people

Beiträge

Nathalie Kronenberg rückt in den Delticom-Vorstand auf

Delticom Kronenberg tb

Der Aufsichtsrat der Delticom AG hat mit Wirkung zum 1. Februar Nathalie Kronenberg zum ordentlichen Mitglied des Vorstands der Gesellschaft bestellt. Kronenberg gehört dem Unternehmen seit Januar 2017 an und verantwortet als Leiterin Global Sale B2B & Key Account bereits seit mehreren Jahren sowohl das Geschäft der Delticom-Gruppe mit gewerblichen Kunden (B2B) als auch den Bereich Motorrad sowie das Lieferantenmanagement. In ihrer Funktion als Mitglied des Vorstands der Delticom AG übernimmt sie nun zusätzlich auch die Verantwortung für den globalen Reifeneinkauf.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Weiterer Aderlass im Vorstand: Eichler und Delticom trennen sich

, ,
Delticom-Logistikvorstand Alexander Eichler wird Ende Juni sein Amt bei dem Internetreifenhändler niederlegen und sich „ab dem Sommer beruflich neu orientieren“ – ob seine Position im Vorstand des Unternehmens neu besetzt wird, soll noch geprüft werden (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Hatte im Frühjahr schon Chief Financial Officer Dr. Johannes Schmidt-Schultes dem Unternehmen den Rücken gekehrt, haben sich aktuell nun die Delticom AG und Alexander Eichler – Logistikvorstand bei dem Internetreifenhändler – darauf verständigt, sich zu trennen. „Im besten beiderseitigen Einvernehmen“, wie einer Mitteilung dazu zu entnehmen ist. Nachdem er seine langjährige Expertise im Prozess- und […]

Schmidt-Schultes scheidet schon wieder aus Delticom-Vorstand aus

, ,
Die Zuständigkeitsbereiche des bereits aus dem Unternehmen ausgeschiedenen Delticom-Finanzvorstandes Dr. Johannes Schmidt-Schultes (von links) haben teilweise Dr. Andreas Prüfer und teilweise Philip von Grolman übernommen (Bilder: Delticom AG)

Nach nicht einmal einem Jahr in dieser Position hat Delticoms CFO (Chief Financial Officer) Dr. Johannes Schmidt-Schultes den Internetreifenhändler schon jetzt wieder verlassen. Der Finanzvorstand hatte den Aufsichtsrat des Unternehmens zuvor darüber informiert, für eine Vertragsverlängerung über seine am 31. August endende erste Amtsperiode hinaus nicht zur Verfügung zu stehen und „neue berufliche Herausforderungen in […]

Delticom-Aufsichtsrat beruft Vorstand für Restrukturierung und M&A – und Verkauf

Delticom Aktienkurs tb

Der Aufsichtsrat der Delticom AG hat mit Wirkung zum 14. August 2020 Dr. Harald Blania zum ordentlichen Mitglied des Vorstands der Gesellschaft bestellt. Die Bestellung wurde befristet und gilt bis zum Ablauf des 28. Februar 2021. Blania war in den vergangenen acht Monaten als Chief Performance Manager (CPM) für die Delticom AG tätig, heißt es dazu in einer Mitteilung. In dieser Funktion habe er den im vergangenen Jahr eingeleiteten Restrukturierungsprozess der Delticom AG seit Beginn dieses Jahres erfolgreich begleitet – und findet dort auch zukünftig seinen Aufgabenbereich und soll diesen vorantreiben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Delticom AG erhält neuen Aufsichtsrat

Die Aktionäre der Delticom AG haben die Neubesetzung ihres Aufsichtsrats vollzogen. Diese war notwendig geworden, nachdem zum Ende des vergangenen Monats der Mitinhaber und bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Rainer Binder sowie Alan Revie (seit 2006 in dem Gremium) – beide „aus persönlichen Gründen“, wie es dazu in einer aktuellen Mitteilung heißt – als Aufsichtsräte ausgeschieden waren. Neue […]

„Unüberbrückbare Differenzen“ – Delticom trennt sich von B2C-/Marketing-Vorstand Delesalle

