business

Beiträge

Strategische Partnerschaft zwischen Nexen Tire und Plug and Play

Nexen Tire und Plug and Play

Der südkoreanische Reifenhersteller Nexen Tire ist eine strategische Partnerschaft mit Plug and Play eingegangen. Letzteres Unternehmen mit Sitz im Silicon Valley in der Metropolregion rund um die US-amerikanischen Städte San Francisco und San José gilt als weltweit größte Innovationsplattform bzw. als maßgeblicher Unterstützer von Start-ups und soll beispielsweise als einer der ersten Investoren solcher Firmen […]

„Splitterwochen“ – gemeinsame PayPal-/Reifen.com-Aktion noch bis 1. Mai

, , ,
Reifen.com und PayPal veranstalten Splitterwochen

Zusammen mit dem Onlinebezahldienst PayPal läuft bei Reifen.com seit Mitte April und noch bis zum 1. Mai eine Aktion namens „Splitterwochen“. Die Bezeichnung kommt augenscheinlich daher, dass Verbraucher im betreffenden Zeitraum „große Anschaffungen“ bei dem Reifenhändler „splitten“ können in – wie es weiter heißt – „überschaubare Beträge“. Gemeint damit ist letztlich eine Null-Prozent-Finanzierung entsprechender Käufe […]

Ratenzahlung soll Onlineshopper zum Reifenkauf animieren

,
Reifen.com

Bei Onlineshoppern besteht oft der Wunsch nach finanzieller Flexibilität und das natürlich auch beim Reifenkauf. Für Händler kann hier das Angebot einer Ratenzahlung eine mögliche Antwort sein, denn sie erleichtert dem Kunden die Kaufentscheidung und kann deshalb dem Reifenhändler zu Umsätzen verhelfen. Und hier komme PayPal mit der Bezahllösung „Ratenzahlung Powered by PayPal“ ins Spiel.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Noch zwei Tage Fünf-Prozent-Gutschein für Reifenkauf auf eBay

,
eBay Reifengutscheinaktion

Der Onlinemarktplatz eBay hat seine aktuelle Reifengutscheinaktion ein weiteres Mal verlängert, sodass sie nun noch bis zum 11. April läuft. Wer im Alter über 18 Jahre ist und ansässig in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlande oder Polen Reifen über die Plattform kauft und diese mit PayPal, Kreditkarte oder Lastschrift bezahlt, dem wird bei Nutzung […]

Dreitägige Gutscheinaktion rund um Reifenkauf bei eBay

, ,
eBay dreitägige Reifenrabattaktion

Seit gestern 9:00 Uhr und noch bis morgen 23:59 Uhr läuft bei eBay eine Gutscheinaktion, bei der Käufer von Auto- und Motorradreifen – entsprechend dem Angebot in den Kategorien 179680 bzw. 124313 der Plattform unter www.ebay.de – zehn Prozent des Kaufpreises (exklusive Lieferkosten) sparen können sollen. Jedenfalls dann, wenn sie über 18 Jahre alt sind, […]

Auf Reifenmontage bei ATU bekommen eBay-Reifenkäufer 20 Prozent Rabatt

, , ,
eBay Aktion zum ATU Montageservice

Die großen Onlinehändler forcieren ihr Reifengeschäft scheinbar weiter. Wohl um die vor Kurzem erst eingeführte ATU-Reifenmontage beim Kauf von Reifen auf eBay bekannter zu machen, bietet der Onlinemarktplatz derzeit und noch bis zum 7. Juni in Zusammenarbeit mit der Werkstattkette eine Gutscheinaktion an. Wird beim Reifenkauf über die eBay-Plattform im Bestellprozesse die Reifenmontage bei ATU […]

Wieder Test von Onlinereifenshops durch Testsieger Portal AG

Schon im Herbst vergangenen Jahres hatte die Testsieger Portal AG auf dem von ihr unter der Adresse www.testsieger.de betriebenen Portal einen Vergleich von Internetreifenshops veröffentlicht.

Dabei hatte man insgesamt 14 Endverbraucherplattformen unter die Lupe genommen, bei denen Autofahrer Winterreifen online erstehen können. Jetzt hat das in Hamburg beheimatete Unternehmen selbiges noch einmal mit Blick auf den Kauf von Sommerreifen wiederholt. Untersucht wurden dafür diesmal zwölf Shops: www.

atu.de, www.autoreifen-outlet.

de, www.autoteilestore.de, www.

fritzreifen.de, www.kfzteile24.

de, www.online-reifen.com, www.

popgom.de, www.reifen.

com, www.pneus-online.de, www.

reifen-versand.de, www.reifendirekt.

de sowie www.reifenshop24.net.

Sie wurden demnach im Zeitraum zwischen dem 1. und dem 24. März hinsichtlich der vier Kriterien Produkt/Zahlung, Bestellung/Service, Sicherheit und Website untersucht.

