Dass sich (Winter-)Reifenprofile teils immer ähnlicher werden, hatte die NEUE REIFENZEITUNG unlängst erst anhand von fünf mehr oder weniger aktuellen Produkten vier verschiedener Anbieter aufgezeigt. Dass zudem Reifenhersteller ein und dasselbe Profil unter verschiedenen der ihnen gehörenden Markennamen offerieren, ist sowohl im Lkw-Segment als auch bei Autoreifen gang und gäbe. Bleibt als zusätzliche Möglichkeit, dass ein Unternehmen eines seiner Profile für Dritte unter deren Eigenmarkenamen produziert. Nach Indizienlage scheinen die „Reliance-Winter“-Reifen der zum Automobilhersteller PSA gehörenden Teilemarke Eurorepar ein solcher Fall zu sein. Würde man einen entsprechenden Indizienprozess anstrengen, wären die Siegchancen jedenfalls außerordentlich hoch, den koreanischen Reifenhersteller als Produzenten zu identifizieren. Bei dem „Reliance“-Sommerreifen ist die Lage zwar nicht ganz so eindeutig, doch deutet hier ebenfalls einiges auf Hankook als deren Hersteller hin. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Per 1. September übernimmt Martin R. Klos die Position des Vertriebsleiters innerhalb der zur französischen PSA-Gruppe gehörenden Marke DS Automobiles in Deutschland. Der 41-Jährige dürfte so manchem aus dem Reifen- und Rädergeschäft bekannt vorkommen. Denn vor seinem Wechsel 2013 zu PSA koordinierte er unter anderem den Außendienst für Michelin in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zudem war er als Brand Manager bei dem inzwischen von Superior Industries übernommenen Räderhersteller Uniwheels tätig, wo ihm das europaweite Geschäft rund um die Marke Anzio oblag. Bei PSA verantwortete er zuletzt die Großhandelsaktivitäten der Gruppe in Deutschland und baute den Geschäftsbereich Distrigo aus, der sich der Vermarktung von markenunabhängigen Ersatzteilen widmet, wobei dazu auch die Reifenlinien „Reliance“ bzw. „Reliance Winter“ der PSA-Eigenmarke Eurorepar zählen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Klos-Martin.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-07-31 12:26:292019-07-31 12:26:29Früher bei Michelin und Uniwheels wird Martin Klos nun DS-Vertriebsleiter
Das Werkstattportal Autobutler hat eine Analyse zu den Preisschwankungen bei Pkw-Reparaturen durchgeführt. Dazu wurden auf der eigenen Onlineplattform knapp 64.500 Werkstattangebote für 29 Reparaturarbeiten an Fahrzeugen 40 verschiedener Automarken verglichen. Herausgekommen dabei ist einerseits, dass sich die Kosten für die abgefragten Arbeiten im Schnitt um fast 25 Prozent unterscheiden. Andererseits wurde für bestimmte Fahrzeugmarken eine deutlich größere Preisschwankung festgestellt. „Unsere Analyse zeigt, dass sich die Kosten für die gleiche Reparaturarbeit markenübergreifend um fast ein Viertel des Preises unterscheiden können. Autobesitzer sollten daher unbedingt Angebote vergleichen, bevor sie einen verbindlichen Werkstatttermin buchen“, rät Heiko Otto, deutscher Geschäftsleiter von Autobutler. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Autobutler-Preisschwankungen-bei-Werkstattkosten-Juni-2019.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-06-26 13:43:342019-06-26 13:43:34Je nach Pkw-Marke mehr oder weniger stark schwankende Werkstattkosten
Genauso wie unter anderem Autobutler oder Mister Auto ist Eurorepar eine Marke der PSA-Gruppe, unter deren Dach bekanntlich auch die Automobilmarken Peugeot, Citroën/DS sowie seit 2017 außerdem noch Opel/Vauxhall zu Hause sind. Unter ihrem Namen werden Kfz-Teile und -Zubehör angeboten, wobei man eigenen Aussagen zufolge dabei auf Fahrzeuge sämtlicher im Markt befindlicher Hersteller abzielt. Allerdings […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Eurorepar-Reliance.jpg403600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-05-20 14:53:112019-05-20 14:53:11Markenunabhängiger PSA-Teilehandel mit Reifeneigenmarke am Start
Ceat hat große Pläne für den europäischen Markt. Der indische Hersteller, der bereits seit Längerem in Italien, woher die Marke ursprünglich auch stammt, in Spanien und auch in Polen präsent ist, will sich jetzt in weiteren Märkten fest etablieren. Einer dieser Märkte: Deutschland. Auch wenn Ceat bereits seit vier Jahren mit speziell für die europäischen Bedürfnisse entwickelten Reifen die drei genannten europäischen Märkte bedient, will der zur RPG Group gehörende Hersteller in Deutschland vorerst noch mit dem Markteintritt warten, bis die im Bau befindliche State-of-the-Art-Fabrik in Chennai am Netz ist, für die ein Investitionsvolumen von 260 Millionen Euro vorgesehen ist. „Wir müssen mit Qualität, Verlässlichkeit und Disziplin überzeugen“, sagt Peter Becker im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Der langjährige und marktbekannte Reifenentwickler steht bei Ceat seit Juli 2017 in Diensten als Senior Vice President (SVP) mit Verantwortung für das globale Ressort R&D and Technology. Um im ersten und einzigen Versuch einen erfolgreichen Markteintritt in Deutschland und weiteren europäischen Ländern zu gewährleisten, baut Ceat derzeit außerdem unter der Leitung von Peter Becker das European Technical Center (CETC) mit Sitz in Mörfelden-Walldorf nahe Frankfurt auf.
