people

Beiträge

Falken-Porsche-Team bereit für das 24-Stunden-Rennen

Falken tb

Das Falken-Porsche-Team im Porsche 911 GT3 R ist augenscheinlich bereit für das 24-Stunden-Rennen und hofft auf einen ersten Gesamtsieg. Am vergangenen Wochenende erkämpften Jörg Bergmeister, Dirk Werner und Laurens Vanthoor von Falken Motorsports nach einer sehenswerten Aufholjagd vom 22. Startplatz aus noch den dritten Platz beim sechsstündigen Qualifikationsrennen für den Eifel-Rennklassiker Ende Mai. Der neue […]

Falken-Doppelschlag: Mit Porsche und BMW beim 24h-Rennen in der „Grünen Hölle“

Falken Tire Rennsprot

Falken geht in der kommenden Saison mit zwei Rennfahrzeugen deutscher Premiumhersteller an den Start: Im letzten Jahr debütierte der Falken-Porsche 911 GT3 R (Typ 991) bereits als schnellster Porsche beim 24h-Rennen am Nürburgring und errang den neunten Gesamtplatz. Zusätzlich wird in der Saison 2017 nun erstmalig ein zweites Fahrzeug eingesetzt – der Falken BMW M6 […]

Fahrer des Falken-Teams gehen optimistisch in die zweite VLN-Saisonhälfte

,

Mit dem sechsten Wertungslauf am kommenden Wochenende auf dem Nürburgring wird die zweite Saisonhälfte der VLN Langstreckenmeisterschaft eingeläutet. Peter Dumbreck und Alexandre Imperatori vom Team Falken Motorsports wollen mit ihrem Porsche 911 GT3 R dabei versuchen, wie beim letzten Rennen einen Podestplatz einzufahren. „Wir sind mit unserem Porsche endlich auf dem Niveau der Konkurrenz angekommen […]

Neuer Falken-Porsche „vielversprechend“ beim ersten Renneinsatz

Falken Porsche erstes Rennen tb

Das erste Rennen des neuen Falken-Porsche verlief dem Hersteller zufolge vielversprechend. Platz 18 bei der 62. ADAC-Westfalenfahrt, dem ersten Wertungslauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring. Mit einer Rundenzeit von 8:25.237 Minuten erzielten Peter Dumbreck, Alexandre Imperatori und Martin Ragginger im Zeittraining den 31. Startplatz. „Dies war für uns das erste Rollout mit dem neuen Porsche […]

Falken-Motorsportteam geht mit neuem Fahrer in die neue VLN-Serie

Das Falken-Motorsportteam hat einen neuen Fahrer. Ab der neuen Saison wird auch Alexandre Imperatori aus der Schweiz Platz im Cockpit des Porsche GT3 für die acht VLN- und das 24-Stunden-Rennen nehmen. Weiterhin zu den Stammfahrern der japanischen Reifenmarke von Sumitomo Rubber Industries gehören Wolf Henzler, Martin Ragginger und Peter Dumbreck. Betrieben wird der Team-Porsche durch […]

Falken bietet „Fantertainment“ am Nürburgring – 20. Platz nach Unfall

,

Falken Tyre Europe führte am Rande des 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring nicht nur einen neuen Ganzjahresreifen ein (siehe hier). Der japanische Reifenhersteller bot seinen Gästen aus ganz Europa darüber hinaus noch “jede Menge ‚Fantertainment’”, vom Motorsportgroßereignis 24-Stunden-Rennen selbst ganz zu schweigen. “Drift-Action und ein buntes Rahmenprogramm für alle Motorsportfans – wenn das Falken-Team zum 24-Stunden-Rennen den Asphalt glühen lässt, gibt es auch jenseits der Strecke jede Menge ‚Fantertainment’ vom Feinsten”, hatte Falken Tyre Europe im Vorfeld zum 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring angekündigt.

Dies sei auch kein Wunder, so der Hersteller weiter: “Für viele Fans steht der türkisblaue Falken-Porsche ganz oben in der Gunst.” Außerdem stand Falken noch wegen eines besonderen Jubiläums im Mittelpunkt des Interesses am Nürburgring: Die Reifenmarke feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen.

Lag zwischenzeitlich sehr gut im Rennen, wurde dann jedoch durch einen Rempler ausgebremst: Der türkisblaue Falken-Porsche schloss das 24-Stunden-Rennen ‚nur’ als 20.

Falken-Team fährt bei VLN-Rennen schnellste Runde

FALKEN Porsche tb

In einem starkem Starterfeld konnte das Team “Falken Motorsports” beim 34. RCM DMV Grenzlandrennen im Rahmen der VLN-Langstreckenmeisterschaft erneut seine Klasse unter Beweis stellen: Neben der insgesamt schnellsten Rundenzeit von 8:21.781 Minuten habe der 480 PS starke Falken-Porsche seine Fans mit einem guten achten Platz in der Gesamtwertung begeistert, wobei die beiden Piloten Sebastian Asch und Peter Dumbreck “wie immer hart am Limit” fuhren, wie es dazu in einer Mitteilung heißt.

“Ring-Falke” vor erstem VLN-Einsatz nach dem 24h-Rennen

,

Nach dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring steht für den Falken-Porsche an diesem Wochenende wieder ein VLN-Einsatz auf der Eifelstrecke auf dem Programm. Am Steuer des 911 GT3 R sitzen dabei Peter Dumbreck und Sebastian Asch. Nachdem schon die ersten beiden VLN-Läufe so etwas wie Einstellfahrten für den in der Motorsportsaison 2011 erstmals eingesetzten Porsche waren, will Falken auch das rund vier Stunden dauernde DMV-Grenzlandrennen im Rahmen der VLN am Nürburgring vor allem dazu nutzen, um entscheidende Erfahrungswerte für die kommende Reifengeneration zu gewinnen.

“Unsere Reifen sind auf der Nordschleife zuhause. Wie gut sie dort funktionieren, haben wir unter den widrigsten Umständen beim 24h-Rennen unter Beweis gestellt. Der Wagen lief bei allen Wetterbedingungen wie auf Schienen, gerade in der Nacht von Samstag auf Sonntag, als die Strecke teilweise feucht und teilweise trocken war.

Diesen Vorteil wollen wir weiter ausbauen”, erklärt Falken-Marketingdirektor Satoru Ushida. Nach dem Rennen an diesem Wochenende wird das Team Falken Motorsports mit seinem rund 480 PS starken Porsche 911 GT3 R dann übrigens noch einmal im Oktober an den Nürburgring zurückkehren. cm

.

Fahrer für Falkens Motorsportteam stehen fest

Nachdem Anfang des Jahres bekannt geworden war, dass das Team von Falken Motorsports in diesem Jahr bei seinen Renneinsätzen auf einen Porsche 911 GT3 R vertrauen wird, steht nun auch die Fahrerbesetzung fest. Jörg Bergmeister und Peter Dumbreck werden bei der 58. ADAC-Westfalenfahrt in die VLN-Saison starten.

Dumbreck wird außerdem auch beim 24-Stunden-Rennen in der Zeit vom 23. bis zum 26. Juni zusammen mit Martin Ragginger, Wolf Henzler und Sebastian Asch dabei sein.

“Wir nutzen das erste VLN-Rennen, um die perfekte Reifenmischung für die Nordschleife zu finden und letzte Einstellungen am Fahrwerk vorzunehmen. Zum 24-Stunden-Rennen muss dann alles perfekt sein”, sagt Falken-Marketingdirektor Satoru Ushida. “Das gesamte Team geht mit großer Spannung ins Wochenende, wir freuen uns sehr auf die ‚Grüne Hölle’”, ergänzt er.

Falken-Team beim 24-Stunden-Rennen erfolgreich

Das „ADAC Zürich 24h-Rennen“ auf der Nordschleife des Nürburgrings ist international das härteste Langstreckenrennen und der legendärste Motorsport-Showdown. Manche sagen: Selbst die Rallye Dakar sieht gegen die sie alt aus. 663 Fahrer aus 32 Nationen – verteilt auf 180 Boliden – kämpften vor 235.

000 anwesenden Zuschauern und 110 internationalen TV-Teams um Sieg und Platz in der 24-Stunden-Schlacht. Immerhin überstanden 118 Rennwagen die Tortur der ‚grünen Hölle’.

.