Sortimentsvielfalt ist eines der Attribute, die den Reifengroßhändler Reifen Krupp (Schifferstadt, ein Unternehmen der Reiff-Gruppe) nach eigener Aussage zur ersten Wahl des Fachhandels mache. Dieser Tage erweitert das Unternehmen seine aktuell über 800.000 Reifen starke Produktpalette im Pkw-Segment um eine weitere Reifenmarke: Starmaxx.
Sumitomo Rubber Industries (SRI) hat mit den Bauarbeiten zur neuen Reifenfabrik in der Türkei begonnen. Nach der offiziellen Grundsteinlegung plant der japanische Reifenhersteller die Inbetriebnahme der Produktionsstätte für Juli 2015. Die Fabrik wird von einem Gemeinschaftsunternehmen gebaut und später betrieben, an dem SRI 80 Prozent der Anteile hält, während der Partner Abdulkadir Özcan Otomotiv Lastik (AKO) die verbleibenden 20 Prozent hält.
Das Unternehmen heißt Sumitomo Rubber AKO Lastik Sanayi ve Ticaret A.S. (SAT).
Die Fabrik wird die beiden Partner rund 390 Millionen Euro kosten und soll Pkw- und LLkw-Reifen fertigen. Sie ist SRIs erste Reifenfabrik in Europa. ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-09-30 12:39:082017-12-21 09:56:11Bauarbeiten für SRIs Europa-Reifenfabrik haben begonnen
Trotz der allgemeinen Marktschwäche setzt die Falken Tyre Europe GmbH weiter auf Wachstum. Wie das Unternehmen mit Sitz in Offenbach bei Frankfurt gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erklärt, habe man im vergangenen Jahr die Anzahl der Accounts in Deutschland und darüber hinaus weiter ausbauen können. Und der japanische Reifenhersteller, der derzeit weltweit ein Expansionsstrategie verfolgt, will in Europa weiter wachsen.
So soll etwa die Verkaufsmannschaft für Deutschland in diesem Jahr noch einmal deutlich verstärkt werden. Während das Team um Geschäftsführer Isamu Ishida bis 2020 einen Marktanteil in Europa von rund fünf Prozent anpeilt, untermauert Sumitomo Rubber Industries, zu denen Falken gehört, seine Ambitionen durch den Bau einer Reifenfabrik in der Türkei – die Aussichten auf ein langfristiges Wachstum in Europa scheinen demnach nicht schlecht zu stehen und die dazu notwendigen Strukturen entwickeln sich.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Falken-Team_tb.jpg333500Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-06-21 14:00:002013-07-11 12:09:06Falken Tyre Europe weitet seine Strukturen aus
Seit zwei Jahrzehnten beschäftigt sich Rami Bitran beruflich mit Landwirtschaftsreifen, die letzten Jahre als General Manager für BKT (USA). Als neuer Verantwortlicher fürs nordamerikanische Team des türkischen Reifenherstellers Petlas Tire Corp. wird er sich künftig auch mit den Segmenten OTR-, Lkw- und Pkw-Reifen auseinandersetzen müssen.
Der türkische Reifenhersteller Petlas (Kirsehir) hat eine neue (englischsprachige) Website. Bei der Gestaltung sei man verbraucherfokussiert vorgegangen und biete jetzt mehr Produktinformationen und eine logischere Organisation, so das Unternehmen. dv.
Die Petlas Tire Corporation (Kirsehir/Türkei), die eine enorm diversifizierte Palette von Pkw- über allerlei Nutzfahrzeug- bis hin zu Flugzeugreifen herstellt, hat kräftige Werksinvestitionen hinsichtlich der Produktionskapazitäten von Landwirtschaftsreifen radialer Bauart vorgenommen. Damit hat das Unternehmen nach eigenen Angaben der wachsenden Nachfrage aus Europa nach seinen Agrarreifenmarken Petlas und Starmaxx Rechnung getragen. Insgesamt wird das jährliche Fertigungsvolumen in diesem Segment auf 300.
Sumitomo Rubber Industries (SRI) will seine in der Türkei geplante Reifenfabrik gemeinsam mit einem einheimischen Joint-Venture-Partner bauen. Wie der japanische Reifenhersteller jetzt mitteilt, wird dazu im kommenden Monat ein Gemeinschaftsunternehmen mit noch nicht festgelegtem Namen gegründet, an dem SRI 80 Prozent halten wird. Die verbleibenden 20 Prozent hält demnach das Unternehmen Abdulkadir Özcan Otomotiv Lastik (AKO).
Zu Abdulkadir Özcan gehört etwa der türkische Reifenhersteller Petlas. Außerdem ist AKO in der Türkei offizieller Vertriebspartner für Toyo, Hankook und Maxxis. Beide Parteien wollen zusammen rund 500 Millionen Dollar (390 Millionen Euro) in die neue Reifenfabrik investieren, die ihre Produktion im Juli 2015 aufnehmen soll.
Bis 2019 soll die Fabrik in der nordanatolischen Stadt Çankiri eine Kapazität von 30.000 Pkw- und LLkw-Reifen pro Tag erreichen, was rund zehn Millionen Reifen im Jahr entspricht; die Partner wollen dazu rund 2.000 Mitarbeiter einstellen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-09-21 12:15:002012-09-21 12:15:00SRI baut neue Türkei-Fabrik zusammen mit Petlas-Eignern
Die Grasdorf Wennekamp GmbH (Stammsitz in Holle/Südniedersachsen) hat eine Domäne im Komplettradgeschäft und in den letzten Jahren immer wieder den Fokus auf sehr anspruchsvolle Lösungen im Landwirtschaftsbereich für die Produktgruppe Reifen und Räder gelegt. Die enorme Kompetenz in Hightech-Fragen versteht das Unternehmen mit der Großhandelsfunktion von Agrarreifen in Einklang zu bringen. Für Olaf Sandeck und Norbert Warnke ist der Fokus zwar auf den Reifeneinzelhandel, für den sie im Unternehmen zuständig sind, gerichtet.
Bekanntlich ist bei dieser Produktgruppe der Landmaschinenhandel aber der zweite gewichtige Absatzkanal, den Grasdorf Wennekamp ebenfalls nicht vernachlässigt. Im Agrarreifen-Budgetsegment kann das Unternehmen jetzt auf ein Jahr Erfahrung mit den Marken Cultor und Petlas zurückblicken.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/LagerHolle.jpg173250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-01-14 10:02:002013-07-05 15:43:20Ein Jahr Cultor und Petlas bei Grasdorf Wennekamp
Petlas ist hierzulande bereits als Hersteller von Landwirtschaftsreifen bekannt. Vor Kurzem hatte das im türkischen Kirsehir produzierende Unternehmen kräftige Investitionen in die Pkw-Reifenfertigung angekündigt, jetzt zitiert “The Smithers Report” die lokale Presse, dass die Petlas Rubber Industry and Trade Co. darüber hinaus plane, auch eine Lkw-Reifenproduktion aufzunehmen.
Der türkische Reifenhersteller Petlas Lastik plant eine signifikante Kapazitätserweiterung im Segment Pkw-Reifen. In den letzten zweieinhalb Jahren habe man 55 Millionen US-Dollar investiert, zitieren lokale Zeitungen den Petlas-Finanzmanager Vahit Unal. Mit weiteren Investitionen in Höhe von 50 Millionen Dollar, die bereits im ersten Quartal dieses Jahres erfolgt sind, erhöhe man die Pkw-Reifenfertigungskapazität gegenüber dem Jahr 2005 um den Faktor 2,5.
2005 habe man Reifen im Wert von 16 Millionen Dollar exportiert, 2008 für 93 Millionen. Die Mitarbeiterzahl ist im gleichen Zeitraum von 600 auf 1.000 angewachsen, weitere 150 Jobs stehen in Aussicht.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-06-10 16:09:002010-06-10 16:09:00Petlas will Pkw-Reifenproduktion deutlich steigern