business

Beiträge

Engagement und I-Pad: 38 Jugendliche starten Ausbildung bei Pirelli

Pirelli Berufseinsteiger

Gegen den bundesweiten Trend konnte die Pirelli Deutschland GmbH auch in diesem Jahr alle 38 freien Plätze für das erste Ausbildungsjahr belegen. Sechs junge Frauen und 32 junge Männer begannen am 3. September ihre Berufsausbildung in Breuberg. 23 Jugendliche entschieden sich für eine Ausbildung, 15 entschieden sich für ein Duales Studium.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Trelleborg Wheel Systems wird Multi-Marken-Anbieter und mehrfacher Service Provider – Neuausrichtung

,
TWS Christmann Burkhardt tb

In den vergangenen Jahren hat sich im Trelleborg-Konzern viel bewegt, und zwar insbesondere auch in Bezug auf das Reifen- und Rädergeschäft. Erst die Übernahme der CGS Holding mit der Marke Mitas und dann die Übernahme des Duisburger Großhändlers White Baumaschinenreifen. Diese jüngsten Entwicklungen haben nicht nur das Portfolio der Schweden deutlich erweitert. Sie haben die […]

Hankook drängt in die Formel 1 – Offizielle Bestätigung

Hankook Formel 1 20180715 DTM Zandvoort3 01 tb

Nun ist es amtlich: Auch Hankook hat seine Bewerbung für die Ausrüstung der Formel 1 abgegeben. Bis zum vergangenen Freitag (31. August) hatten Reifenhersteller Zeit, der FIA im Rahmen eines sogenannten Tender ihre Bewerbungsunterlagen zukommen zu lassen. Auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigte jetzt Felix Kinzer, Direktor mit Verantwortung für Corporate Communications Europe and CIS […]

(K)Eine Gefahr! Ein „Reifengate“, das gar keines ist – oder vielleicht doch?

, ,
Feinstaubdiskussion und Reifen

Dass es ein auf die sogenannte Dieselaffäre folgendes „Reifengate“ gar nicht gibt, werden Leser der NEUE REIFENZEITUNG sicherlich unschwer erkannt haben. Zwar versucht die Redaktion üblicherweise nur zum 1. April, sie mit „Fake News“ aufs Glatteis zu führen. Doch nicht allein deren Branchenbezug hat uns veranlasst, für die von den Betreibern des Satireportals Der Postillion ersponnene Geschichte von mutmaßlichen Absprachen der Reifenindustrie rund um Sollbruchstellen in Reifen eine Ausnahme zu machen. Bei alldem zeigt die hohe Resonanz auf den von uns dazu veröffentlichten Beitrag, wie sensibel man hierzulande inzwischen für vermeintliche (Umwelt-)Skandale bzw. Dinge ist wie eben die von VW und offenbar weiteren Fahrzeugherstellern manipulierte Software im Zusammenhang mit den Abgasemissionen von Dieselfahrzeugen. Da wird so manche Mücke schnell zum Elefanten oder sind Argumentationen mitunter eher ideologisch geprägt, sodass wirkliche Fakten dabei gerne mal in den Hintergrund rücken. Dass so etwas nicht allein auf das Thema Auto beschränkt ist, sondern durchaus genauso für Reifen gilt, zeigen die Diskussionen um Feinstaub und Mikroplastik. Da ist der Gedanke an ein „Reifengate“ nicht allzu weit hergeholt. Doch steckt diesbezüglich wirklicht etwas dahinter? christian.marx@reifenpresse.de

Feinstaub Partikelgrößenvergleich

Veranschaulichung von Feinstaubpartikelgrößen (von rechts): Wenn die sogenannte Feinfraktion PM2,5 (2,5 µm) so groß wie ein Golfball wäre, dann hätte die Grobfraktion PM10 (10 µm) Fußballgröße, während die Reifen- und Straßenabriebspartikel mit ihren Abmessungen von typischerweise im Bereich 0,1 mm (entsprechend 100 µm) so groß wären wie ein Laufball, sagt Conti

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli zeichnet Lieferanten für Innovationen, Servicequalität und Nachhaltigkeit aus

Pirelli Supplier Award 2018 klein

Nachhaltigkeit, Innovation und Servicequalität sind die entscheidenden Kriterien für die Vergabe des Pirelli Supplier Award 2018. Mit diesem Preis zeichnete der Reifenhersteller in diesem Jahr neun seiner insgesamt über 10.000 Zulieferer aus, die in der globalen Lieferkette des Konzerns integriert sind. Die Lieferkette von Pirelli sei mit dem Ziel entwickelt worden, Produktinnovation, Prozessdigitalisierung und langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten. Dabei gelten Achtsamkeit für den Wert der Menschen sowie der Respekt vor der Umwelt als primäre Wachstumshebel.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Arbeitssicherheit wird bei Pirelli großgeschrieben

