business

Beiträge

Rallye Schweden: Geht das Wintermärchen für Michelin weiter?

Vom 5. bis 8. Februar wird die Rallye Schweden veranstaltet, zweiter Lauf zur diesjährigen Rallye-Weltmeisterschaft.

Die Auftakt-Rallye des Jahres 2004 (traditionell die Rallye Monte Carlo) fand unter winterlichen Bedingungen, die auch in Schweden erwartet werden, statt und brachte für Michelin die ersten sechs Ränge in der Fahrerwertung und natürlich auch die ersten Plätze in der Markenweltmeisterschaft. Titelverteidiger Petter Solberg war auf der Monte mit seinem Pirelli-bereiften Subaru Siebter geworden und wird in Schweden versuchen, die Dominanz der Michelin-bereiften Teams von Citroen, Ford, Peugeot sowie von Mitsubishi zu brechen.

.

ACEA-Zahlen zeigen leichten Rückgang

Der europäische Verband der Automobilhersteller ACEA hat für Dezember 2002 einen Rückgang bei den Neuzulassungen innerhalb der EU von 1,9 Prozent errechnet. Aufs gesamte Jahr bezogen ging diese Kennziffer der Autobranche um 1,1 Prozent zurück. In Deutschland hingegen wurden im Dezember im Vergleich zum selben Vorjahresmonat 1,1 Prozent mehr Fahrzeuge neu zugelassen, während in Spanien und Großbritannien sogar 10,3 bzw.

7,5 Prozent mehr Neuzulassungen vom ACEA registriert werden konnten. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr innerhalb der EU 13.847.

Deutsche sammeln Altreifen bei Franzosen in England

Die Münchener CCR Logistics Systems AG hat einen Vertrag mit Europas zweitgrößtem Autobauer gewonnen, dem französischen PSA-Konzern. Einer Mitteilung des Münchener Anbieters von Systemen für Abfall-Management zufolge, soll CCR in Großbritannien das Recyclingprogramm für Citroën und Peugeot aufbauen und betreiben, wozu auch das Einsammeln alter Reifen bei den Autohändlern gehören soll. Über die Höhe der Vertragssumme schweigt sich CCR Logistics Systems aus.

Rallye-WM: Einzelsieg für Pirelli, Teamerfolg für Michelin

Spannung pur bis zum Finale der Rallye-WM in Wales: Beim 14. und letzten Lauf – der Rallye Großbritannien – siegte Subaru-Pilot Petter Solberg, setzte sich an die Spitze der Einzelwertung und machte so auch Reifenlieferant Pirelli zum Weltmeister. Anders in der Teamwertung: Hier siegte Citroën vor Peugeot, beide mit Michelin-Reifen.

Michelin freut sich auf die Asphalt-Rallye an der Costa Brava

Am Wochenende vom 23. bis zum 26. Oktober steht in Spanien der 13.

und damit vorletzte Saisonlauf der Rallye-Weltmeisterschaft auf dem Programm. Als frischgebackener Weltmeister in der Markenwertung – die beiden Michelin-Partner Peugeot und Citroën machen den Titel unter sich aus – stehen die Chancen für den französischen Reifenhersteller nicht schlecht, auch in der Endabrechnung der Fahrer-WM ganz oben zu stehen. Denn mit Carlos Sainz, Richard Burns, Sébastien Loeb, Markko Märtin und Marcus Grönholm ist für gleich fünf Michelin-Piloten die Weltmeisterschaftskrone in greifbarer Nähe.

Modellpflege beim Peugeot 607

Drei Jahre nach seiner Markteinführung erlebt der 607 eine Evolution bei Ausstattung und Antrieb. In der Basisversion rollt die Peugeot-Oberklasse auf Leichtmetallfelgen der Größe 7 x 16 mit Reifen der Größe 225/55 R16W und Reifendruck-Warnsystem, die Ausstattungsstufe Platinum mit Reifen der Größe 225/50 R17..

Extravagante Felge namens „Space“

24422 3521

Die Firma „Schmidt Revolution“ (Bad Segeberg) bietet mit dem Design „Space“ eine extravagante Leichtmetallfelge mit konsequent tiefem Bett und markant gestylten Speichen an. Das Felgenbett ist hochglanzpoliert, die fünf Speichen sind mit Effektlack überzogen, wahlweise kann das im Mehrteiler-Look konzipierte „Tuner-Rad“ – weil in ausgefallenen Breiten und Einpresstiefen lieferbar – auch in der chromglänzenden Oberfläche DurChrom bezogen werden.

.

Pirelli-Pilot Solberg feiert in Australien zweiten Saisonsieg

Erneut gelang Subaru-Werkspilot Petter Solberg wie zuletzt in Finnland mit einem sensationellen Endspurt auf den letzten Wertungsprüfungen ein großer Erfolg: Hatte sich der Norweger zuletzt im hohen Norden Europas auf der letzten Prüfung auf Platz zwei verbessert, so feierte der 28 Jahre alte Impreza-Pilot in Australien zum zweiten Mal in dieser Saison einen Sieg. Im […]

Peugeot verbaut immer mehr Alufelgen in Serie

Sowohl die neueste Generation des Peugeot 406 Coupé (stammt von Pininfarina und wird auch dort gebaut) als auch des 607 stehen serienmäßig auf Aluminiumfelgen. Der 406 in 6×15″ bzw. in 7×16″ mit der Bereifung 215/55 R 16W, beim 607 reicht das Spektrum über 225/55 R 16W bis zu 225/50 R 17W (bei der Spitzenausstattung Platinum).

Pirelli siegt in der Rallye-WM vor Michelin-Armada

14 von 16 Rallyepiloten, die sich bereits in die Punktwertung bei den ersten Rennen dieses Jahres hatten eintragen lassen, gingen zum 7. Lauf der diesjährigen Rallye-WM auf Michelin-Reifen an den Start. Und natürlich war wieder eine Michelin-Armada auf den vorderen Plätzen mit Harri Rovanperä und Peugeot auf Rang 2 sowie dem Citroen-Trio Sébastien Loeb, Colin McRae und Carlos Sainz und weiteren drei Michelin-Piloten auf den folgenden Plätzen.