Die Ergebnisse ihres jüngsten Winterreifenvergleichstests wertet die Autozeitung als Beleg dafür, dass „viel Geld in Forschung und Entwicklung“ zu stecken sich irgendwie schon in den Resultaten der Produkte der „teureren Hersteller“ widerspiegelt. Aber lässt sich die Formel „teurer Reifen gleich guter Reifen“ tatsächlich verallgemeinern? „Im Prinzip ja, aber …“, würde Radio Eriwan diese Frage beantworten, schon weil man so niemals falsch liegen kann. Das Ganze lässt sich aber schon ein wenig konkreter formulieren, wie eine Analyse der diesjährigen Pkw- und SUV-Reifentests durch die NEUE REIFENZEITUNG zeigt. Der höhere Preis für Reifen einer bestimmten Marke ist demnach einerseits durchaus ein hinreichendes Indiz dafür, dass die entsprechenden Produkte bessere Leistungen zeigen können als vergleichbare Wettbewerbsfabrikate einer günstigeren. Doch andererseits verhält es sich nicht notwendigerweise immer so. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Preispositionierung-Pkw-Reifen-mit-Rand.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-11-05 12:38:372023-03-29 14:28:14Hinreichend, nicht notwendig – Was es mit „teurer=guter Reifen“ auf sich hat
Während Branchenvertreter präventiven Dichtmitteln in Reifen skeptisch bis ablehnend gegenüber stehen, hat die dahinter stehende Technologie in der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) offenbar eine Art Fürsprecher gefunden. Denn basierend auf den Ergebnissen eines selbst durchgeführten Tests mit sogenannten „Seal“-Reifen wie sie mittlerweile von Herstellern wie Continental, Goodyear, Hankook, Michelin und Pirelli angeboten werden, stellt man dem Konzept der sich in gewissen Schadensfällen „selbst abdichtenden Reifen“ ein doch recht ordentliches Zeugnis aus. Erprobt wurde, wie lange mit durchstochenen Laufflächen tatsächlich weitergefahren werden kann. Dazu wurde in beide Vorderachsreifen eines Testwagens jeweils ein Fremdkörper eingebracht. Als dann nach knapp 20.000 zurückgelegten Kilometern noch immer kein Druckverlust festzustellen war, wurde das Ganze abgebrochen. „Warum diese Reifentechnik zum derzeitigen Zeitpunkt nur von der Volkswagen-Gruppe in Serie ausgeliefert wird, bleibt offen, und der Zugewinn an Sicherheit würde außer Behördenfahrzeugen wie Rettungsdiensten oder Polizei wohl jedem Pkw mit Reifendruckkontrollsystem gut zu Gesicht stehen“, findet die in Stuttgart ansässige Organisation mit Blick auf die Ergebnisse ihres Praxistests. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Platter-Winterreifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-11-01 14:06:182018-11-01 14:06:18GTÜ outet sich als Fürsprecher sich selbst abdichtender Reifen
Nach mehr als einem halben Jahrhundert, in dem Pirelli nahezu ausschließlich Radialreifen hergestellt hat, wendet sich der italienische Hersteller nun wieder traditionellen Diagonalreifen zu. Deren Zielgruppe seien Oldtimerliebhaber, die Reifen mit einem originellen Look und Feel wünschten, die aber zugleich auch von Vorteilen der modernen Reifentechnologie profitieren sollten, so der Hersteller in einer Mitteilung. Auf Drängen renommierter Automobilhersteller wie Ferrari und seiner Classiche-Abteilung habe Pirelli nun einen neuen Reifen für die Produktfamilie Pirelli Collezione entwickelt und präsentierte diesen auf der Padova Classic Car and Bike Show, die am Sonntag in der norditalienischen Stadt Padua endete. Das neue Produkt trägt einen historischen Namen: Stella Bianca. Unter dieser Bezeichnung kam 1927 der erste moderne Reifen in der Geschichte des italienischen Unternehmens auf den Markt. Heute ist er das mittlerweile älteste Profildesign von Pirelli.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pirelli will künftig in seinem russischen Werk in Woronesch (JSC Voronezh Tire Plant) nicht nur zwei Millionen Reifen jährlich produzieren, sondern vier Millionen. Es sollen 100 Millionen Euro investiert werden. Die Reifen sollen für den russischen aber auch internationale Märkte sein. Der italienische Ministerpräsident Giuseppe Conte und der russische Präsident Wladimir Putin haben ein Memorandum […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Pirelli-Russland-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-10-30 08:37:242018-10-30 10:07:46Pirelli will seine Reifenproduktion im russischen Woronesch verdoppeln
