Pirellis Motorsportdirektor Paul Hembery verspricht für die kommende Saison Formel-1-Reifen, die schneller aufwärmen und einen höheren Abrieb haben werden. Zum Ende der diesjährigen Saison sei der Reifenabrieb beinahe negativ gewesen, so dass Ein-Stopp-Rennen an der Tagesordnung waren. “Da haben wir unseren Auftrag nicht ganz erfüllt”, kommentierte Hembery.
2013 nun sollen Reifen geliefert werden, deren Abrieb höher sein werde, die aber auch schneller aufzuwärmen sind; es komme mehr Temperatur in die Reifen, “weil die Reifen härter arbeiten werden und in den Kurven mehr Haftfläche haben werden. Und sie funktionieren in einem breiteren Fenster”, kündigt der Brite an. Das bedeute, die Abstimmung des Autos auf die Reifen werde einfacher.
Im Jahre 2010 war Pirelli für den Zeitraum 2011 bis 2013 ein Exklusivstatus als Reifenlieferant der Formel 1 vertraglich gewährt worden, wobei schon fixiert worden war, eine eventuelle Vertragserneuerung bis Juni 2013 zu beschließen. Der italienische Reifenhersteller drängt jetzt aber auf eine frühere Entscheidung, um Planungssicherheit zu erhalten, berufen sich Motorsportzeitschriften auf Pirelli-Motorsportchef Paul Hembery. Der weist darauf hin, dass sich aufgrund des dann geltenden Reglements die Autos ab 2014 stark verändern werden, was sich wiederum auch auf die Reifen auswirken wird.
Auch kostet die Entwicklung neuer (aggressiverer) F1-Reifen Geld und bindet Entwicklungskapazitäten. Beim Reifenhersteller hängen 300 bis 400 Jobs an der Frage, ob Pirelli weiterhin Exklusivlieferant bleibt. dv
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-11-28 10:40:002013-07-08 14:20:40Reifenstatus in der Formel 1 über 2013 hinaus noch unklar
Nach zwei Saisons als exklusiver Reifenausrüster der Formel 1 zieht Pirellis Motorsportdirektor Paul Hembery eine positive Zwischenbilanz des neuerlichen Engagements und nannte die Serie “eine einzigartige Plattform”. Hembery weiter, wie Motorsport-Total.com berichtet: “Hinzu kommt, dass die Formel 1 auf Märkte fokussiert ist, die aus geschäftlicher Sicht auch für Pirelli interessant sind: Asien, Russland, USA, Lateinamerika.
” Außer in Russland macht die Königsklasse des Motorsports bereits jetzt in allen genannten Märkten halt. Und in Russland findet 2014 auch der erste Grand Prix statt. “Auf dem Papier sind Reifen nicht gerade die interessanteste Sache der Welt”, so Hembery weiter.
Dennoch: “Uns geht es um mehr, als nur schwarze runde Reifen zu produzieren. Wir wollen ein cooles, sportliches, aufregendes Produkt liefen. Die Formel 1 liefert uns dafür die perfekten Rahmenbedingungen.
” Wie bereits Wettbewerber Bridgestone in den Jahren 2007 bis 2010 ist Pirelli seit der Saison 2011 Alleinausrüster der Formel-1-Teams. Darin begründet sei auch die Schattenseite des Engagements. “In einer vom Wettbewerb dominierten Welt gewinnt niemand aufgrund der Reifen, aber wenn jemand verliert, dann sind die Reifen schuld.
” Auch wenn Pirelli mit keinem anderen Reifenhersteller einen ‚Reifenkrieg’ mit Gefechten auf den Rennkursen dieser Welt austragen muss, wie dies zuvor Bridgestone und Michelin bis 2006 vorexerzierten, kann sich Pirelli doch über eine unzureichende öffentliche Aufmerksamkeit nicht beklagen. Die Pirelli-Reifen seien “im Fahrerlager der Königsklasse eines der dominantesten Gesprächsthemen überhaupt”, schreibt das Medium weiter. ab
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-11-22 12:27:002013-07-08 14:18:25Pirelli-Reifen „dominantes Gesprächsthema“, auch ohne Reifenkrieg
Reifenausrüster Pirelli will auch im kommenden Jahr mit Lucas di Grassi als Testfahrer in der Formel-1-Saison an den Start gehen. Der Brasilianer leiste “tolle Arbeit”, so Pirellis Motorsportdirektor Paul Hembery. Ob der Vertrag mit di Grassi noch über die kommende Saison hinaus bestehen wird, hänge von Pirellis eigener Entscheidung über eine Vertragsverlängerung als Lieferant der Formel 1 ab.
Jaime Alguersuari, derzeit ebenfalls Testfahrer bei Pirelli, hofft für die kommende Saison aber wieder auf einen Stammplatz bei einem der Rennteams. Als möglichen Nachfolger nannte Hembery Adrian Sutil. Der Deutsche plane aber offensichtlich sein Comeback in der kommenden Saison.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-11-12 13:52:002012-11-12 13:52:00Adrian Sutil im Gespräch als Pirelli-Testfahrer
Es sind in der aktuellen Saison zwar noch vier Rennen zu fahren, dennoch befasst sich Reifenlieferant Pirelli bereits intensiv mit den Produkten für das kommende Jahr. Bei Testfahrten im Süden Frankreichs hat Pirelli dieser Tage die letzten Reifenmischungen festgelegt, sodass die Italiener jetzt mit der Produktion der Reifen in ihrer Fabrik im türkischen Izmit beginnen können. Die neuen Reifen für 2013 sollen sich wohl geringfügig von den aktuellen Pneus unterscheiden, was die Teams allerdings mit Aero-Einstellungen kompensieren können sollen.
