business

Beiträge

„Regenschirme in der Wüste“ – Sieben Winter- gegen einen Ganzjahresreifen im Test

,
Sieben Winter- gegen einen Ganzjahresreifen im Test

Angesichts immer milderer Winter in hiesigen Regionen und gleichzeitig stetig besser werdender Ganzjahresreifen hat „Die Reifentester“ bei ihrem aktuellsten Produktvergleich die Frage umgetrieben, wie sich allein für die kälteren Monate des Jahres ausgelegte Profile im Vergleich zu Ganzjahresreifen schlagen. Insofern wurden sieben Winterreifen, die als heutzutage vermeintlich „nicht selten so sinnvoll wie Regenschirme in der Wüste“ bezeichnet werden, in der Größe 215/55 R17 montiert an einem VW Passat Variant und Skoda Superb Combi als Testfahrzeuge in den üblichen Disziplinen auf Schnee sowie nasser und trockener Fahrbahn geprüft. Wobei parallel dazu als Vertreter der sogenannten „Alleskönner“ Goodyears „Vector 4Seasons Gen-3“ sein Können beweisen musste. Und den Winterpuristen augenscheinlich durchaus Paroli bieten konnte bzw. wohl ebenso wie alle sieben Probanden mit „gut“ beurteilt worden wäre, hätte man ihn wegen seines Außer-Konkurrenz-Auftrittes nicht von der Teil- und Endwertung ausgenommen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auszeichnung für Pirellis „P Zero E“

, ,
Durch die Auszeichnung mit dem Compasso d’Oro für seinen „P Zero E“ sieht Pirelli laut seinem Executive Vice President und Chief Technical Officer Piero Misani nicht zuletzt die Rolle von Forschung und Entwicklung als Motor für Fortschritt und Nachhaltigkeit bestätigt (Bild: Pirelli)

Für seinen 2023 vorgestellten „P Zero E“ – den seinen Worten zufolge weltweit ersten Ultrahochleistungsreifen mit mehr als 55 Prozent biobasierten und recycelten Materialien – ist Pirelli mit den ADI International Compasso d’Oro (goldener Kompass) ausgezeichnet worden, der demnach als einer der renommiertesten Preise im Bereich Industriedesign gilt. Damit ist das Modell, das beim EU-Reifenlabel in allen drei Kategorien (Rollwiderstand bzw. Kraftstoffeffizienz, Nassbremsen, Abrollgeräusch) die bestmögliche Einstufung mit „A“ vorweisen kann und dank der sogenannten „RunForward“-Technologie des Herstellers zudem das Weiterfahren nach einer Reifenpanne ermöglicht, der erste Reifen überhaupt, dem diese Ehre zuteilwird. Dabei ist ihm der Award in der Kategorie „Design für Mobilität“ zuerkannt worden. Die Zeremonie fand während einer besonderen internationalen Ausgabe der Compasso d’Oro Awards statt, die ihr 70-jähriges Jubiläum auf der Expo 2025 im japanischen Osaka gefeiert haben. „Diese prestigeträchtige Auszeichnung würdigt die herausragende Designqualität von Pirelli und die Innovationskraft von Produkten wie dem ‚P Zero E‘“, so Pirellis Executive Vice President und Chief Technical Officer Piero Misani bei der Entgegennahme des Preises.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wer rüstet DTM ab 2026 mit Reifen aus? Pirelli, Hankook oder ein anderer Hersteller?

Ob Pirelli auch in der kommenden Saison Reifenausrüster der DTM ist, sei „offenbar alles andere als in Stein gemeißelt“, berichtet Medien (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Zur Saison 2023 hatte Pirelli Michelin als Ausrüster der DTM abgelöst. Doch dass der italienische Reifenhersteller die seit Ende 2022 vom ADAC ausgerichtete Rennserie auch über das Ende des nur noch für die aktuelle Saison laufenden Vertrages hinaus ausrüstet, das sei „offenbar alles andere als in Stein gemeißelt“, berichtet dazu Motorsport-Total.com. Den Informationen des Mediums zufolge laufe derzeit eine Ausschreibung für einen neuen Vertrag als Alleinausrüster der Traditionsserie, deren Ausgang bereits beim Saisonfinale in Hockenheim (3.-5. Oktober) bekanntgegeben werden soll.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli stärkt mit Azubis gezielt die Bereiche Engineering und Digitalisierung

Pirelli und Driver konnten nun am Deutschland-Sitz in Breuberg gleich 41 neue Auszubildende und duale Studenten begrüßen, von denen immerhin drei Viertel technische und digitale Ausbildungsgänge gewählt hätten (Bild: Pirelli)

Erst kürzlich unterstrichen Konzernverantwortliche noch einmal die strategische Bedeutung des Produktionsstandortes in Breuberg, Hessen, und dass man dort auch zukünftig investieren wolle. Wie Pirelli nun mitteilt, fänden entsprechende Investitionen auch ins Personal statt, hat der Hersteller doch nun zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres gleich 41 Auszubildende und duale Studenten für sich und die Handelskette Driver begrüßen können. Wie es dazu vonseiten des Herstellers weiter heißt, stärke man mit den neuen Nachwuchskräften „gezielt die Bereiche Engineering und Digitalisierung“; 31 der Einsteiger hätten technische und digitale Ausbildungsgänge gewählt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli und Inter Mailand feiern 30-jährige Partnerschaft mit limitierter Cap-Edition

Pirelli und Inter Mailand sind seit 30 Jahren Partner, was mit einer speziellen Cap-Edition gefeiert wird (Bild: Pirelli)