Reifenhersteller und andere Unternehmen, die mit dem Produkt Naturkautschuk zu tun haben, haben Ende vergangener Woche in Singapur die Global Platform for Sustainable Natural Rubber (GPSNR; auf Deutsch: Weltweite Plattform für nachhaltigen Naturschkautschuk) gegründet. Die Initiative dazu war unter dem Dach des Weltwirtschaftsrat für Nachhaltige Entwicklung (WBCSD) entstanden, einer von Unternehmensvorständen 1995 ins Leben gerufenen […]
Der Pirelli-Kalender 2019 wurde vom schottischen Fotografen Albert Watson inszeniert. Er erzählt die Geschichte von vier Frauen, die versuchen, ihren Lebenstraum zu verwirklichen. Dafür porträtierte Albert Watson neben Gigi Hadid unter anderen Misty Copeland, Laetitia Casta, Julia Garner, Astrid Eika und Alexander Wang. Die Aufnahmen fanden in Miami statt, lediglich Gigi Hadid wurde in New […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Pirelli-Kalender-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-10-29 09:48:132018-10-29 09:48:13Pirelli-Kalender wird in Mailand präsentiert
Pirelli hat die deutsche Version der im Magazinstil gehaltenen internationalen Konzernwebsite gelauncht. Unter www.pirelli.com erhalten die Besucher abwechslungsreiche Einblicke in das breite Themenspektrum des Konzerns. „Echtes Storytelling steht im Zentrum des konzeptionellen Ansatzes. Eine Fülle unterhaltsamer Geschichten beleuchtet die vielfältige Pirelli-Welt“, heißt es beim Reifenhersteller.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pirellis neues High-Value-Joint-Venture in China steht. Wie diesen Sommer geplant und kommuniziert, hat Pirelli jetzt 49 Prozent der Anteile an einer kurz vor der Fertigstellung stehenden Pkw-Reifenfabrik der Hixih Rubber Industry Group übernommen, die im Markt unter der Firmierung Jining Shenzhou Tyre Co. auftritt. Die Anteile, für die Pirelli 65 Millionen Euro investiert, könnten bis […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Pirelli-Hixih_tb.jpg452602Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-10-25 15:20:312018-10-25 15:20:31Pirelli startet neues High-Value-Joint-Venture in China
Mario Isola ist der Motorsportchef von Reifenhersteller Pirelli. Im Hauptberuf. In seiner Freizeit fährt der 49-Jährige Rettungswagen. Und zwar in seiner Heimatstadt Mailand für die Organisation Croce Viola Milano. Die rund 120 Ehrenamtlichen der Organisation schieben freiwillig jährlich 30.000 Stunden Dienst. Mario Isola ist schon 30 Jahre dabei und fährt die Sanitäter und Verletzten sicher […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Pirelli-Rettungswagen-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-10-25 14:34:562018-10-26 10:17:57Pirelli-Motorsportchef Mario Isola fährt in seiner Freizeit ehrenamtlich Rettungswagen
„Eiskalt abgekupfert?“ hatte AutoBild gefragt anlässlich seines letztjährigen Ganzjahresreifentests mit Blick auf Contis damals noch recht jungen „AllSeasonContact“ im Vergleich zu Michelins schon einige Zeit im Markt erhältlichen „CrossClimate“ bzw. „CrossClimate+“. Beide sähen sich – so das Blatt weiter – „verdammt ähnlich“. So etwas kommt freilich immer wieder vor und ist wohl auch nicht groß […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Schwarz-und-rund.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-10-22 11:32:102018-10-22 11:40:45Schwarz und rund sind sie alle!?