Damit die Reifen rechtzeitig zu den demnächst beginnenden Wintertests zur Verfügung stehen und Pirelli auch die Reifen für Australien (17. März 2013) bauen könne, müsse man schon jetzt mit der Fertigung beginnen. “Wir haben damit begonnen, den Teams alles zu erklären und sie zu informieren.
Wir machen natürlich viele Tests im Werk, um die Rennställe mit Daten zu beliefern, damit sie ihre Modelle zum Laufen kriegen. Wir stellen all diese Daten auf einen zentralen Server. Die Teams haben in Echtzeit Zugriff darauf”, so Pirelli-Motorsportdirektor Paul Hembery.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-10-15 10:26:002013-07-08 13:59:25Formel-1-Reifen für 2013 gehen jetzt bei Pirelli in Produktion
Pirelli Lieferantenvertrag mit der Formel 1 läuft noch bis zum Ende der kommenden Saison. Ob sich der italienische Reifenhersteller um eine Verlängerung dieses Vertrags bemühen werde, werde im kommenden Juni entschieden, heißt es nun in Medienberichten. Laut Pirellis Motorsportdirektor Paul Hembery sei es “wahrscheinlich”, dass Pirelli an einer Verlängerung interessiert sein werde.
Man müsse zunächst aber darüber informiert sein, wie das Reglement für die Saison 2014 aussehen werde, so Hembery weiter. In Bezug auf Wettbewerb unter mehreren Reifenherstellern sagte Hembery nur, “warum nicht, dies könnte gut für die Formel 1 sein”. Formel-1-Chef Bernie Ecclestone habe bereits signalisiert, er würde sich über einen Verbleib von Pirelli als Reifenlieferant freuen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-10-08 11:14:002013-07-08 13:56:03Pirelli will über neuen Formel-1-Vertrag 2013 entscheiden
Selten waren sich die Teams so einig und selten hat auch der Rennverlauf dermaßen eine 2-Stopp-Strategie nahegelegt wie beim gestrigen Formel-1-Rennen in Singapur: Die Spitzenpiloten – so auch der spätere Sieger Sebastian Vettel – begannen auf supersoften Pirellis vom Typ P Zero Soft, um dann noch zweimal an den Boxen Reifen mit der soften Laufflächengummimischung vom Typ P Zero Yellow montieren zu lassen. Etwa anderthalb Sekunden Differenz pro Runde würden in Singepur zwischen den beiden Reifenmischungen liegen, hatte Pirellis Motorsportdirektor Paul Hembery schon nach den Trainingssessions angekündigt, im Rennen selbst spielte es dann eine große Rolle, welcher Fahrer das Reifenmanagement am besten beherrschte. dv.
Paul Hembery betont noch einmal, dass Pirelli auch in Zukunft Reifen für die Formel 1 liefern will. Der Motorsportdirektor des italienischen Reifenherstellers erklärt: “Hoffentlich können wir weitermachen. Wir haben ja stets betont, dass wir unser Projekt in der Formel 1 als ein mittelfristiges sehen.
Und wenn uns Promoter und Teams weiter haben wollen, dann werden wir weitermachen.” Der aktuelle Vertrag läuft noch bis Ende der Saison 2013. Nachdem Pirelli 2011 angefangen hat, Formel-1-Reifen zu liefern, sahen sich die Italien vielerlei Kritik ausgesetzt und waren oft das Hauptgesprächsthema im Motorsportzirkus der Formel 1.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-09-12 15:04:002012-09-12 15:04:00Formel-1-Ausstieg für Pirelli kein Thema
Vor 140 Jahren wurde Pirelli gegründet, vor 90 Jahren der “Autodromo Nazionale di Monza” eingeweiht. Gleich ein Doppeljubiläum an der aktuell zugleich ältesten und schnellsten Formel-1-Strecke beim Itlalien Grand Prix am nächsten Wochenende. Für Pirellis Motorsportdirektor Paul Hembery ist Monza denn auch “das wichtigste Rennen der Saison”.
Der Exklusivlieferant wird den Teams Reifen mit der harten Laufflächenmischung P Zero Silver und mit der mittelharten Medium-Gummimischung P Zero White zur Verfügung stellen. Mit dieser Kombination haben die Piloten ganz frische Erfahrung, kam sie doch auch in Spa am vergangenen Wochenende zum Einsatz. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-09-05 09:41:002012-09-05 09:41:00Monza: Für Pirelli das wichtigste F1-Rennen der Saison
Nach der einmonatigen Sommerpause in der Formel 1 kehrt Pirelli am kommenden Wochenende mit den harten P Zero Silver und den mittelharten P Zero White an die Rennstrecke zurück. Diese Reifenkombination wurde in der laufenden Saison erst einmal, beim Grand Prix von Malaysia, eingesetzt. Pirelli-Sportchef Paul Hembery zur Rennstrecke im belgischen Spa-Francorchamps: “Für die Reifen ist es zweifellos einer der anspruchsvollsten Kurse der Saison.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-08-29 16:37:002012-08-29 16:37:00F1 in Spa: Harte Reifen und hart für die Reifen