people

Beiträge

Quick-Tagung: Bestes Jahr seit Bestehen der Gruppe

Wegener

“Fit für die Zukunft”, so lautete das Motto der Frühjahrstagung des Quick Reifendiscount unlängst in Kassel. Die vielleicht treffendere Formulierung wäre gewesen: noch fitter für die Zukunft. Denn sowohl beim Stückzahlenabsatz als auch beim Umsatz und den Roherträgen legten GDHS-Discounter noch einmal zu – gegen die allgemeine Entwicklung des Marktes.

Peter Wegener, Leiter Quick Reifendiscount: “Wir hatten ein bereinigtes Umsatzwachstum von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr und eine Rohertragssteigerung von rund elf Prozent. Damit hat sich die Ergebnissituation unserer Partner gigantisch verbessert. Somit wurde 2009 das mit Abstand erfolgreichste Jahr für unsere Gruppe.

Quick Reifendiscount „im Wahlkampf“

“Steuern runter!” Mit dieser Forderung ist es dem Quick Reifendiscount nicht nur ernst, sondern die GDHS-Discountgruppe will auch Taten folgen lassen. Wahlkampf bei Quick heißt: Im Zeitraum vom 5. bis 19.

September gibt es bei den Discountern im Bundesgebiet 19 Prozent Rabatt auf alle Winterreifen. “Mitten im Wahlkampf der Parteien geht es um viele schwierige Themen – und vor allem um Geld”, sagt Peter Wegener, Leiter des Quick Reifendiscounts. “Geld ist genau das, was vielen Konsumenten zurzeit fehlt.

Deshalb erfreuen wir unsere Kunden mit einem kleinen ‚Steuergeschenk’. Einfach kaufen und sparen – billig, gut, schnell. Dafür steht Quick.

Quick expandiert ins Ausland

Grund zur Freude beim Quick Reifendiscount: Nicht nur, dass die GDHS-Discounter bei den Reifenstückzahlen im Vergleich zum Vorjahr um rund 17 Prozent gewachsen sind (inklusive Neustarter), auch den Rohgewinn hat das Discountsystem seit 2005 um 2,7 Prozentpunkte gesteigert. Zudem hat Quick auch weiter expandiert. Drei neue Partner haben sich dem Netz angeschlossen.

Eines der neuen Outlets wird Anfang Oktober als Flagstore in Wiesbaden seine Pforten öffnen. Peter Wegener, Leiter des Quick Reifendiscounts, hat nun für die Expansion ins Ausland die Weichen gestellt. So hat in Wien bereits die intensive Suche nach Standorten begonnen und in anderen europäischen Ländern wurden erste Gespräche aufgenommen.

Quick mit Relaunch der eigenen Website

In einem komplett neuen Layout, einer technischen Generalüberholung und neuen Inhalten ist www.quick.de jetzt online.

Damit trägt die virtuelle Präsenz der GDHS-Discounter dem massiven Wandel in den Programmiertechniken ebenso Rechnung, wie der übersichtlichen inhaltlichen Gliederung in vier Hauptbereiche sowie der für Web 2.0 typischen Gestaltung, heißt es dazu in einer Veröffentlichung. „Vergleichen wir die Zugriffszahlen der vergangenen Jahre, so zeigt sich: Die Akzeptanz von www.

quick.de hat konstant zugenommen. Einen deutlichen Sprung haben die Page Impressions und Visits noch einmal im letzten Monat gemacht, seit dem Relaunch“, sagt Peter Wegener, Leiter Quick Reifendiscount.

„Dabei profitieren wir sicherlich auch vom allgemeinen Trend im Onlinehandel: Onlineplattformen sind die Informationsquelle Numer eins, ein unverzichtbares Instrument in der Phase der Kaufanbahnung, und diese Rolle wird sich künftig vermutlich noch weiter festigen. Bei uns sind Online-Handel und stationärer Handel jedoch homogen verzahnt. Mit unserem Internetangebot wollen wir vor allem den stationären Handel unserer Partner stärken.

