business

Beiträge

EFTD hat in Nicola Melillo einen neuen Senior Vice President

Melillo Nicola

Die European FinTyre Distribution Limited (EFTD) hat Nicola Melillo zum Senior Vice President Corporate Affairs & Organization der Gruppe ernannt. In seiner neuen Rolle wird er direkt an Mauro Pessi, CEO der Gruppe, berichten und die Verantwortung für verschiedene strategische Abteilungen übernehmen: HR & Organization, Information Technology, Comunication, Legal und Compliance sowie Internal Audit. Als Co-General-Manager der italienischen Tochtergesellschaft Fintyre lag Melillos Fokus bisher auf den Bereichen Finance und Operations. Nun trägt er die Verantwortung für die gesamte Gruppe, die sich bekanntlich zum Ziel gesetzt hat, europaweiter Marktführer im Reifengroßhandelsgeschäft zu werden. Melillo wird für mit Blick auf seine Aufgaben umfangreiche, in „bedeutenden internationalen Konzernen“ erworbene Berufserfahrung attestiert. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli stellt neue Lösungen Cyber Fleet Smart und Cyber Fleet Gate vor

IAA Pirelli tb

Auch Pirelli nutzte die IAA Nutzfahrzeuge, um neue Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren. Nun ist das Unternehmen kein Lkw-Reifenhersteller mehr, war dieses Geschäft nach der Übernahme durch ChemChina doch an Prometeon übergegangen, weswegen das Unternehmen in Hannover auch keine Reifen zeigte. Aber Lösungen wie Cyber Fleet Smart und Cyber Fleet Gate werden von der Cyber-Divisivion des Pkw-Reifenherstellers entwickelt und vermarktet, und zwar eben auch für Nutzfahrzeuge.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Unfälle in Pirelli-Fabrik in Carlisle: Hersteller zahlt über 580.000 Euro Strafe

Pirelli Carlisle tb

Die britische Tochter des Pirelli-Konzerns muss mehr als eine halbe Million Pfund an Strafe zahlen, weil sich zwei Mitarbeiter in den Jahren 2013 und 2015 an einer Anlage in der Fabrik in Carlisle verletzt hatten. Einer Mitteilung des britischen Health and Safety Executive (HSE) zufolge – die Behörde kümmert sich um Gesundheit und Sicherheit am […]

Ganzjahresreifen laut AutoBild-Test „längst eine verlässliche Größe“

,
AutoBild Ganzjahresreifentest

Die AutoBild ist sich sicher: „Moderne Ganzjahresreifen sind für Pkws und SUVs bis zur Mittelklasse eine sichere und preisgünstige Alternative. Ohne einen lästigen Reifenwechsel kommt man mit ihnen sicher durch die vier Jahreszeiten.“ So jedenfalls fällt das Fazit eines morgen in der AutoBild erscheinenden Ganzjahresreifentests aus. Die vermeintlichen Alleskönner seien dabei nicht nur, was ihre Marktbedeutung entspricht, auf dem Vormarsch, sondern sie seien auch technisch „längst eine verlässliche Größe“, deren Leistungsvermögen – so der Befund der Tester Dierk Möller und Henning Klipp – reiche allemal „für Stadtfahrten und Touren ins Mittelgebirge“. Aber natürlich sind dabei Reifen nicht gleich Reifen. Im Gegenteil: AutoBild fand zum Teil bemerkenswerte Unterschiede zwischen den 27 im Test befindlichen Kandidaten heraus.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bei seiner Formel-1-Bewerbung ist Hankook einen Schritt weiter

, ,
Hankook Schriftzug

Dass sich Hankook als Reifenausrüster der Formel 1 ab 2020 beworben hat, darüber hat die NEUE REIFENZEITUNG als eines der ersten Medien weltweit vor einigen Wochen zwar bereits berichtet. Doch nun ist der koreanische Hersteller offenbar noch einen Schritt weiter. Denn nach Unternehmenangaben hat die FIA nach entsprechenden Vorprüfungen dessen Bewerbung formell auch akzeptiert. „Das […]

Contis AllSeasonContact lässt Winterreifen der Konkurrenz schwach aussehen – GTÜ-/ACE-/ARBÖ-Test

