business

Beiträge

Concept Car von Peugeot auf Michelin

PeuRC 01

Das Concept Car “RC HYmotion4” soll Leidenschaft und Kompetenz der Marke Peugeot in bester Synthese verkörpern. Bei der Studie handelt es sich um ein Gran Turismo-Coupé, das zwischen den Concept-Cars RC Pik und RC Karo aus dem Jahr 2002 und dem 908 RC die Brücke schlägt. Der neue RC HYmotion4 präsentiert ein Ideenlabor für zukunftsweisende Design-, Antriebs- und Technologielösungen.

Zum Bremsen kommt neben vier belüfteten Bremsscheiben vor allem der Elektromotor zum Einsatz, der durch Rückgewinnung der Bremsenergie die Batterien wieder auflädt. Die Michelin-Reifen sind mit 225/45 R19 dimensioniert.

.

Concept Car von Peugeot auf Michelin

PeuRC 011

Das Concept Car “RC HYmotion4” soll Leidenschaft und Kompetenz der Marke Peugeot in bester Synthese verkörpern. Bei der Studie handelt es sich um ein Gran Turismo-Coupé, das zwischen den Concept-Cars RC Pik und RC Karo aus dem Jahr 2002 und dem 908 RC die Brücke schlägt. Der neue RC HYmotion4 präsentiert ein Ideenlabor für zukunftsweisende Design-, Antriebs- und Technologielösungen.

Zum Bremsen kommt neben vier belüfteten Bremsscheiben vor allem der Elektromotor zum Einsatz, der durch Rückgewinnung der Bremsenergie die Batterien wieder auflädt. Die Michelin-Reifen sind mit 225/45 R19 dimensioniert.

.

Peugeot bietet Finanzierung von Winterkompletträdern an

Laut Auto-Reporter bietet Peugeot bei allen teilnehmenden Händlern nicht nur einen Wintercheck und Winterkompletträder an, sondern auch eine Finanzierung für alle Winterkompletträder und Zubehör. Dabei soll es sich um auf Original-Stahlfelgen montierte Markenreifen handeln, wobei zusätzlich offenbar noch ein auf zwei Jahren befristeter Reifenersatz im Falle eines Schadens versprochen wird. Aber auch bei dem Wintercheck spielt das Thema Reifen bei den Peugeot-Händlern eine Rolle.

Denn abgesehen von der Überprüfung aller Füllstände etwa von Scheibenwischwasser, Bremsflüssigkeit und Kühlwasserfrostschutz oder der Inspektion von Batterie, Keilriemen, Scheibenwischergummis, Türgummis, der Schlösser sowie der Beleuchtungsanlage wird bei den teilnehmenden Betrieben auch gleich noch ein Auge auf die Bereifung – Reifendruck, Profiltiefe etc. – geworfen..

Peugeots Partner erhält auch 16 Zoll

44422 137101

Seit seiner Einführung 1996 liefen ca. 800.000 „Partner“ in der Nutzfahrzeugversion von den Bändern im spanischen Vigo.

Peugeots Bipper beim Baustellenpaket auf 15 Zoll

44351 136641

Mit dem Bipper erweiterte Peugeot Anfang des Jahres sein Nutzfahrzeugprogramm um einen äußerst kompakten Stadtlieferwagen. Mit dem sogenannten Baustellenpaket kommt der Bipper aber auch bei schlechten Wegen und Untergründen durch. Anstatt auf 14-Zoll-Rädern rollt der Bipper dann auf 15-Zoll-Bereifung 185/65.

Rückruf von Peugeot-Rollern wegen möglichem Felgenbruch

Wie Autoservicepraxis Online unter Berufung auf die Peugeot Motocycles Deutschland GmbH meldet, ruft der Fahrzeughersteller seinen Motorroller „Satelis 250“ wegen eines möglichen Bruchs der Hinterradfelge zurück. Davon betroffen sein sollen demnach etwa drei Prozent der zwischen Juni 2006 und Mai 2008 produzierten Scooter mit einer Fahrzeugidentifizierungsnummer im Bereich von VGAJ2ADAA70000033 bis -80090245 oder gut 400 Fahrzeuge in Deutschland bzw. knapp 4.

400 weltweit. Bei der Überprüfung der Fahrzeuge in der Werkstatt werde die Hinterradfelge dieser Modelle auf Haarrisse untersucht und gegebenenfalls gegen eine neue, sich allerdings im Aussehen der Speichen von der ursprünglichen unterscheidenden ausgetauscht, heißt es weiter bei dem Onlineinformationsdienst..

