Der Peugeot 207 SW Escapade stellt einen Lifestyle-Kombi mit einer Prise Offroad-Feeling dar. Das auf dem 207 SW Sport basierende Modell rollt serienmäßig auf 16 Zoll großen Leichtmetallrädern mit Reifen des Formats 205/55.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/40595_117311.jpg188150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-11-19 00:00:002023-05-17 11:06:19Lifestyle-Kombi von Peugeot hat Aluräder in Serie
„Bipper“ nennt Peugeot ein neues, speziell für den Stadtverkehr konzipiertes Nutzfahrzeug, gedacht für Gewerbetreibende, die ein wendiges, vielseitiges Fahrzeug suchen, für das sich überall leicht Platz findet. Eine Innenraumlänge von 1,52 Meter, eine maximale Innenhöhe von 1,18 Meter und 1,05 Meter Breite zwischen den Radkästen ergeben insgesamt 2,5 Kubikmeter Ladekapazität. Serienmäßig bekommt der Bipper Reifen der Größe 175/70 R14.
Die um 15 Millimeter höher gelegten Versionen mit Baustellenpaket werden mit 185/65 R15 ausgeliefert. Das im hinteren Teil des Bodenblechs untergebrachte Reserverad entspricht der übrigen Bereifung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/40298_115881.jpg182150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2007-10-26 00:00:002023-05-17 11:03:56Bipper: Stadtflitzer für Profis auf 14 oder 15 Zoll
Peugeot offeriert über seine Händler einen Wintercheck. Der Service umfasst dabei nicht nur die Kontrolle der Reifen, sondern auch das Angebot spezieller Kompletträder für die kalte Jahreszeit. Erstmals bietet Peugeot in diesem Jahr darüber hinaus auch eine Finanzierung für Winterreifen und Zubehör an.
Cobra Technology & Lifestyle (Leopoldshöhe) veredelt den neuen Peugeot 4007. Nach der umfassenden Überarbeitung steht das SUV alternativ auf 16 oder 17 Zoll großen Leichtmetallrädern. Die exklusivste Variante kombiniert das zweiteilige Rad Grenada II in 8×17 Zoll mit der Bereifung 245/55.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/39704_113031.jpg88150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2007-09-10 00:00:002023-05-17 11:02:22Cobra veredelt den neuen Peugeot 4007
Die Michelin-Reifen, die Peugeot auf dem neuen Modell 308 montiert, sollen in besonderem Maße energiesparend sein, was durch einen gleich um 20 Prozent verbesserten Rollwiderstand erreicht wird. Die Entwicklung des Reifens war Teil des Entwicklungsprojektes Peugeot 308. Bis Februar 2008 soll Michelin Alleinlieferant der 15 und 16 Zoll großen Reifen vom Typ „Energy Saver“ sein.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2007-09-07 00:00:002023-05-17 11:02:31Neuer Energiesparreifen von Michelin auf dem Peugeot 308
Kayaba hat nach eigenen Angaben seine Zusammenarbeit mit den Automobilherstellern Mitsubishi und PSA Peugeot Citroen intensiviert. Demzufolge kommen bei dem Mitsubishi Outlander, dem Peugeot 4007 und dem Citroen C-Crosser die Stoßdämpfer des Unternehmens als Erstausrüstung zum Einsatz. Neben diesen Fahrzeugmodellen beliefere man allerdings noch weitere Automobilhersteller mit seinen Produkten, sagt der Stoßdämpferhersteller.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-08-09 00:00:002023-05-17 10:59:53Neue SUVs von Mitsubishi und PSA mit Kayaba-Stoßdämpfern
Eigenen Angaben zufolge wird Michelin sein neuestes, „Energy Saver“ genanntes Reifenmodell als Erstausrüstung für den jüngst vorgestellten Peugeot 308 ans Produktionsband des Fahrzeugherstellers liefern. In einem kombinierten Fahrzyklus soll der neue Reifen dank eines optimierten Rollwiderstandsbeiwertes bei diesem Auto zu einem Minderverbrauch von 0,2 Litern auf 100 Kilometern führen bzw. den Ausstoß von Kohlendioxid um fast vier Gramm je Kilometer reduzieren.
Hochgerechnet auf die erwartete durchschnittliche Lebensdauer des Fahrzeuges entspreche dies einer Verminderung der Kohlendioxidemissionen um etwa eine Tonne. Ziel bei der Entwicklung des „Energy Saver“ ist laut Michelin jedoch nicht nur eine Verbesserung der Energieeffizienz des Reifens gewesen, sondern guter Grip sowie hohe Fahrsicherheit hätten ebenfalls ganz oben auf der Prioritätenliste im Lastenheft gestanden. Montiert sein wird das neue Produkt Angaben des Reifenherstellers zufolge auf allen in Europa verkauften 308-Modellen mit 1,6-Liter-HDi-Motor (66 oder 80 kW Leistung), die auf 15- oder 16-Zoll-Rädern ausgeliefert werden.
Mit dem neuen 4007 präsentiert Peugeot erstmals ein Fahrzeug im wachstumsstarken Segment der Sport Utility Vehicles (SUV). Der 4007 entstand in Kooperation zwischen PSA Peugeot Citroen und Mitsubishi, er soll auf dem deutschen Markt in drei Ausstattungsstufen und zwei Motorisierungen angeboten werden. Bei der Entwicklung der Sommerreifen in 225/55 R18 (auf Leichtmetallfelgen „Tanganiyaka“ in 7×18“) mit Straßenauslegung sei ein enger Austausch mit der Reifenherstellern erfolgt, wie das Automobilunternehmen betont.
Für den Einsatz abseits asphaltierter Straßen wurde die Bereifung 215/70 R16 (auf Stahlfelgen in 6,5×16“, bei der Version Sport mit Leichtmetallrädern Typ „Manyara“) konzipiert, die bei schlechter Bodenhaftung die Traktion verbessern soll. Für den Fall einer Reifenpanne steht ein Notrad zur Verfügung, das unter dem Kofferraum befestigt ist.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/38919_10965.jpg116150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2007-07-09 00:00:002023-05-17 10:57:59Peugeot 4007 mit zwei Reifen für unterschiedliche Einsätze
Der 308 ist der erste Peugeot mit einer „8“ am Ende und rollt Ende September zu den deutschen Händlern. Der 308 beruht auf der technisch optimierten Plattform seines Vorgängers, ruht sich jedoch nicht auf dessen Lorbeeren aus, sondern entwickelt dessen Vorzüge wie Platzangebot, Helligkeit und Fahrvergnügen konsequent weiter. Die breite Spur und bis zu in der Kompaktklasse doch beachtlich groß dimensionierte 18-Zoll-Räder tragen zur Gesamteffizienz bei.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/38827_10923.jpg97150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2007-07-02 00:00:002023-05-17 10:58:12Neuling in der Kompaktklasse mit bis zu 18 Zoll großen Rädern
Frank Biela, Emanuele Pirro und Marco Werner haben mit einer beeindruckenden Triumphfahrt den Siegeszug von Audi bei den „24 Stunden von Le Mans“ fortgesetzt. Das Trio gewann an diesem Wochenende den legendären Langstreckenklassiker bei am Schluss strömendem Regen überlegen und wiederholte damit seinen Vorjahreserfolg. Mit zehn Runden Rückstand belegte das Peugeot-Team Pedro Lamy, Stephane Sarrazin und Sébastien Bourdais abgeschlagen den zweiten Platz.
Der Franzose Henri Pescarolo, mit 33 Starts der absolute Rekordhalter, kam überraschend auf Rang drei. Audi, das seit Jahren in Le Mans dominierende Team, hatte trotz des siebten Erfolges innerhalb von acht Jahren nicht nur Grund zum Jubeln. Rekordsieger Tom Kristensen verpasste wegen eines Unfalls seines Teamkollegen Rinaldo Capello die Riesenchance auf seinen achten Triumph.
Für die Audi-Nachwuchsfahrer Mike Rockenfeller, Lucas Luhr und Alexandre Premat war das Rennen sogar schon nach 90 Minuten vorbei. Somit ist und bleibt Le Mans Michelin-Land: Als Partner des Audi-Werksteams hat der französische Reifenhersteller erneut das weltberühmte 24-Stunden-Rennen gewonnen. Auch der ebenfalls von einem Diesel angetriebene sowie von Lokalmatador Sebastien Bourdais, Pedro Lamy und Stephane Sarrazin pilotierte Peugeot rollte auf Pneus von Michelin.
Insgesamt setzten die drei Erstplatzierten auf Reifenmaterial aus Clermont-Ferrand. Michelin hat damit nach dem Sieg auf dem Nürburgring das zweite 24-Stunden-Rennen innerhalb von sieben Tagen für sich entschieden..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2007-06-18 00:00:002023-05-17 10:54:51Michelin-Teams gewinnen auch 24-Stunden-Rennen in Le Mans