business

Beiträge

Neue Homologationen für Pirelli-Reifen

Pirelli Homo

Die Robustheit eines X-Modells, vereint mit der Kraft eines Sportwagens und der Ästhetik eines Coupé: So präsentiert sich die zweite Generation des BMW X4. Die BMW Group erteilte aktuell zahlreichen Profilen von Pirelli die Freigabe für die Erstausrüstung des BMW X4. Es dreht sich dabei um folgende Reifen: P Zero 245/40R21 100 Y XL, 21 […]

Pirelli, Nokian und andere weltweit führend in Sachen Nachhaltigkeit

DJSI tb

In den Dow-Jones-Nachhaltigkeits-Indizes DJSI-World und DJSI-Europe belegten die Reifenhersteller Pirelli und auch Nokian in der Sparte Automobile und Komponenten einen weltweit wie auch europäisch führenden Platz. Zu diesem Ergebnis kam die jährliche Überprüfung der Indizes durch RobecoSam und S&P Dow Jones, deren Ergebnisse am 24. September 2018 in Kraft treten. Neben diesen beiden Hersteller erfuhren […]

„Klassenbester“ Continental bei finnischem Winterreifentest auf Platz eins vor Michelin und Nokian

Test Finnland tb

Der neue Continental VikingContact 7 ist beim Test der finnischen Autozeitschrift „Tuulilasi“ (Heft 10/18) auf den ersten Platz gefahren. Damit setzte sich der Soft-Compoundreifen, ein Spezialreifen für Fahrten bei sehr niedrigen Temperaturen, mit 9,0 von zehn Punkten gegen sechs Wettbewerber europäischer und asiatischer Hersteller durch. Diese waren: Michelin X-Ice Xi3 (8,7), Nokian Hakkapeliitta R3 (8,7), Bridgestone Blizzak WS80 (8,6), Goodyear UltraGrip Ice 2 (8,6), Sava Eskimo Ice (8,5), Hankook Winter I*Cept iZ2 (8,3) und Pirelli Ice Zero FR (8,3).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

18 neue Driver-Auszubildende – „Erfolg unseres Unternehmens sichern“

Driver Azubis tb

„Mit dem Start in die Berufsausbildung beginnt ein wichtiger Lebensabschnitt für unsere neuen Auszubildenden, auf dem wir sie mit hohem Engagement und mit viel Know-how begleiten werden, denn nur mit erstklassig qualifizierten Fachkräften können wir den Erfolg unseres Unternehmens sichern“, so Thorsten Schäfer, Geschäftsführer der Driver Reifen und Kfz-Technik GmbH, anlässlich des Starts von 18 neuen Auszubildenden im Unternehmen. Auf die Jugendlichen warten drei lehrreiche und lernintensive Jahre, an deren Ende die Abschlussprüfung in den anerkannten Ausbildungsberufen Kfz- Mechatroniker/-in und Einzelhandelskaufmann/-frau steht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Mein Produkt kann doch mehr“ – W.H.H. Reifenerneuerung setzt auf Auftragsproduktion

,
WHH Walther tb

Runderneuerer, die in den vergangenen Jahren ihren Platz auf dem deutschen und dem europäischen Markt behaupten konnten, ist dies in der Regel nicht zufällig gelungen. Zentraler Erfolgsfaktor dabei – darüber haben wir an dieser Stelle bereits des Öfteren berichtet – war stets und ist es weiterhin, einen stabilen Kundenstamm zu haben. Dessen Loyalität muss sich aber unermüdlich erarbeitet werden. Dazu ist die Beziehungspflege mit dem Kunden wichtig, das Produkt und dessen Qualität natürlich sowieso und nicht zuletzt auch der Preis im Wettbewerb mit Neureifen und anderen Runderneuerern, auch wenn kaum jemand über den Preis argumentieren will. Am Ende muss sich der Runderneuerer erfolgreich einen Platz am Markt erarbeiten. Ein gutes Beispiel dafür, wie dies auch im Kleinen, im Regionalen gelingt, ist die W.H.H. Reifenerneuerung aus Hamburg, bereits seit fast 40 Jahren im Markt.

Info Dieser Beitrag ist im Juni als Redaktionsbeilage Retreading Special mit der NEUE REIFENZEITUNG erschienen; beides können Sie hier als E-Paper lesen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gut die Hälfte der Starter auf Dunlop-Reifen beim EWC-Auftakt

,
Dunlop vor EWC Auftakt

Am kommenden Wochenende startet die FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) in die neue Saison 2018/2019. Wenn es beim Auftaktlauf – dem Bol d’Or auf dem Kurs Paul Ricard im französischen at Le Castellet – zweimal rund um die Uhr geht, dann werden bei dem 24-Stunden-Rennen 34 der insgesamt 59 gemeldeten Teams auf Reifen der Marke […]

Pirelli zeichnet VMI mit dem Supplier Award 2018 aus

Pirelli Award VMI tb

Pirelli hat VMI mit dem Lieferanten-Award ausgezeichnet und würdigt damit die hohe Qualität von Produkten und Dienstleistungen. Im Rahmen einer Zeremonie am Pirelli-Sitz in Mail erhielt Harm Voortman, CEO der VMI Group, den Award von Matteo Battaini, bei Pirelli Chief Purchasing Officer. „VMI ist stolz darauf, mit diesem prestigeträchtigen Award ausgezeichnet worden zu sein“, so […]

Pirelli startet Winterpromotion 2018

,
Pirelli Winteraktion klein

Winter hat seine Meister. So lautet das Motto der Pirelli Winter-Promotion 2018. Den Absatz seiner Winter- und Allwetter-Produkte wird das Unternehmen auch in diesem Jahr mit einer Promotion auf nationaler Ebene unterstützen. Sie beginnt am 15. September 2018 und läuft bis zum 30. November 2018. Teilnehmende Endkunden können von folgenden attraktiven Vorteilen profitieren. Bis zu […]

Pirelli zieht sich endgültige aus Venezuela zurück – Fabrik verkauft

Pirelli Venezuela tb

Pirelli zieht sich aus Venezuela zurück. Wie der italienische Reifenhersteller mitteilt, habe man jetzt die Pkw-Reifenfabrik in dem krisengeschüttelten Land für einen ungenannten Betrag an ein Konsortium südamerikanischer Unternehmer und das Unternehmen Sommers International verkauft. Der Verkauf habe finanziell keine Auswirkungen auf die Pirelli-Geschäftsergebnisse, heißt es dazu weiter. Mit den Käufern sei vereinbart worden, dass […]

Michelin: Können auch ohne Formel 1 leben – Vorgaben „ziemlich unmöglich“

Michelin Formel E tb

Seitdem vergangenen Wochenende ist klar: Lediglich Pirelli und Hankook bewerben sich um die Ausrüstung der Formel 1 für den Vertragszeitraum 2020 bis 2023. Michelin jedoch hatte kurz zuvor abgewunken, obwohl die Franzosen schon Entgegenkommen signalisiert hatten, als sie sich von der Forderung verabschiedeten, in jedem Fall nur in einer Wettbewerbssituation mit anderen Reifenherstellern an der Formel 1 teilnehmen zu wollen. Die Gründe für Michelins Absage sind dabei dennoch nun klar formuliert und passen argumentativ zum jüngsten Strategiewechsel.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen