Wenn man, wie für Reifenredakteure üblich, auch die internationale Fachpresse verfolgt, nimmt man eines ganz deutlich wahr: dem europäischen Markt nähert sich eine Preiswelle. Für den nordamerikanischen Markt haben mittlerweile nahezu alle Hersteller Preissteigerungen für ihre Pkw- wie auch Nutzfahrzeugreifen angekündigt. Die Preisanhebungen bewegen sich dabei in einer Spanne zwischen vier und acht Prozent und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Reifenpreise_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-11-22 11:50:072018-11-22 11:50:07Wann kommt die Preiswelle von Nordamerika nach Europa?
Jetzt ist es amtlich: Das Unternehmen hinter der Motorsportreifenmarke Dmack wird seine Reifen künftig am Marangoni-Standort in Rovereto fertigen. Der italienische Runderneuerungskonzern stelle dafür nicht nur entsprechende Räumlichkeiten und offenbar auch das notwendige Equipment zur Verfügung, das noch aus Zeiten stammt, als man selber Hersteller von Pkw-Reifen war. Marangoni biete außerdem industriellen und technischen Support in der Zusammenarbeit mit Dmack und der Umsetzung offen kommunizierter Expansionsziele. Während Dmack bisher ausschließlich und das seit 2011 in der FIA World Rally Championship startet, blickt Dmack-Gründer Dick Cormack mittlerweile weit darüber hinaus – und sieht sich dabei schon im Bewerb mit Herstellern wie Michelin, Pirelli und Hankook.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Dick-Cormack_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-11-22 10:44:312018-11-22 10:44:31Dmack zieht bei Marangoni in Rovereto ein – Große Pläne im Motorsport
Der Winter hat seine Meister. So lautet das Motto der Winterpromotion von Pirelli, die seit dem 15. September 2018 läuft. Aufgrund der bis in den November reichenden milden Witterung endet die Aktion nicht am 30. November, sondern wird bis zum 15. Dezember 2018 verlängert. Teilnehmende Endkunden profitieren von den Pirelli-Produkten wie der Erstattung von maximal […]
Während die Umsätze von Pirelli in den ersten drei Quartalen des neuen Jahres leicht rückläufig waren, entwickelten sich die Erträge durchaus positiv. Wie der italienische Reifenhersteller jetzt mitteilt, lag der Umsatz im Zeitraum Januar bis September weltweit bei 3,93 Milliarden Euro. Das entspricht einem Rückgang um 2,8 Prozent. Unterdessen konnte das Unternehmen aber die Umsätze […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Pirelli-Q3_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-11-15 15:01:232018-11-15 15:01:23Quartalszahlen: Pirelli wird deutlich profitabler – Neue Jahresprognose
Wenn ab morgen der Macao Grand Prix startet, ist auch Pirelli wieder mit von der Partie. Wie es dazu heißt, werde der FIA GT World Cup bereits zum vierten Mal in Folge durch den italienischen Hersteller exklusiv bereift. Pirelli wird die derzeit gemeldeten 15 Autos von fünf Herstellern mit den P Zero DHD2 ausstatten; der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Macau-GP-Pirelli_tb.jpg466622Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-11-14 12:45:402018-11-14 12:45:40Pirelli in Macau exklusiver Ausrüster des FIA GT World Cup
Die EICMA in Mailand (Italien) hat Apollo Tyres nicht nur dazu genutzt, sein für den indischen Markt entwickeltes Profil „Alpha-H1“ zu präsentieren. Die Motorradmesse will das Unternehmen gleichsam als Startschuss für ein weltweites Engagement im Zweiradreifengeschäft verstanden wissen. Mehr noch: In Europa wird man demnach Vredestein-Motorradreifen an den Start bringen. „Vor diesem Hintergrund etablieren wir momentan ein Forschungs- und Entwicklungszentrum speziell für Motorradreifen in den Niederlanden und eine entsprechende Testeinrichtung in Italien“, erklärt Alberto Viganò als General Manager der Zweiradreifensparte von Apollo Tyres. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hatte Michelin bei der 2017er „Best-Brand“-Leserwahl des Magazins Sportauto schon drei von insgesamt fünf Reifenkategorien für sich entscheiden können, wird dieses Ergebnis in diesem Jahr noch einmal getoppt. Denn nun hat man in allen Kategorien angefangen bei Sommer- und Winter- über UHP- bis hin zu Renn- und Track-Reifen die Nase vorn, wobei man sich bei den Winterreifen den ersten Platz allerdings mit Continental teilen muss. Abgesehen von Reifen ging es bei der Leserwahl zudem noch um Felgen, wo einmal mehr BBS den Sieg davontragen konnte. Bei den Bremsen hat sich Brembo mit einem 89,3-prozentigen Stimmanteil Platz eins sichern können. Leserfavorit bei den Auspuffanlagen ist Akrapovic, während sich AC Schnitzer sowohl in Sachen optisches Tuning als auch mit Blick auf Motortuning jeweils auf den ersten Platz gefahren ist. cm
Bei gleich fünf Siegerurkunden braucht es halt ein paar mehr Hände, um sie alle zu präsentieren (von links): Jens Kratschmar als Leiter Produktkommunikation, Mediamanagerin Sarah Tomasso, Christoph Kost, Marketingmanager B2C Europe North Passenger Car Tyres UHP-Segment, Michael Küster als Leiter der Produktkommunikation bei Michelin haben da gerne ausgeholfen
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Prometeon Tyre Group (PTG) will ihre Reifenfabrik in der Türkei modernisieren und außerdem deutlich erweitern. Wie es dazu vonseiten des Unternehmens heißt, will der Nutzfahrzeugreifenspezialist insgesamt 580 Millionen Türkische Lira (94 Millionen Euro) investieren. Davon wird insbesondere auch der europäische Markt profitieren können, auf dem sich nach der Einführung von Zöllen auf importierte Lkw-Reifen aus China dieses Jahr gerade ein neues Marktgleichgewicht bildet, wie PTG-COO Gregorio Borgo dazu wissen lässt. Davon müsste aber nicht ausschließlich die Marke Pirelli profitieren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Borgo-Gregorio_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-11-09 09:34:432018-11-09 09:51:04Prometeon investiert in Türkei-Fabrik – Exporte nach Europa sollen stark steigen
Seit Jahren nun schon muss Pirelli als Exklusivausrüster der Formel 1 Reifen liefern, die geplant schneller in ihrer Leistungsfähigkeit abbauen, als dies technologisch nötig wäre. Die Idee dahinter: Formel-1-Rennen würden durch zusätzliche Boxenstopps mit Reifenwechseln spannender und glichen nicht mehr Prozessionen auf den Rennkursen dieser Welt. Das Problem nur: Das Talent eines Fahrers lässt sich […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-11-07 10:01:352018-11-07 10:01:35Pirelli gegen Formel-1-Reifenkritik: „Sie müssen uns sagen, was sie wollen“
Sechs ihre Ära prägenden Sportwagen, sechs ihrer Rennvarianten sowie sechs eigens dafür entwickelte Pirelli-GT-Reifenprofile: Die Geschichte der populären Ferrari Challenge währt nunmehr 26 Jahre und Pirelli ist seit dem Start der Meisterschaft exklusiver Reifenlieferant der Rennserie. Seit dem Debüt starteten dort mehr als 1.000 Fahrer, die Anzahl der in diesen Jahren eingesetzten Reifen ist riesig. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/3-Ferrari_Challenge_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-11-05 13:24:502018-11-05 13:24:50Pirelli setzt Historie der Ferrari Challenge und seiner GT-Reifen in Szene