Seit 1995 schon sind Pirelli und Inter Mailand Partner. Anlässlich dieser 30-jährigen Partnerschaft zwischen dem Reifenhersteller und dem Fußballklub – einer der längsten in der Welt des Fußballs – haben beide nun die Pirelli-Kappe „Inter Special Edition“ in einer limitierten Auflage von nur 1.995 Stück aufgelegt; eine Anlehnung an das Jahr, in dem die Partnerschaft […]

„Echte Alternative“ – Fast 30 Ganzjahresprofile in erstem AvD-Reifentest seit Langem

,
„Echte Alternative“ – Fast 30 Ganzjahresprofile in erstem AvD-Reifentest seit Langem

Der Automobilclub von Deutschland (AvD) hat seiner Ankündigung von vor ein paar Wochen Taten folgen lassen und kann nach langen Jahren der Abstinenz erstmals wieder die Ergebnisse eines eigenen Reifentests vorgelegt. Dabei hat man gemeinsam mit dem technischen Dienstleister Tempotire, hinter dem der ehemalige AutoBild-Reifentester Henning Klipp steht, nicht weniger als 27 Ganzjahresprofile in drei Größen – 205/55 R16, 205/45 R17 und 235/60 R18 – bei Schnee und Nässe genauso wie auf trockener Fahrbahn antreten lassen. Die vorderen Platzierungen haben jeweils „die üblichen Verdächtigen“ erobern können, denen der Spagat zwischen den drei Prüfdisziplinen am besten bzw. „sehr gut“ gelungen ist. Umgekehrt heißt es jedoch auch gleich viermal „nicht empfehlenswert“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli bereits an 500 Formel-1-Rennen als Reifenlieferant beteiligt

Oscar Piastri holte in Zandvoort seinen ersten Grand-Prix-Sieg, während Pirelli bei dem Formel-1-Event bereits seine 500. Rennteilnahme in der Königsklasse begehen konnte (Bild: Pirelli)

Gestern fand in Zandvoort ein ganz besonderer Formel-1-Moment statt. Nicht nur, dass bei dem ereignisreichen und spannenden Rennen in den Dünen an der niederländischen Küste Oscar Piastri von McLaren seinen ersten Grand Prix gewinnen und damit Lokalmatador Max Verstappen auf Platz zwei verdrängen konnte. Pirelli – seit 2011 exklusiver Reifenlieferant der Formel 1 – konnte […]

Michelin bleibt Qualitäts-Champion von YouGov – Bridgestone meldet sich zurück

,
Michelin führt auch 2025 die Liste der Qualitäts-Champions an, während sich Bridgestone mit Rang zwei beeindruckend zurückmeldet in dem YouGov-Ranking (Bild: Screenshot)

In Kooperation mit dem SZ Institut der Süddeutschen Zeitung hat YouGov die Qualitäts-Champions 2025 in 45 Kategorien gekürt, darunter auch die der Kategorie Reifen & Zubehör. Wie es dazu in den jetzt veröffentlichten Ergebnissen heißt, konnte Michelin sich auch dieses Jahr erneut klar als Qualitäts-Champion mit einem Score von 85,0 (2024: 85,5) behaupten, nachdem die Marke die Position an der Spitze des Rankings auch in den vergangenen Jahren bereits innehatte. Derweil haben sich im Verfolgerfeld der diesjährigen Qualitäts-Champions gleich mehrere deutliche Veränderungen ergeben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wiederholungstäter: Pirellis neuer P Zero (PZ5) gewinnt weiteren Reifentest

,
Nach der Premiere im April bei Tyre Reviews konnte Pirelli mit seinem neuen P Zero (PZ5) auch beim zweiten Auftritt in einem Reifentest punkten und den Sieg für sich reklamieren (Bild: NRZ/Arno Borchers)

War die Vorstellung des Pirelli P Zero (PZ5) Anfang des Jahres ganz augenscheinlich zu spät für hiesige Reifentester, so tauchte Pirellis neuer UHP-Reifen kürzlich bereits im Tyre-Reviews-Sommerreifentest auf – und gewann dort auf Anhieb. Nach dieser bestandenen Reifentestpremiere gelang dem P Zero (PZ5) nun auch bei Auto Express der Testsieg, wenn auch nur denkbar knapp vor Bridgestone mit dem Potenza Sport, der sich bei Tyre Review indes den Großteil des Testfeldes von hinten hatte anschauen müssen. In Summe zeigt sich angesichts des jüngsten Auto-Express-Test von Sommerreifen der populären Größe 225/45 R18 92Y XL, dass das Verfolgerfeld dicht gedrängt ins Ziel kommt und sich keiner der Probanden einen wirklichen Ausrutscher leistet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Schulte-Kellinghaus veranstaltet Firmenevent im Umfeld des DTM-Rennwochenendes

,
Das Team von Schulte-Kellinghaus veranstaltete ein Firmenevent im Umfeld des jüngsten DTM-Rennwochenendes auf dem Nürburgring (Bild: Schulte-Kellinghaus)

Getreu dem Motto „Work hard, play hard“ ging es am vergangenen Wochenende für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der H. Schulte-Kellinghaus GmbH sowie für Geschäftsführerin Simone Neidhart und Geschäftsführer Dr. Michael Neidhart zur DTM an den Nürburgring. „Dank der freundlichen Unterstützung der Pirelli Deutschland GmbH“ hätten die Beschäftigten dabei „interessante Einblicke in die von Pirelli in […]