Peugeot hebt beim 308 SW den Michelin Energy Saver hervor

43606 133181

Der neue Peugeot 308 SW tritt ein äußerst erfolgreiches Erbe an, denn er ersetzt gleich zwei beliebte Vorgänger: die beiden Kombi-Versionen 307 Break und 307 SW. Je nach Ausstattung bzw. Motorisierung steht das neue Modell auf Stahl- oder Aluminiumfelgen in 6,5×15, 7×16, 7,5×17 oder 8×18 Zoll mit den dazugehörigen Reifengrößen 195/65 R15, 205/55 R16, 225/45 R17 sowie 225/40 R18.

Zwei Irmscher-Peugeot auf der British International Motor Show

43566 132991

Auf der diesjährigen British International Motor Show, die heute ihre Tore öffnet, ist Irmscher in Kooperation mit Peugeot auf dem Stand von Peugeot vertreten. Unter der Marke RC Line by Irmscher präsentiert der Veredler Konzeptfahrzeuge auf Basis des Peugeot 4007 SUV und des beliebten Volumenmodells 207. Bei der 4007 RC Line by Irmscher werden die exklusiven „Evo Star“-Räder in 20 Zoll mit der Bereifung 245/40 montiert, sie sind optional auch in metallisch glänzendem Schwarz erhältlich.

Der von Irmscher präsentierte 207 stellt das Resultat einer mit Peugeot entwickelten Konzeptstudie dar. Das konsequent expressiv gestaltete Fahrzeug zeigt aus jeder Perspektive und mit jedem Detail die Gene, die Irmscher in die Partnerschaft mit Peugeot einbringt: Motorsport. „Aerostar Exclusiv“-Räder in Schwarz mit polierter Front in 18 Zoll und einer Bereifung in der Dimension 205/40 sorgen zusammen mit der Tieferlegung für sportliche Funktionalität.

PSA gibt Nussbaum-Fahrwerkvermessungssysteme frei

43469 132551

Nach viermonatiger technischer Erprobung und drei Monate dauernden erfolgreichen Feldtests haben die beiden Fahrwerkvermessungssysteme „WA 900“ und „WA 920“ von Nussbaum die offizielle Freigabe von Peugeot und Citroën erhalten. Die beiden Geräte sind jeweils in den Farbenkombinationen rot und silbergrau für die Marke Citroën sowie blau und silbergrau für die Marke Peugeot erhältlich. Ausgestattet mit einem Achtfach-Spurgeber wird die kabelgebundene Version „WA 900“ von dem Werkstattausrüster als „Basissystem für die effiziente und professionelle Vermessung“ beschrieben, während für die mit Funk arbeitende und daher ohne die Anbringung von Datenkabeln auskommende „WA 920“ ein noch schnelleres und einfacheres Handling versprochen wird.

Bei beiden Geräten führe eine komfortable und bedienerfreundliche Software intuitiv und zielgerichtet durch den gesamten Messprozess, wobei grafische Symbole für eine übersichtliche Darstellung des Prozesses und eine schnelle Orientierung im Programmablauf zuständig sind, heißt es vonseiten des Anbieters. Eine große, übersichtliche Livemesswertanzeige mit roten bzw. grünen Gut-/Schlechtaussagen visualisiert den permanenten Soll-/Istabgleich der Werte.

Die dazu nötigen Solldaten der Fahrzeughersteller sind in der Datenbank der Geräte enthalten – sie soll über 12.000 Datensätze umfassen und problemlos durch den Benutzer erweitert werden können. Für den kurzfristigen Einblick in die Spur- und Sturzwerte des Fahrzeugs bieten die Systeme – neben der Messroutine mit Kompensation und Nachlaufmessung – zusätzlich ebenfalls die Möglichkeit einer Schnellvermessung.

Ungewöhnliches Reifenformat für Peugeot-Sonderserie

Peugeot bringt die beiden Sondereditionen 107 Street Racing und 107 Street Racing Cool neben der bereits erhältlichen Version mit schwarzer Lackierung nun auch in Weiß auf den Markt. Die überarbeitete Variante des kleinen Löwen in Renn-Optik trägt passend zum sportlichen Stil Leichtmetallräder „Evo-Star“ mit breiten Reifen im Format 175/50 R15.

.