Pirelli Logo

Laut einem Bericht der Wirtschaftszeitung Aktiv wird bei Pirelli Arbeitssicherheit ganz großgeschrieben. An 1.500 Arbeitstagen sei kein meldepflichtiger Unfall passiert. Dazu trage seit fast drei Jahren auch ein spezielles Programm mit dem Namen EiS (Excellence in Safety) bei. Alle Mitarbeiter des Standortes hätten eine Schulung absolviert. Besonders eindringlich sei hier ein Film über eine Firma […]

UN-Treuhandfonds Straßenverkehrssicherheit mit Pirelli-Unterstützung

,
Tronchetti Provera Marco

Als nach eigenen Angaben erstes Reifenunternehmen ist Pirelli dem Treuhandfonds für Straßenverkehrssicherheit der Vereinten Nationen UNRSTF (United Nations Road Safety Trust Fund) beigetreten. Demnach wird das Unternehmen dessen Arbeit 2018-2019 mit einem Beitrag in Höhe von 600.000 US-Dollar unterstützen, was nach aktuellem Wechselkursverhältnis einer Summe von gut 510.000 Euro entspricht. Gleichzeitig ist Filippo Bettini, Chief Sustainability and Risk Governance Officer des Konzerns, in den Beirat des Fonds berufen worden. Wie es weiter heißt, liege Pirelli sehr viel daran, die Fahrsicherheit zu erhöhen – insbesondere durch den Einsatz innovativer Technologien. Insofern wird aufseiten des Reifenherstellers der Beitrag zum Fonds und damit zum Erreichen des von den Vereinten Nationen im Rahmen der Nachhaltigkeitsentwicklung ausgegebenen Ziels, die Zahl der Verkehrstoten bis 2020 weltweit zu halbieren, als eine „logische Erweiterung der Unternehmensmission“ gesehen. Nach Angaben der Vereinten Nationen sterben jedes Jahr schätzungsweise zwischen 1,2 und 1,3 Millionen Menschen bei Verkehrsunfällen, wobei zusätzlich noch bis zu 50 Millionen Personen verletzt werden. Je 1.500 Dollar als UNRSTF-Beitrag können nach einer Schätzung der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (UNECE) ein Leben gerettet, zehn Schwerverletzte verhindert sowie eine Hebelwirkung von 51.000 Dollar für Investitionen in die Straßenverkehrssicherheit erzeugt werden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

(Low-)Budgetwinterreifen offenbar langsam auf dem Vormarsch

, , ,
RSU TyreSystem Chart Marktsegmente

Im Vergleich zu anderen Reifenmärkten wie etwa dem britischen ist der deutsche, was die Nachfrage nach Produkten aus dem sogenannten Premium- oder auch dem Qualitätssegment betrifft, anerkanntermaßen zwar immer noch so etwas wie eine „Insel der Glückseligen“. Doch selbst hierzulande scheinen eher preisgünstigere Angebote aus dem Budget- oder gar Low-Budgetsegment auf dem Vormarsch zu sein. Zumindest mit Blick auf Winter- und Ganzjahresreifen sowie hinsichtlich der diesbezüglich von der RSU GmbH für ihre B2B-Plattform TyreSystem beobachteten und in deren aktuellem Bevorratungsratgeber dargestellten Absatzentwicklung. Haben dabei Reifen(-marken), die der Internetreifengroßhändler dem Premium- oder Qualitätssegment zurechnet, 2017 Anteile verloren, hat umgekehrt die Nachfrage in den beiden untersten (Budget-)Segmenten zufolge zulegen können. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli rüstet exklusiv erste „Suzuka 10 Hours“ aus

Suzuka 10 Hours tb

Pirelli ist weltweit in verschiedenen Motorsportserien engagiert und will dort eigenen Aussagen zufolge auch weiter expandieren. Am vergangenen Wochenende nun hat der italienische Hersteller das erstmals stattgefundene Langstreckenrennen „Suzuka 10 Hours“ exklusiv mit Reifen ausgestattet. Zusammen mit der Ferrari 488 Challenge, die ebenfalls am Wochenende auf dem japanischen Formel-1-Rennkurs stattfand, lieferte Pirelli immerhin 5.000 Reifen […]

Drivers 360°-Retailkonzept für „professionellen Kfz- und Reifenservice“

, ,
DRIVER Kompass tb

Professioneller Kfz- und Reifenservice aus einer Hand – dieses Komplettangebot komme bei Privat- und Geschäftskunden „hervorragend an“. Der deutsche Markt spiegele das, heißt es dazu in einer Mitteilung: „Die Zahl der Reifenfachhandelsbetriebe mit Kfz-Service steigt ebenso wie die Zahl der Kfz-Fachwerkstätten mit Reifengeschäft.“ Für die Verantwortlichen aus beiden Gruppen sei demnach ein Besuch der Automechanika […]