people

Beiträge

Akquisition: T.T.I steigt in Ersatzteilehandel ein

Peter Alexander Van’t Hof – Chef von Tyre Trading International (TTI; Numansdorp) und der dem niederländischen Reifengroßhändler vorgeschalteten Holdinggesellschaft T.T.I Holding – erweitert sein Portfolio im Zweiradsegment.

Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe die Holding jetzt einen Vermarkter von Ersatzteilen für Motorräder zu 100 Prozent übernommen. Das Unternehmen Tebur Holding (Handelsnamen Motoria Benelux) mit Marktpräsenz in den Niederlanden und in Belgien ergänze das Sortiment von Moto SN (vormals Motorbandenservice Nederland). Dieses Unternehmen gehört ebenfalls zur T.

T.I Holding, vertriebt Zweiradreifen im Großhandel in den Niederlanden und in Belgien und soll, heißt es dort weiter, künftig mit Tebur/Motoria Benelux zusammengelegt werden, wodurch “enorme Synergien” möglich seien. Ebenfalls zur übernommenen Tebur Holding gehört die deutsche Motoria GmbH.

Die vierte „Tyre-Guys-Tour“

5G

Wenn etwas bereits das vierte Mal durchgeführt wurde und Auflage 5 bereits fest eingeplant ist, dann kann man schon von so etwas wie Tradition sprechen. Die Reise zur Autoteileshow “Sema” in Las Vegas (USA) verbinden fünf “Tyre Guys”, wie sie sich selbst nennen, mit einer Motorradtour. Ihre Maschinen vom Typ Harley-Davidson steuerten Pablo Accettura, Peter-Alexander van’t Hof, Erwin Lenerz, Gerald Zilian und Efthimis Markodimos durch Florida bis zum Ziel in Key West, nächstes Jahr soll die Tour zum Grand Canyon führen.

Übrigens verbindet das Quintett den gemeinsamen Fahrspaß mit einer guten Sache. Für jeden der zurückgelegten Kilometer gab’s einen US-Dollar, also: 500 Dollar werden an “Ärzte ohne Grenzen” überwiesen. dv

.

TTI auf der „Reifen“: Im „Japanese Style“

ttiE

Stephan van Leeuwen von der Tyre Trading International (TTI, Numansdorp/Niederlande) zeigte sich von der “Reifen” sehr angetan. Viele Kunden, auch neue, hätten den Weg zum TTI-Stand gefunden, der wie vor zwei Jahren an der gleichen Stelle, dieses Mal aber im “Japanese Style” gehalten war. Damit wolle man das Gefühl für die beiden Marken Falken und Firenza, die dem Unternehmen besonders am Herzen liegen, verstärken.

Unterstützung erhielt der TTI-Exportmanager auf der Veranstaltung von den beiden van’t Hofs, Peter und Sohn Peter-Alexander. Die Unternehmerfamilie habe in der letzten Zeit kräftig investiert, das Lager ist vollautomatisiert mit Rollbändern vom Ein- bis zum Ausgang. Damit habe man die Umlaufgeschwindigkeit erhöht und der Notwendigkeiten Rechnung getragen, die die wachsende Zahl kleinerer Geschäfte mit nur zwei oder vier Stück mit sich bringe.

Die Kapazität des Lagers liegt bei 80.000 Einheiten, neben Pkw- und LLkw-Reifen seien noch Motorradreifen genannt.

.

Tuining World: Falken lockt Besucher mit „Quertreiberei“

Falken TWB 1 tb

Das vom Reifenhersteller gesponserte und nach ihm benannte “Falken Drift Team” zauberte auf der Tuning World Bodensee eine spektakuläre Show auf den Asphalt und begeistert damit 107.500 nationale und internationale Tuning-Fans. Über 1.

000 hochkarätige Showcars von Veredlern, Tunern und Automobilliebhabern waren auf der Tuning World Bodensee auf den Messeständen und in der “Private Car Aera” ‚eingesperrt’. Nur vier hatten Auslauf: die beiden BMWs und Nissans des “Falken Drift Teams” auf dem Freigelände neben der Messehalle. Bereits zum zweiten Mal sorgte der japanische Reifenhersteller Falken auf der Tuning World in Friedrichshafen für mehr als Schall und Rauch.

Tyrexpo Asia bleibt wichtige Handelsplattform

Handelsmesse tb

Auch die siebte Tyrexpo Asia, die nun im März in Singapur stattfand, hat wieder eines gezeigt: Es ist insbesondere die Kundschaft aus dem internationalen Reifengroßhandel, die die Messe zu dem macht, wofür sie bei Ausstellern und Besuchern beliebt ist – sie bietet einen verlässlichen, ordentlichen und einen am Handeln interessierten Treffpunkt der internationalen Reifenwelt. Dabei ist ganz besonders das Adjektiv “international” zu betonen, denn – anders als bei anderen Messen in Asien – ist die Tyrexpo Asia Treffpunkt von Großhändlern aus der ganzen Welt. Ob Europa, Nordamerika, Neuseeland oder natürlich Asien und China.

In Singapur zeigt sich vor allem Kontinuität unter den Ausstellern aus dem Reifengroßhandel. Und dies zeigt zu allererst die internationale Bedeutung der Tyrexpo Asia.

.