Die Verantwortlichen und Partner von First Stop haben Freitag und Sonnabend in Dresden auf das vergangene Geschäftsjahr zurückgeblickt und außerdem die Rahmenbedingungen für weiteres gemeinsames Wachstum diskutiert. In Summe zeigte sich dabei: First Stop hat sich in den vergangenen zwei Jahren deutlich weiterentwickelt und kann seinen Partnern immer mehr bieten. Anlässlich der Konferenz stellten sich dabei auch […]
Für die hiesige First-Stop-Organisation war das vergangene Jahr ein Jahr des großen Umbruchs. Während im Rahmen einer Restrukturierung etliche defizitäre Regiebetriebe geschlossen wurden, konnte die Retail-Organisation des Bridgestone-Konzerns gleichzeitig etliche neue Partner unter Vertrag nehmen und – wichtiger noch, wie Mitte Januar auf der First-Stop-Tagung in Berlin deutlich wurde – die Reihen ihrer Händler fester schließen. Deren Vertreter trugen zwar im Plenum auch Kritikpunkte vor, ließen aber gleichzeitig keinen Zweifel daran, dass man gemeinsam mit der First-Stop-Zentrale in Bad Homburg an der Weiterentwicklung des Angebots arbeiten will und die Zusammenarbeit gut ist. Darin zeigt sich auch die Erkenntnis, dass der Bridgestone-Konzern jetzt die Bedeutung einer zu großen Teilen emanzipierten Handelsorganisation erkannt hat und dieser eben die Freiheiten einräumt, die es braucht, um auch dem Partner ein auf dem Markt wettbewerbsfähiges Angebot machen zu können.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/First-Stop_1_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-03-11 17:22:382015-03-11 14:35:42Nach Jahr des Umbruchs kommt First Stop deutlich voran
Im Vorfeld zur First-Stop-Partnerkonferenz am vergangenen Wochenende in Berlin – ein umfassende Berichterstattung dazu lesen Sie in der Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG – haben die Mitglieder des Händlerbeirats ihren Vorsitzenden bestimmt. Gewählt wurde am Donnerstag demnach erneut Peter Deubzer, Inhaber von Reifen Deubzer aus Speichersdorf bei Bayreuth. Deubzer ist seit 2011 Mitglied im Händlerbeirat der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/Deubzer-Peter_tb.jpg9501200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-01-14 10:02:562015-01-14 10:02:56First-Stop-Händlerbeirat wählt Peter Deubzer erneut zum Vorsitzenden
Reifen Deubzer zieht ein überaus positives Fazit der „Tank-Truck-Aktion“, die der Reifenhändler mit Sitz in Speichersdorf bei Bayreuth Mitte Februar gemeinsam mit einem lokalen Radiosender veranstaltet hat. Man hatte die Idee, gerade in den ruhigen Monaten des Jahres, möglichst viele Kunden auf den Hof des First-Stop-Partners zu locken, schreibt Florian Deubzer dazu. Aufgrund der milden und trockenen Witterung und des schneearmen Winters habe man außerdem vermutetet, dass viele Autofahrer mit unzureichender Bereifung unterwegs sind, sich dessen aber nicht einmal bewusst sind.
First Stop emanzipiert sich mehr und mehr als unabhängige Reifenhandelsorganisation – und pflegt dabei gleichzeitig enge Beziehungen zum „wichtigsten Lieferanten“ Bridgestone. Am vergangenen Wochenende hatten die First-Stop-Partner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in Frankfurt bei ihrer jährlichen Konferenz die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen im Unternehmen zu informieren und – mehr noch – der Geschäftsleitung von First Stop und von Bridgestone die eigenen Erwartungen an eine Weiterentwicklung der Zusammenarbeit im persönlichen Gespräch mitzuteilen und die Partnerschaft weiter zu vertiefen. Die personelle und strukturelle Neuordnung der vergangenen drei Jahre scheint dabei Früchte zu tragen, lobten doch Vertreter der Händlerschaft wie auch von First Stop gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG die Qualität der Zusammenarbeit als überaus gut; man arbeite konstruktiv miteinander und höre aufeinander.
Der Händlerbeirat von First Stop steht unter einer neuen Leitung. Anlässlich eines Treffens Mitte Dezember in Frankfurt wählte das Gremium der 150 Franchisepartner (betreiben 180 Betriebe) Peter Deubzer zum neuen Vorsitzenden; er betreibt einen First-Stop-Betrieb in Speichersdorf bei Bayreuth (Reifen Deubzer). Neuer Stellvertreter ist Jörg Nürnberger (Nürnberger Automobiltechnik, Plauen).
Beim Treffen des Händlerbeirats lobten First-Stop-Geschäftsführer Dr. Urban Uttenweiler sowie Alexander Hild, Leiter Partnerbetriebe, die Arbeit des Gremiums. Der Beirat tage zwei bis dreimal im Jahr, um sich mit der First-Stop-Geschäftsleitung auszutauschen.
Einerseits vertrete der Beirat sämtliche Belange der Partnerbetriebe gegenüber First Stop. Des Weiteren gehe es darum Werbe- und Marketingaktionen sowie Kundenbindungsmaßnahmen mit der First-Stop-Zentrale abzustimmen. Entsprechend könne ein möglichst einheitlicher Marktauftritt gewährleistet werden, heißt es dazu in einer Mitteilung.
“Somit ‚treiben’ die Partner die Organisation und haben in begrenztem Umfang die Möglichkeit, auf verschiedene Entwicklungen Einfluss zu nehmen. Dies wirkt sich dann meist auch positiv auf die Regiebetriebe aus”, heißt es dazu weiter. ab
Das Jahr 2012 verspricht überaus spannend zu werden, stehen dem Reifenmarkt doch einige bedeutende Ereignisse und Entwicklungen bevor. Neben der alle zwei Jahre stattfindenden Reifen-Messe in Essen im Juni wird später im Jahr das EU-Reifenlabel eingeführt. Wem wird dies nützen, wem nicht? Aber auch die Lagerbestände im Handel, die deutlich höher sind als noch im vergangenen Jahr, werden deutliche Auswirkungen auf den Reifenmarkt haben, der sich wieder von einem Verkäufer in einen Käufermarkt zurückdreht.
Wie wirkt sich dies aber auf die Preise, die Preisdisziplin und natürlich die Margen aus? Und was bedeutet die möglicherweise zum kommenden Herbst hin kommende Vier-Millimeter-Mindestprofiltiefe für das Winter- aber auch für das Sommerreifengeschäft? Die NEUE REIFENZEITUNG hat einige Persönlichkeiten aus dem deutschen Reifenmarkt gebeten, für uns ihre “Erwartungen für 2012” zu beschreiben.
Die umfassende Berichterstattung darüber, was die Reifenexperten vom neuen Jahr erwarten, können Sie in der Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Button_NRZ-Schriftzug_12px13.jpg1247Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-02-01 09:32:002013-07-08 12:21:06Jetzt ist der Verkäufer wieder am Zug: So wird das neue Jahr