,
GTÜ ACE ARBÖ Winterreifentest 2018 tb

Im kombinierten Winter- und Ganzjahresreifentest von GTÜ und ACE kann erneut Continental das Verfolgerfeld weit hinter sich lassen und zeigt dabei einmal mehr seine technologischen Fähigkeiten. Insbesondere düpiert der Ganzjahresreifen AllSeasonContact die im Test versammelten Winterexperten, muss der Alleskönner aus Hannover sich doch einzig und allein dem WinterContact TS 860 geschlagen geben. Selbst Winterreifen von Nokian und Goodyear oder der CrossClimate+ von Michelin kommen da nicht mit. GTÜ und ACE testeten dabei Winter- und Ganzjahresreifen der Größe 185/65 R15, die sich zum Beispiel für Kleinwagen wie Opel Corsa und VW Polo eignen. Das Fazit der Tester: „Winter, Schnee und tiefe Temperaturen bereiten den gängigsten Winterreifen mittlerweile kaum noch Probleme. Aber: mit regennasser Fahrbahn, der weit häufigeren Witterung im Winter hierzulande, kommen nicht alle Reifen zurecht.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ADAC GT Masters: Pirelli zieht positives Saisonfazit und vertieft Engagement

Pirelli GT tb

Ein einziger Punkt gab am Ende des Titelthrillers den Ausschlag: In der spannendsten Meisterschaftsentscheidung in der Geschichte des ADAC GT Masters sicherten sich erst im letzten Rennen der Saison 2018 die Porsche Piloten Robert Renauer und Mathieu Jaminet vom Team Precote Herberth Motorsport auf dem Hockenheimring den Gesamtsieg. Es ist ihr erster Titel im ADAC […]

Pirelli eröffnet weitere PZero World – Reifenexzellenz in Monaco

,
2 PZero World Monte Carlo tb

Pirelli hat am vergangenen Wochenende seine jüngste PZero World in Monaco eröffnet, benannt nach den bekannten UHP-Reifen des italienischen Herstellers. Der neue Flagship Store ist bereits der dritte nach Los Angeles und München. Die Angebote der neuen PZero World in Monaco richteten sich insbesondere an Kunden aus dem sogenannten Prestigesegment. „Das sind Fahrerinnen und Fahrer von Sportwagen und Luxusautos, die nach speziell für ihre Fahrzeuge entwickelten Produkten suchen, aber zugleich auch nach Dienstleistungen, die dem Niveau ihrer Automobile entsprechen. Und das in einem stilvollen Ambiente“, schreibt der Hersteller anlässlich der Eröffnung in einer Mitteilung. Jede PZero World zeige auch optisch „die Kompetenzen von Pirelli, das Spektrum reicht von den Formel-1-Reifen bis zu Aufnahmen für den Pirelli-Kalender“, so der Hersteller weiter. Pirelli beliefert in der Erstausrüstung die meisten Hersteller von Premium- und Prestigeautomobilen weltweit, daher sei die PZero World „der perfekte Treffpunkt für Marken, die einerseits sehr unterschiedlich sind, andererseits aber die gleichen hohen Ansprüche an Qualität, Eleganz und Leistung stellen“. Und der Hersteller hat bereits weitere Expansionspläne.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

MV Agusta und Pirelli Design bringen Sondermodell auf den Markt

1 Pirelli P Zero BMW tb

Die Zusammenarbeit von Pirelli und MV Agusta geht weiter. Die beiden italienischen Unternehmen zeichnen sich durch ihre außerordentliche Industriegeschichte aus, genießen weltweit hohes Ansehen und teilen gemeinsame Werte, beispielsweise ihr exklusives Design Made in Italy und die starke Verbindung mit dem Motorsport. Aus dieser Synergie entstand das neueste von MV Agusta und Pirelli Design kreierte […]

Continental und Goodyear Dunlop machen ADAC-Test unter sich aus – „Teuer nicht gleich gut“

,
adac ev technik winterreifen2018print tb

Ein Winterreifen soll auf Schnee, Eis und Nässe sicheren Grip haben und gleichzeitig möglichst wenig Sprit verbrauchen. Das ist der klassische Zielkonflikt, den ein Reifen auch im ADAC-Winterreifentest bewältigen muss – neben etlichen anderen Herausforderungen wie Aquaplaning, Fahrstabilität und Haltbarkeit. Im aktuellen Test haben das in der Kleinwagendimension 175/65 R14 Continental und Dunlop geschafft und erhielten dafür ein gutes Urteil. In der Kompaktwagenklasse wiederum (205/55 R 16) können sich Continental, Dunlop auch noch Goodyear über die Höchstnote im aktuellen ADAC-Winterreifentest freuen; eine sehr gute Bewertung erhielt indes erneut keiner der getesteten Reifen. Mit einem Platz am Ende des Klassements müssen sich derweil Semperit – in beiden Größen – sowie Nankang und auch die Hankook-Zweitmarke Laufenn bescheiden. Dazwischen: ein breites Mittelfeld mit mehr oder weniger ausgewogenen Winterreifen. Reifen von Hankook und Falken fehlten indes im Test. Hier finden Sie alle Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen