Die 2018 erstmals in Köln stattfindende „The Tire Cologne“ erfreut sich vonseiten der Reifen- und Räderwelt augenscheinlich eines hohen Zuspruches. „Die meisten starken Marken der Branche haben uns bereits zum jetzigen Zeitpunkt – also zweieinhalb Jahre vor Messebeginn – ihre Teilnahme zugesichert. Wir gehen davon aus, dass die Branche 2018 geschlossen auf der ‚The Tire […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/Hülzer-Peter.jpg478600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-09-25 12:24:522018-03-27 16:03:35Zusätzlicher Rabatt auf „Tire-Cologne“-Standflächen für BRV-Mitglieder
Die ursprünglich für den 22. September angesetzte, dann aber um eine Woche auf den 29. September verschobene Herbstversammlung der Landesinnung des bayerischen Vulkaniseur- und Reifenmechanikerhandwerks findet nun gar nicht statt – die Zusammenkunft in München ist abgesagt. „Aufgrund der außerordentlich geringen Anzahl von angemeldeten Teilnehmern“, wie Peter Hülzer, Geschäftsführer der Landesinnung und zugleich geschäftsführender Vorsitzender […]
Im BRV-Vorstand hat sich gut zwei Monate nach der Vorstellung des Roland-Berger-Projektes „Geschäftsmodell Zukunft“ offenbar „eine gewisse Ernüchterung“ breit gemacht, wie der geschäftsführende Vorsitzende Peter Hülzer heute per E-Mail an die BRV-Mitglieder schreibt. Insbesondere sorge im Verband für Frust, dass zwar 99 Prozent der auf der Versammlung in Köln anwesenden BRV-Mitglieder Handlungsbedarf für Veränderungen im Geschäftsmodell Reifenfachhandel sahen, woraufhin eigentlich ein „Evolutionsprozess des Reifenfachhandels umgehend einzuleiten“ wäre. Dann wiederum hatten in den vier Wochen, nach dem der BRV die Charts von Roland Berger an seine Mitglieder verschickt hatte, lediglich 14 Prozent der Empfänger den BRV-Newsletter überhaupt geöffnet. Außerdem sei die Beteiligung unter den BRV-Mitgliedern an einer Fragebogenaktion zum Roland-Berger-Projekt „leider nur unzureichend“ gewesen. „Schade“, befand Hülzer, meinte aber: „Dennoch: Entmutigen lassen wir uns nicht.“
Wenngleich die Termine für die BRV- Reifenfachverkäuferlehrgänge Point-of-Sale bzw. Außendienst für das kommende Jahr bereits feststehen, soll eine vom BRV-Vorstand eingesetzte Kommission die Inhalte beider Lehrgänge mit dem Ziel überarbeiten, „dass der Kfz-Service zukünftig eine stärkere Rolle bei den Ausbildungsinhalten spielen wird. Damit will der BRV der verstärkten Diversifikation des Reifenhandels Richtung Kfz-Service Rechnung tragen“, […]
Während innerhalb der Branche mitunter noch recht kontrovers diskutiert wird, ob und was „ein bisschen Autoservice“ zusätzlich zum Engagement rund um Reifen wirklich (ein-)bringt bzw. ob der Weg – wie es der geschäftsführende Vorsitzende des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) Peter Hülzer formuliert – „vom Spezialisten zum Generalisten“ tatsächlich hilfreich ist, geht die bei […]
Die Absatzentwicklung im deutschen Reifenersatzgeschäft ist im bisherigen Jahresverlauf mal wieder hinter den Erwartungen zurückgeblieben, und gleichzeitig sieht sich die Branche mit vielen weiteren Herausforderungen konfrontiert: konkurrierende Vertriebskanäle (Autohäuser/Kfz-Werkstätten, Internet) legen zu, Risse in der Partnerschaft mit der Industrie werden erkennbar und und und. Vor diesem Hintergrund hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) von einer renommierten Unternehmensberatung eine Studie namens „Geschäftsmodell Zukunft“ für den Reifenfachhandel erarbeiten lassen. Erste Ergebnisse dessen wurden im Rahmen der BRV-Mitgliederversammlung Anfang Juli in Köln vorgestellt. Der Blick auf die Zukunft des Handels lässt sich dabei in etwa so zusammenfassen: Er hat keine – zumindest nicht in der bisherigen Form. christian.marx@reifenpresse.de
Die Kundenerwartungen haben sich den Studienautoren zufolge insbesondere in vier Bereichen – in Bezug auf das Leistungsspektrum, die Kundenakquise/-bindung, die Dienstleistungsumgebung sowie in Sachen Profilierung/Positionierung – verändert: der Reifenfachhandel müsse darauf reagieren, um im Wettbewerb mit anderen Vertriebsformen bestehen zu könne, heißt es
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/Grosse-Kleimann-Philipp.jpg513400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-07-24 10:59:062015-07-24 11:18:48Rezeptblock oder Totenschein? – Studie zur Zukunft des Reifenhandels
BRVA könnte sich der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) seit vergangenem Wochenende zwar ebenso gut nennen, doch nach der bei der alljährlichen Vollversammlung abgenickten Satzungsänderung durch die dazu nach Köln gekommenen Mitglieder des eingetragenen Vereins bleibt es freilich dennoch beim bisherigen Kürzel/Namen ohne den Zusatz A bzw. Autoservice. Aber genau diesem Trend, dass in immer […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/Hülzer-Peter.jpg541400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-07-13 11:46:362015-07-13 11:46:36BRV bleibt BRV, selbst wenn er nun etwa auch BRVA heißen könnte
Obwohl er erst vor einem Jahr in das Gremium gewählt wurde, sein dortiges Stimmrecht aber schon kurz danach wegen des Wechsels von der Zugehörigkeit des von ihm geführten Unternehmens Gummi Berger zur Kooperation Team in Michelins Euromaster-Franchisenetz ruhen ließ, ist Peter Lüdorf nun nicht mehr Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV). Denn bei […]
Der Termin für die nächste Innungsversammlung des bayerischen Vulkaniseur- und Reifenmechanikerhandwerks hat sich um eine Woche nach hinten verschoben. Sie wird nun also am 29. September in München stattfinden und nicht wie ursprünglich vorgesehen am 22. September. „Der Grund ist darin zu sehen, dass die für unsere sächsischen Kollegen, die an unserer Versammlung teilnehmen möchten, […]
Wie sich das Reifenersatzgeschäft in den ersten fünf Monaten dieses Jahres nach einem angespannten Wintergeschäft 2014 betriebswirtschaftlich entwickelt hat, soll die anstehende Betriebsvergleichsauswertung für den Zeitraum Januar bis Mai aufzeigen, die der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) jetzt wie immer in Zusammenarbeit mit BBE Automotive abgestoßen hat. Bis zum 17. Juli können sich interessierte Betriebe […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-06-16 09:23:452015-06-16 09:23:45Datenabfrage zum neuesten BRV-Betriebsvergleich startet