Ziel des Ganzen war nach Aussagen der Testsieger Portal AG aufzuzeigen, “bei welchen Shops Angebot, Preise und Service stimmen”. Letztlich hat man dann einen Gesamtsieger sowie jeweils einen Preis- und Qualitätssieger gekürt. Der Gesamtsieg ging laut den Hamburgern – wie schon beim entsprechenden Test im vergangenen Herbst – an die Delticom AG.

Deren B2C-Shop unter www.reifendirekt.de wurde mit der Gesamtnote 1,63 das Prädikat “gut” verliehen.

“Der Shop überzeugt in allen vier Hauptkategorien, in den beiden Bereichen Produkt/Zahlung sowie Sicherheit erreicht er sogar die Note ‚sehr gut’”, wird dies begründet. Hinter dem Testsieger belegt die Tyredating-Plattform unter www.popgom.

de mit der Note 2,07 den zweiten Platz, gefolgt von Pneus-Online mit der Note 2,36. Beide werden ebenso als “gut” bezeichnet wie der ATU-Shop mit der Gesamtnote 2,37 und die Plattform unter www.reifen.

com (Note: 2,49) der Hannoveraner Reifen-Center GmbH. Der Rest des Wettbewerberfeldes muss sich mit der Benotung “befriedigend” zufriedengeben. cm.

„R6“ und „Tyre Shopping Pro“ für den Reifengroß- und Einzelhandel

TopM R6 Artikelverwaltung1

Die Tyre24 GmbH (Kaiserslautern) hat mit der „R6“ genannten Software der TopM GmbH (Bobingen) und dem Shopsystem „Tyre Shopping Pro“ zwei Lösungen für den Reifengroß- und Einzelhandel bzw. den Kfz-Service in ihrem Portfolio. Beide Lösungen sollen es dem Handel ermöglichen, selbst in wirtschaftlich schwierigen Situationen erfolgreich am Markt bestehen zu können.

Sowohl als auch – Goodwheel beliefert Endverbraucher und Händler

Goodwheel

Unter www.goodwheel.de betreibt die Goodwheel GmbH (Möhnesee) einen Onlineshop, über den das Reifengeschäft sowohl mit dem Endverbraucher als auch (seit Anfang 2008) mit dem Handel bedient wird.

Das Verhältnis der Anteile der beiden Kundengruppen beziffert Hendrik Salewski – einer der beiden Geschäftsführer der im Oktober 2006 ursprünglich in der Rechtsform einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts gegründeten Firma, die seit 2008 als GmbH agiert – dabei mit etwa 80 zu 20. Der deutsche Webshop ging im November 2007 ans Netz – seither haben die Betreiber nach eigenen Angaben knapp zwei Millionen Besucher und mehr als neun Millionen Zugriffe auf ihrer Site registriert. Allein im ersten Jahr des Bestehens des Shops habe man 22.

000 Kunden gewinnen können und mit etwa 90.000 im Onlinegeschäft verkauften Reifen einen Nettoumsatz von 5,6 Millionen Euro erzielen können, sagt Salewski. Im Schnitt seien etwa 15.

000 verschiede Artikel im Shop verfügbar, wobei der eine stündliche Aktualisierung des Bestandes für eine stets aktuelle Datenbasis sorgen soll, wie der Geschäftsführer erklärt. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen neun fest angestellte Mitarbeiter zuzüglich eines Auszubildenden, ist seit diesem Jahr Mitglied im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V.

(BRV) und hat erst im Februar unter www.goodwheel.fr einen weiteren Shop in Frankreich eröffnet.

Christian Koeper wechselt von eBay Motors zur PayPal

37076 10126

Christian Koeper, bisher als Senior Manager bei eBay Motors für das Fahrzeugteile- und Zubehörgeschäft verantwortlich, wird innerhalb des Konzerns eine neue Herausforderung annehmen. Neuer Arbeitgeber ist ab März die zu eBay gehörende PayPal Deutschland GmbH, die sich um die Abwicklung von Onlinezahlungen im Internet kümmert. Nichtsdestoweniger soll der Bereich Fahrzeugteile und Zubehör seinen hohen Stellenwert bei eBay behalten und sogar noch ausgebaut werden – als Ansprechpartner nach Koepers Wechsel stehen weiterhin Sacha Hold und Martin Schurg zur Verfügung.

„Als Senior Manager Fahrzeugteile und Zubehör hat Christian Koeper das Onlineteilehandelsgeschäft bei eBay mit aufgebaut und dazu beigetragen, dass eBay Motors einer der wichtigsten deutschen Marktplätze in diesem Bereich geworden ist. Mit großem Engagement überzeugte er Handel und Hersteller von dem neuen Vertriebskanal. Mittlerweile wird alle 2,4 Sekunden ein Fahrzeugteil- oder -zubehörartikel bei eBay Motors verkauft.

Durch seinen engen Kontakt mit allen Marktteilnehmern kannte Koeper die Wünsche der Kunden und setzte sich nachhaltig für deren Umsetzung ein. So unterstützte er auch maßgeblich die Konzeption und Implementierung der Reifen- und Serviceportale bei eBay Motors“, würdigt das Unternehmen Koepers Engagement für die Onlineplattform.

.