people

Beiträge

BIPAVER wählt neues Präsidium – Jan Driessen wird Präsident

,

Anlässlich der jährlichen BIPAVER-Generalversammlung trafen sich in am 2. Juni in Essen rund 40 Vertreter der europäischen Runderneuerungsbranche bzw. der nationalen Mitgliedsverbände – darunter etwa der BRV aus Deutschland, die RMA (Retread Manufacturers Association) aus Großbritannien – sowie Vertreter der BIPAVER-Mitglieder Bandag, Marangoni Pneumatici, Gummiwerk Kraiburg Austria und Rema Tip Top.

Im Mittelpunkt der Versammlung stand dabei die Wahl eines neuen Präsidiums. Nach seiner Präsidentschaft und Vize-Präsidentschaft schied Peter Hülzer (BRV) turnusgemäß aus dem Gremium aus, wobei sich das Auditorium ausdrücklich bei ihm für die geleistete Arbeit bedankte, insbesondere was die Neuausrichtung des BIPAVER in den vergangenen Jahren betrifft, heißt es dazu in der aktuellen Mitgliederzeitschrift des BRV. Der bisherige Präsident Brenno Benaglia (AIRP) wechselte in die Funktion des Vize-Präsidenten, als zweiter Vize-Präsident wurde Jose Süva Gomes (ANIRP, Portugal) neu gewählt.

Und zum neuen Präsident des europäischen Runderneuerungsverbands wurde der bisherige Vize-Präsident Jan Driessen (VACO) gewählt. Die Geschäftsstelle des BIPAVER verbleibe nach wie vor bei der VACO in Holland (Generalsekretär Ruud Spuijbroek). ab.

Ein Sonderpreis für Reiff und Tagesgeschäft auf dem Stand

REIFFe

Seit Anfang 2010 feiert Reiff Reifen und Autotechnik (Reutlingen) das 100. Jubiläum und trumpft mit kreativen Aktionen, groß angelegten Jubiläumsverkäu­fen und einer innovativen Kommunikation auf. 100 Jahre Reiff – eine beispiellose Leis­tung.

Von Beginn an blieb die Unternehmensführung den Grundsätzen des Gründers Albert Reiff treu: Sortiment, Qualität, Service. Die außerordentliche Leistung und die umfassenden Jubiläumsaktionen würdigte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) mit einem Sonderpreis im Rahmen des Marketing Awards.

.

BRV-Mitgliederversammlung: Die Branche kann zufrieden sein

BRV102

Mit dem im Jahr 2009 Erreichten könne die Reifenbranche durchaus zufrieden sein, so der geschäftsführende Vorsitzende des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) Peter Hülzer auf der diesjährigen Mitgliederversammlung in Essen am Tag vor dem Beginn der Messe “Reifen 2010”. Der Händlerschaft wurde ein straffes, in hohem Maße von Sachlichkeit und Professionalität geprägtes Programm geboten unter Verzicht auf das auf solchen Tagungen gelegentlich anzutreffende Entertainment, mit dem zum Beispiel die “Motivationskünstler” gerne aufwarten, um sich dort ihre Gagen zu verdienen. Gastdozenten wie Professor Dr.

Willi Diez (Direktor des Instituts für Automobilwirrtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen/Geislingen) und Professor Dr. Kurt H. Biedenkopf (Ministerpräsident a.

D. des Freistaates Sachsen) stehen dagegen für ein hohes Maß an Seriosität und gewährleisten, dass jedermann, der aufmerksam zuhört, mit einem Wissenszuwachs den Saal verlassen kann.

.

Zufriedene Gesichter: Mehr als 18.000 Besucher bei der „Reifen 2010“

Angesichts von mehr als 18.000 informationshungrigen und oderfreudigen Fachbesuchern aus 127 Ländern zeigen sich die Organisatoren in ihrer vorläufigen Bilanz mit der diesjährigen Reifenmesse zufrieden. “Wir haben unsere Position als international führendes Branchen-Event unterstrichen.

Die ‚Reifen 2010’ hat kräftige Impulse für eine positive Entwicklung der weltweiten Branche gegeben”, so das erste Fazit der Messe Essen und des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) als ideeller Träger der Veranstaltung. Die Messe habe nicht nur in Bezug auf die Zahl der Gäste oder in Sachen Internationalität neue Rekorde aufstellen können, sondern auch hinsichtlich der Ausstellerbeteiligung: Immerhin 600 Aussteller aus 42 Ländern – so viele wie nie zuvor – haben vom 1. bis zum 4.

Juni ihre Produkte und Dienstleistungen rund um Neureifen, Reifenerneuerung, Reifenhandel, Reifen- und Fahrwerkstechnik, Vulkanisation und Werkstatt in der Ruhrmetropole präsentiert. Der Verlauf der Messe sei gekennzeichnet gewesen von einer starken Nachfrage und vor allem von guten Abschlüssen. “Die ‚Reifen’ war nicht nur Orderplattform, sondern weltweite Kontaktbörse, die zeiteffizient eine Vielzahl von internationalen Kontakten und Gesprächen ermöglichte”, so Frank Thorwirth, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Essen.

Jeweils mehr als 60 Prozent der Aussteller und der Besucher kamen seinen Worten zufolge aus dem Ausland. “Vor allem unsere internationale Präsenz, unser weltweites Marketing für die Messe haben zu einer erneut gestiegenen internationalen Aufmerksamkeit geführt, die sich in der nochmals gestiegenen Internationalität auf Aussteller- wie auch auf Besucherseite niedergeschlagen hat”, erklärt Thorwirth. Damit haben die “Reifen” hat einmal mehr gezeigt, dass sie “No.

1 in tires and more” sei. Die nächste, dann übrigens bereits 27. Ausgabe der Reifenmesse ist für die Zeit vom 5.

bis zum 8. Juni 2012 wiederum in Essen angesetzt. cm.

Marketing Award 2010 des BRV

Marketing Award

Beim Wettbewerb um den Marketing Award 2010 ging das Reifenhandelsunternehmen H. Schulte-Kellinghaus GmbH aus Oberhausen aus insgesamt zwölf Bewerbungen als Sieger hervor. Auf Platz zwei folgt die Reifen Stiebling GmbH mit Sitz in Herne, Platz drei errang Reifen Amann aus Lahr.

Die Auszeichnung wurde dieses Jahr zum dritten Mal vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e. V. (BRV, Bonn) gemeinsam mit der Fachzeitschrift AutoRäderReifen-Gummibereifung und dem Reifenhersteller Hankook an Unternehmen aus der Reifenbranche verliehen, die durch den Einsatz einer eigenen, kreativen Marketingstrategie ihre Wettbewerbsfähigkeit erfolgreich gestärkt und verbessert haben.

“Einige wenige” Plätze beim BRV-Reifenfachverkäuferlehrgang noch frei

Laut dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) gibt es noch einige wenige freie Plätze beim nächsten Reifenfachverkäuferlehrgang, der vom 21.

bis 26. Juni in Rösrath bei Köln stattfindet. Interessenten finden die Ausschreibungsunterlagen sowie den Anmeldevordruck unter der Adresse www.

brv-bonn.de/Aus-und-Weiterbildung.34.

0.html auf den Internetseiten des Verbandes. “Wir würden uns freuen, noch einige Anmeldungen bis 8.

Anmeldefrist für BRV-Mitgliederversammlung verlängert

Am 10. Mai ist die Anmeldefrist für die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V.

(BRV) am 31. Mai 2010 im Rahmen der Reifenmesse Essen eigentlich verstrichen. Eigentlich deshalb, weil sich die Branchenvertretung aufgrund einer – wie es heißt – bislang “noch etwas spärlichen” Resonanz darauf, für die der geschäftsführende BRV-Vorsitzende Peter Hülzer in erster Linie das derzeit laufende Umrüstgeschäft als Grund vermutet, nunmehr zu einer Verlängerung der Frist bis zum 14.

Ehrung für Bert Brock

Dem Reifenhändler und Gründer der Brock Alloy Wheels Bert Brock wird am nächsten Freitag in der Festscheune der Burg Kühlseggen in Weilerswist der Ehrenpreis der Wirtschaftsförder-Vereinigung Weilerswist (WVW) überreicht. Der Preis wird einmal jährlich an verdiente Personen des Wirtschaftslebens in und um Weilerswist – verbunden mit einem Festakt – verliehen. Brock ist aber auch darüber hinaus als Unternehmer innerhalb der Reifen- und Räderbranche in Erscheinung getreten, hat beispielsweise in Bosnien-Herzegowina einen maroden Hersteller von Leichtmetallfelgen übernommen und durch kräftige Investitionen auf ein Niveau gehievt, dass die hauseigenen Marken Brock und RC Design heute im deutschen Ersatzmarkt an der Spitze mitspielen können.

Ferner hat Hubert Brock an ein innovatives Lackierverfahren geglaubt und sich mit dessen Weiterentwicklung als Innovator der Oberflächenbehandlung von Aluminiumrädern erwiesen. Die Laudatio hält der geschäftsführende Vorsitzende des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk Peter Hülzer. dv.

Peter Hülzer: „Investitionsstau wird sich in Essen auflösen“

Huelzer Peter 3 tb

Auf der diesjährigen Reifen-Messe in Essen erwartet der BRV ein “Informationsfeuerwerk” zu den verschiedensten aktuellen Themen der Branche. Insbesondere die Diskussionen um das Reifenlabel haben gezeigt, dass die Hersteller dem Entwicklungsdruck absolut gerecht werden. In einem Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Peter Hülzer, geschäftsführender Vorsitzender des BRV, welche Erwartungen wir an die Reifen-Messe 2010 in Essen haben sollten.