Delesalle geht tb

Der Aufsichtsrat der Delticom AG hat gestern beschlossen, den „Dienstvertrag des Vorstandsmitglieds Thierry Delesalle wegen unüberbrückbarer Differenzen mit sofortiger Wirkung“ aufzuheben, heißt es dazu in einer Ad-hoc-Meldung von Europas führendem Onlinereifenhändler. Die von Thierry Delesalle bislang verantworteten Ressorts werden von den Vorstandsmitgliedern Susann Dörsel-Müller, Philip von Grolman und Dr. Andreas Prüfer mit dem heutigen Tage […]

Brustkrebs Deutschland e.V. erhält 5.000-Euro-Spende von Delticom

,
Delticom Muttertagsaktionsspende

Bei der Delticom-Muttertagsaktion, bei der Kunden im deutschen ReifenDirekt-Shop des Internetreifenhändlers bei jedem getätigten Kauf im Zeitraum vom 7. bis zum 14. Mai einen Euro für einen guten Zweck spenden konnten, ist nach Angaben des Unternehmens letztendlich eine Gesamtsumme in Höhe von 5.000 Euro zusammengekommen. Der Spendenscheck über diesen Betrag ist unlängst dem Verein Brustkrebs […]

Verwendung von Gebrauchtreifen ist laut Delticom keine gute Idee

, ,

Im Zusammenhang mit dem Thema Reifen als einer der Kostenfaktoren rund ums Autofahren hat das Hessen-Tageblatt unlängst Delticom-Vorstandsmitglied Philip von Grolman zu etwaigen Einsparmöglichkeiten durch die Verwendung von Gebrauchtreifen befragt. Davon rät er jedoch dringend ab. „Denn niemand kann nachvollziehen, unter welchen Bedingungen ein Reifen zuvor genutzt wurde oder ob er vielleicht verdeckte Schäden aufweist. […]

RDKS-Informationen in weitere Delticom-Shops integriert

, ,

In seinen deutschen Endverbrauchershop unter www.reifendirekt.de hatte Delticom schon vor einigen Wochen Informationen zu Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) aufgenommen – jetzt sollen sie auch in zahlreichen weiteren Shops des Internetreifenhändlers abrufbar sein. Hintergrund dessen sei, dass man die eigenen Kunden frühzeitig rund um diese Thematik informieren und unterstützen wolle, selbst wenn laut einer entsprechenden gesetzlichen europaweiten Regelung […]

Immer mehr Verbraucher können sich den Onlinekauf von Reifen vorstellen

, ,
Delticom Report 2014

Laut einer aktuellen, von der Delticom AG beim Kölner Marktforschungsinstitut Skopos in Auftrag gegebenen repräsentativen Umfrage in fünf europäischen Ländern tendieren Verbraucher vermehrt zum Onlinekauf von Reifen. Laut dem sogenannten „Delticom Report 2014“ aus diesem Frühjahr soll ein Viertel aller befragten Autofahrer angegeben haben, schon einmal Reifen im Internet eingekauft zu haben. Und geht es um den zuletzt erfolgten Reifkauf, hat sich der Anteil der Onlinereifenkäufer in Deutschland demnach von acht Prozent im Vorjahr auf nunmehr 16 Prozent verdoppelt. Im europäischen Vergleich stechen deutsche Verbraucher zudem dadurch hervor, dass sie sich der Umfrage zufolge vermehrt vorstellen können, Reifenkäufe zukünftig im Internet zu tätigen: 47 Prozent haben sich aktuell in diesem Sinne geäußert, während es 2013 mit 29 Prozent noch deutlich weniger waren. „Die Verbraucher geben richtig Gas. Mehr als ein Drittel der Autofahrer tendiert dazu, Reifen künftig online einzukaufen“, so Dr. Andreas Prüfer, Vorstandsmitglied der Delticom AG, der mit den Umfrageergebnissen die Prognosen von Branchenexperten „mehr als bestätigt“ sieht. Entscheidend für die Wahl der Einkaufstätte – stationärer Händler oder Internet – sind für die befragten deutschen User demnach günstige Preise (82 Prozent), eine große Produktauswahl (71 Prozent) sowie die Verfügbarkeit (76 Prozent), wobei insbesondere die ersten beiden Aspekte an Gewicht gewonnen haben sollen. cm