Dieser Text ist in der Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier auch als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Abonnent? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/Ceat-in-Deutschland_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-04-01 09:33:092019-04-01 09:33:09Ceat macht ernst mit seinem „Projekt Europa“ – Marktstart und Investitionen
Thorsten Herzog, der bis Ende Mai 2017 Geschäftsführer der deutschen Nokian-Tyres-Vertriebsgesellschaft war, hat eine neue berufliche Aufgabe übernommen. Wie es dazu Medienberichten zufolge heißt, habe Herzog die Geschäftsführung des Verbands der Nissan Händler Deutschland e.V. übernommen. Der VNHD ist in Potsdam ansässig. Laut Nissan.de gibt es in Deutschland 600 Vertriebspartner. Thorsten Herzog hat den größten […]
Die ERC-Rallye-Europameisterschaft startete mit der Azoren-Rallye auf Schotter in die Saison 2018, die Italienische Rallye-Meisterschaft mit der Rallye Il Ciocco dagegen auf Asphalt. Auf den portugiesischen Inseln dominierte der Russe Alexey Lukyanuk in seinem Ford Fiesta R5, in Italien hingegen der zehnfache nationale Meister Paolo Andreucci im Peugeot 208 T16. Was beide dabei vereint: ihr […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-03-27 13:47:142018-03-27 13:47:14Pirelli feiert mehrere Rallyeerfolge am Wochenende
Reifenhersteller Hankook hat Erweiterungspläne für den Bau einer neuen Produktionsanlage für Lkw-und Busreifen in Rácalmás, Ungarn, bekanntgegeben. Die Arbeiten sollen im ersten Halbjahr 2018 beginnen. Der Produktionsstart ist für zwei Jahre später angesetzt. Die Erweiterung im Wert von rund 290 Millionen Euro ist die vierte große Investition in der Geschichte des ursprünglich 2007 eröffneten europäischen Werks. „Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Langzeitstrategie des Unternehmens“, unterstreicht der Hersteller dazu. Die neue Anlage soll helfen, den steigenden Bedarf des europäischen Marktes an Hankook-Lkw- und Busreifen sowohl im Bereich Erstausrüstung als auch im Ersatzmarkt zu decken.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Hankook-Lkw-Reifen-Ungarn_1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-03-26 10:56:382018-03-26 10:56:38Hankook will nun auch Lkw-Reifen in Ungarn bauen – Investitionen
Zum 1. April wird Silke Rosskothen die Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Peugeot Deutschland GmbH in Köln übernehmen. Zuletzt verantwortlich für die globale Produktkommunikation bei Skoda Auto in der Tschechischen Republik ist sie auch in der Reifenbranche keine Unbekannte. Denn vor einer weiteren Zwischenstation bei Kia stand Rosskothen unter anderem auch in Diensten der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Rosskothen-Silke-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-03-09 00:00:002018-03-14 21:57:52Rosskothen verantwortet nun die Peugeot-Deutschland-Kommunikation
Mit dem Rallycross-Lauf am vergangenen Wochenende im kanadischen Trois-Rivières ist die Sommerpause bei der von der exklusiv durch die Cooper Tire & Rubber Company Europe Ltd. mit Reifen ausgerüsteten FIA-Weltmeisterschaftsserie zu Ende gegangen. Das wurde aber noch vor dem eigentlichen Renngeschehen mit einem besonderen Wettbewerb gefeiert. Denn bei einer Aktion im Fahrerlager mussten die Fahrer […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/08/Cooper-Rallycross-WM.jpg440660Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-08-08 12:06:072017-08-08 12:09:57Rallycross-Fahrer sind nicht nur hinterm Lenkrad schnell