people

Beiträge

Uberto Thun-Hohenstein übernimmt mehr Verantwortung bei Pirelli

Uberto Thun-Hohenstein (45), Geschäftsführer Marketing/Vertrieb Pirelli Deutschland sowie Geschäftsführer der Pirelli Swiss und Pirelli Austria Ges.mbh, hat die Länderverantwortung für Skandinavien und Benelux zusätzlich übernommen. Michael Borchert (41), bisher verantwortlich für den Geschäftsbereich „Reifenhandel“, wird mit Wirkung zum 1.

Oktober die Gesamtverantwortung der beiden Vertriebskanäle „Reifenhandel“ und „Autohaus“ übertragen und fungiert somit als Vertriebsleiter Ersatzmarkt PKW. An ihn berichtet Dr. Pedro Navarro-Both (38), bisher Key-Account Manager Süddeutschland, der ab 1.

„Service Award“ unter Mitwirkung von Pirelli verliehen

Bereits zum elften Mal verlieh die Redaktion des Fachmagazins „kfz-betrieb“, zum dritten Mal in Kooperation mit dem Exklusivpartner Pirelli, die Auszeichnung „Service Award“. An der Verleihung, die in diesem Jahr im Rahmen der „automechanika“ in Frankfurt im Maritim Hotel an der Messe Frankfurt stattfand, nahmen zahlreiche Vertreter aus Industrie und Kfz-Gewerbe teil. Die diesjährigen Gewinner sind das Autohaus Kunzmann aus Aschaffenburg, die Firma Koller & Schwemmer aus Nürnberg und die Firma Kraft Nutzfahrzeuge aus Kleinostheim.

Gewinner des „Service Award 2005“ stehen fest

Die Zeitschrift kfz-betrieb zeichnet zusammen mit Pirelli als offizieller Sponsor alljährlich die Kfz-Servicebetriebe aus, die in vorbildlicher Art und Weise kundenorientierte Dienstleistungen rund ums Automobil anbieten. Dieser so genannte „Service Award“ wurde am 15. September im Rahmen IAA zum mittlerweile zehnten Mal vergeben.

Sieger in der Kategorie Pkw wurde das Mercedes-Benz-Autohaus Newel in Cochem. Im Nutzfahrzeugbereich belegte die Firma Liebrecht aus Lemgo, ebenfalls Mercedes-Benz-Händler, den ersten Platz. Insgesamt hatten sich 360 Betriebe um den mit jeweils 3.

000 Euro dotierten „Service Award 2005“ bei der Jury beworben. Die Preisverleihung wurde von Chefredakteur Wolfgang Michel und Peter J. Wagner, Leiter des Autohausgeschäftes bei Pirelli, vorgenommen.

Stühlerücken bei Pirelli Deutschland

27989 5240

Mit Wirkung zum 1. November 2004 übernimmt Peter Wagner (41) die Leitung des Autohausgeschäftes der Pirelli Deutschland AG. Der Diplom-Ingenieur – verheiratet und Vater dreier Kinder – gehört dem Unternehmen seit 1994 an und verantwortete in den vergangenen Jahren das Pirelli-Lkw-Reifengeschäft für die Märkte Deutschland und Benelux.

Nachfolger Wagners im Lkw-Reifenbereich wird Manfred Zoni (38). Der gebürtige Österreicher – seit mehr als 15 Jahren bei Pirelli im Vertrieb tätig – übernimmt im Zuge einer Umorganisation die Leitung des Nutzfahrzeugreifengeschäftes für die Märkte Deutschland, Österreich und Slowenien. Vor seinem Pirelli-Engagement war er unter anderem bei Mercedes-Benz und John Deere Austria im Bereich Kundendienst beschäftigt.

Zoni ist verheiratet und hat zwei Kinder. Wagner und Zoni werden in ihren Positionen jeweils direkt an Uberto Thun-Hohenstein, Vertriebsvorstand der Pirelli Deutschland AG, berichten und ihren Dienstsitz am Münchener Unternehmensstandort haben. Der bisherige Leiter des Pirelli-Autohausgeschäftes in Deutschland, Arno Bach, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.