Nachdem heute offiziell bekannt wurde, dass die Pneuhage-Unternehmensgruppe Reifen Ehrhardt mit seinen 27 Filialen übernimmt, drängen sich Beobachtern gleich mehrere zentrale Fragen zur Zukunft des Filialisten mit Sitz in Wulften am Harz auf, etwa in Bezug auf die Mitgliedschaft in der Team-Kooperation und zu künftigen Unabhängigkeit der Ehrhardt-Filialen. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG nimmt dazu jetzt Peter Schütterle Stellung, Inhaber und Geschäftsführer von Pneuhage und Interpneu.
Mit „Respekt und Verständnis“ äußerte sich Christian Stiebling gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG zum Verkauf von Reifen Ehrhardt an die Pneuhage-Unternehmensgruppe. Der Vorsitzende des Beirats der Team-Kooperation, der Reifen Ehrhardt mit Sitz in Wulften am Harz als eines von aktuell 13 Mitgliedern seit Jahrzehnten angehört, betont dabei weiter: „Wir haben Hochachtung vor der unternehmerischen Lebensleistung von Rolf Ehrhardt, der seine Firma jahrzehntelang erfolgreich geführt hat. Er ist ein Unternehmer im Wortsinn, denn er hat immer etwas unternommen. Bei der Team haben wir mit Rolf Ehrhardt seit seinem Eintritt im Juli 1980 immer konstruktiv und gewinnbringend zusammengearbeitet.“
Nachdem es bisher lediglich handfeste Gerüchte um die Übernahme von Reifen Ehrhardt durch die Pneuhage-Unternehmensgruppe gab, kommt nun kurze Zeit später auch die offizielle Bestätigung der beiden beteiligten Unternehmen. „Rückwirkend zum 1. Januar 2016 übergibt Inhaber Rolf Ehrhardt die Ehrhardt Reifen + Autoservice GmbH & Co. KG zur Weiterführung an die Karlsruher Pneuhage-Gruppe“, heißt es dort. Die 27 Servicestationen inklusive Zentrale sowie die Bandag-Runderneuerung sollen innerhalb der Pneuhage-Gruppe als eigenständiges Unternehmen bestehen bleiben. Der Firmensitz in Wulften sowie der Marktauftritt unter dem Namen Ehrhardt Reifen + Autoservice sollen mitsamt bestehender Strukturen und Mitarbeiter ebenfalls beibehalten werden. Für den Erwerb der Gesellschaftsanteile befindet sich die Pneuhage Partners Group GmbH & Co. KG in Gründung. Über den Kaufpreis werden keine Angaben gemacht.
Seit Längerem kursieren Gerüchte im Markt, dass der Filialist Reifen Ehrhardt aus Wulften am Harz verkauft werden soll. Nun verdichten sich die Gerüchte zu einer offensichtliche Tatsache: Die Pneuhage-Unternehmensgruppe von Peter Schütterle (Karlsruhe) kauft Reifen Ehrhardt. Es soll zu dem Thema noch im Laufe des Tages eine offizielle Verlautbarung der beteiligten Unternehmen geben, mit der […]
Neben der Verleihung des Pneuhage Stiftungspreises 2015 mit einer erhöhten Dotierungssumme kann aufgrund von erhaltenen Spenden das seit elf Jahren bewährte Soziale Kompetenztraining durch eine neue Anschlussförderung ergänzt werden. Stiftungspreis für Aus- und Weiterbildung zum zweiten Mal verliehen Die Dotierung des Pneuhage-Stiftungspreises konnte 2015 von 1.000 Euro auf insgesamt 1.800 Euro für drei Preisträger erhöht […]
Zur Messe „Transport Logistic“, die noch bis morgen in München läuft, hat Trailerhersteller Schmitz Cargobull die Zusammenarbeit mit Pneunet im Rahmen seines neuen Reifen- und Servicekonzeptes bekannt gegeben. „Im Rahmen seiner Mehrwertstrategie verstärkt Schmitz Cargobull mit dem Partner Pneunet und dessen flächendeckendem Reifenflottennetzwerk das eigene Servicenetzwerk mit echten Reifenexperten. Es ist Teil des in Zusammenarbeit […]
Mit insgesamt 100.000 Euro unterstützte die gemeinnützige Pneuhage Stiftung in den vergangenen zehn Jahren soziale Kompetenztrainings für Schulabschlussklassen im Raum Karlsruhe/Ettlingen. Anlässlich des Förderjubiläums würdigt 2014 zum ersten Mal der mit 1.000 Euro dotierte Pneuhage-Stiftungspreis herausragende Leistungen in der Aus- und Weiterbildung. Die Karlsruher Pneuhage Stiftung für Aus- und Weiterbildung fördert seit 2004 in Zusammenarbeit […]
Das Handelsmarketing von Interpneu hat die Messegespräche ausgewertet und zeigt sich hochzufrieden mit der riesigen Resonanz. Im Nachgang zur „Reifen“ meldet der zur Pneuhage-Gruppe gehörende Großhändler einen Besucherrekord. Unter anderem hätten die Neuvorstellung des „Reifen1+“Partnerkonzeptes sowie erstmals in Essen präsentierte Nutzfahrzeugreifen laut Gundula Skalicky, Leiterin Handelsmarketing, zahlreiche interessierte Reifenhändler auf den Stand gelockt: “Für unsere Leistungsfähigkeit bei Consumer-Reifen und Alufelgen sind wir ja bekannt. Dass wir ebenso die Sortimentsvielfalt und zahlreiche Exklusivmarken für Lkw-, Industrie-, EM- oder AS-Reifen bieten, konnten wir mit dem neuen Auftritt gut demonstrieren. Das Standkonzept mit der Lounge-Etage kam sehr gut an und bot uns Raum für ausführliche Gespräche.“ Dass produktseitig immer Bewegung ist, konnte Petra Lauber, die beim Karlsruher Unternehmen für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich ist, mit einem Fingerzeig auf den ausgestellten neuen Van-Winterreifen der Marke Platin RP 610 in 15 und 16 Zoll dokumentieren: „Den wollten wir unbedingt hier in Essen zeigen.“
Die Karlsruher Pneuhage-Gruppe meldet für 2013 einen Umsatzzuwachs von rund fünf Prozent auf 410 Millionen Euro. Im Branchenvergleich sieht sich das Familienunternehmen damit zur Zeit gut aufgestellt. „Wir verzeichnen für 2013 ein insgesamt positives Ergebnis“, erklärt dazu Firmeninhaber Peter Schütterle anhand der vorläufigen Zahlen. Um auch für zukünftige Herausforderungen des Marktes gut gerüstet zu sein, hat der Unternehmer zum März die operative Führung der Pneuhage Reifendienste Süd/Ost GmbH verstärkt.
Der TÜV Nord hat dem Flottendienstleister FleetPartner das Zertifikat “TÜV geprüfte Servicequalität” verliehen. Die Cert GmbH – eine Tochtergesellschaft des TÜV Nord – hat dazu die Prozesse und Qualitätsstandards von FleetPartner geprüft und anhand eines festgelegten, branchenübergreifenden Kriterienkatalogs die Serviceperformance bewertet. Neben der Prüfung der Prozesse im Qualitätsmanagement in der Zentrale und den Betrieben war auch eine Kundenbefragung Bestandteil der Zertifizierung, die mit der Note 2,12 abgeschlossen werden konnte.