Quick Reifendiscount weiter auf Expansionskurs

Anlässlich der zweitägigen Jahrestagung des zur Goodyear Dunlop Handelssysteme GmbH (GDHS, Köln) gehörenden Reifendiscounters Quick, konnte man eine positive Bilanz des Geschäftsjahres 2006 ziehen. Denn trotz eines – wie es heißt – „verkürzten Wintergeschäftes“ könne man auf eine deutliche Steigerung von Umsatz und Rohertrag im Vergleich zu 2005 zurückblicken. Inklusive der im vergangenen Jahr neu hinzugewonnenen Partner nennt man vonseiten Quick ein Umsatzwachstum von 38 Prozent im abgelaufenen Geschäftsjahr.

Bezüglich Rohertrag und Stückzahlen wird der Zuwachs mit 37 bzw. 35 Prozent beziffert. „Damit ist der Quick Reifendiscount die am stärksten wachsende Gruppe im deutschen Reifenmarkt“, sagen die Kölner und verweisen in diesem Zusammenhang auch auf die Expansion der Gruppe.

Im vergangenen Jahr konnte Quick demzufolge fünf Betriebe privatisieren und fünf neue Betriebe ans Netz bringen. In diesem Jahr will Quick um mindestens acht weitere Betriebe wachsen – fünf Verträge sollen bereits unterzeichnet sein..

GDHS-Tagung in Berlin: We play to win

35694 9377

Die GDHS, Goodyear Dunlop Handelssysteme, hielt im September 2006 bereits zum zweiten Mal im Estrel-Hotel in Berlin, einem der größten, wenn nicht gar dem größten Hotel Deutschlands, ihre Jahrestagung ab. Und allzu viele Hotel-Alternativen hat man nicht, wenn mehr als 1.200 Gäste in einem Haus unterzubringen sind.

Motivationsveranstaltungen dieser Art, und genau um eine solche handelte es sich, leiden, wenn die Gäste mit Bussen hin- und hergekarrt werden müssen. Und letztlich ging es nicht allein darum, ein Hotel für alle Gäste zu finden, sondern als Stargast war Udo Jürgens angesagt, während in den Jahren zuvor lediglich „Überraschungsgäste“ angesagt waren und offen bleiben musste, ob die Überraschung eher angenehmerer als unangenehmerer Natur sein würde.

.

GDHS-Discounter legen kräftig zu

Quick expandiert weiter. Zurzeit verhandelt die Discount-Gruppe der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) an zwölf neuen Standorten. Acht bis zehn neue Betriebe werden die Discounter in diesem Jahr noch ergänzen, ist sich Peter Wegener, Leiter Quick Reifendiscount, sicher.

Regionaltagungen Premio und HMI: Lob von neuen Partnern

31627 7343

„Eine Tagung mit einer solchen Qualität und solchem Tiefgang habe ich bisher noch nicht erlebt!“ Mit diesen Worten verabschiedete sich ein neuer Partner, der von einer der größeren Kooperationen nun zur GDHS gestoßen ist. Und er war nicht das einzige neue Mitglied, das sich diesem Lob angeschlossen hat.

.

Quick will auf 50 Betriebe bis Ende 2006 wachsen

31488 7336

In Berlin trafen sich die Discount-Partner der GDHS (Goodyear Dunlop Handelssysteme) zu einer zweitägigen Händlertagung. Die Quick-Gruppe bleibt bei ihrem Motto: „Wir wollen hoch hinaus!“ Denn die Weichen für weiteres Wachstum sind gestellt.

.

Das wäre Ihr Preis gewesen

31464 7102

Den richtigen Preis für ein Produkt festzulegen scheint manchmal beinahe unmöglich zu sein – oft ist man zu teuer, gelegentlich auch zu günstig. Um ihren Partnern jetzt eine umfangreiche Preisempfehlung geben zu können, die sich an lokalen Marktgegebenheiten orientiert, haben die Goodyear-Dunlop Handelssysteme das so genannte Preisanalyse-Tool (PAT) als wesentliche Neuerung beim Leistungsbaustein „Pricing“ eingeführt. Die optimale Einordnung der Preise im eigenen Wettbewerbsumfeld soll Premio- und HMI-Partnern dazu dienen, einen individuell richtigen Preis zu finden; Rohertragssteigerungen um einige Prozent seien möglich, erklärt Peter Wegener im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG.