Auf der dieser Tage in Paris stattfindenden Messe SIMA legt Trelleborg den Fokus auf effizientes und nachhaltiges “Farming”, wobei es dem Unternehmen nicht nur darum geht, den Nutzern zusätzliche Werte zu bieten, sondern auch die Umweltaspekte stets im Blick zu behalten. Als neue Produkte und damit in den Mittelpunkt gestellte Ausstellungsstücke werden der TM1000 High Power in IF 900/60 R42 sowie der TM3000 in IF 800/70 R32 CFO genannt, bei denen die von Trelleborg Wheel Systems (TWS) propagierte “BlueTire Technologie” zum Einsatz kommt. Während die Produktlinie TM1000 High Power auf sieben Größen ausgeweitet wurde und damit bereits die nächste Generation der IF-Reifen (Improved Flexion) eingeläutet wurde, kündigt Paolo Pompei, TWS-Präsident der Geschäftseinheit Landwirtschafts- und Forstreifen, an, bis zum Ende dieses Jahres die Palette an TM3000-Reifen um drei weitere Größen erweitern zu wollen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/TM3000sima.jpg300246Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-02-26 16:16:002013-07-08 14:55:24Effizientes und nachhaltiges „Farming“ mit Trelleborg
Trelleborg, weltweiter Entwickler und Lieferant von Reifen und Komplettradlösungen für die Landwirtschafts- und Transportfahrzeugindustrie, hat das hauseigene Produktportfolio auf der führenden Landwirtschaftsausstellung EIMA 2012 in Bologna (Italien) gezeigt. Im Zentrum des Standes stand die letzte Produktinnovation des Unternehmens: der IF 900/60 R42 TM1000 High Power, welcher auf der neuen Felge Trelleborg THK 30×42 Zoll vorgestellt wurde – eine in einem Stück rollgeformte 30-Zoll-Felge von 42 Zoll Durchmesser.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/TM1000_02.jpg536400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-01-15 08:30:002013-07-08 14:36:03Hochleistungsprodukte von Trelleborg auf der EIMA
Das Fendt-Traktorenwerk in Marktoberdorf war Schauplatz der diesjährigen Preisverleihung durch den Agrarmaschinenkonzern Agco an seine Zulieferer des Jahres. In der Kategorie “Zusammenarbeit” wurde Trelleborg ausgezeichnet. Paolo Pompei, Präsident Landwirtschafts- und Forstreifen der Geschäftseinheit Trelleborg Wheel Systems, nahm die Auszeichnung entgegen.
Josip T. Tomasevic, als Vice President bei der Agco Corp. für den Einkauf und Materialien konzernweit zuständig, lobte dass bei Trelleborg Premiumreifenlösungen mit der Fähigkeit, einen hervorragenden und verlässlichen Service zu bieten, einhergingen.
Trelleborg Wheel Systems (TWS) kündigt für Europa mit Wirkung Mai 2012 eine Preiserhöhung auf alle Reifen und Räder für Landwirtschaft, Forst und die Leichtindustrie um bis zu sechs Prozent an. Paolo Pompei, Präsident der Business Unit Agri & Forestry Tire: “Diese Entscheidung ist eine Notwendigkeit sowohl aufgrund steigender Rohmaterialpreise als auch wachsender Energie- und Transportkosten.” dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-04-24 08:23:002012-04-24 08:23:00Trelleborg Wheel Systems erhöht die Preise
Die neue Partnerschaft zwischen Trelleborg Wheel Systems und GPX International Tire Corporation biete nicht nur Vorteile für die beiden Unternehmen, sondern auch für deren Kunden und Vertragshändler. “Diese Partnerschaft kombiniert die Stärken zweier Spezialisten und schafft gute Voraussetzungen für ein gemeinsames Wachstum”, erklärt Paolo Pompei, Leiter des Trelleborg-Geschäftsbereichs Land- und Forstwirtschaftsreifen. “Das ist ein typischer Fall, bei dem eins plus eins drei macht”, schreibt Trelleborg in seiner Kundenzeitung “T-Time”.
Laut Vertrag erhält Trelleborg die ausschließlichen Vertriebsrechte in 25 europäischen Ländern für Land- und Forstwirtschafts- sowie Offroadreifen der Marke “Galaxy”. “GPX ist uns sehr ähnlich”, meint Pompei. “Genauso wie wir hat sich das Unternehmen auf bestimmte Nischen spezialisiert, aber es gibt keine nennenswerten Überlappungen der Sortimente.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Paolo_Pompei-tb.jpg452600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2009-10-09 13:33:002023-05-17 14:34:16Trelleborg und GPX – Eins und eins macht drei
GPX International Tire und Trelleborg Wheel System gehen bei der Vermarktung von Landwirtschafts- und EM-Reifen der Marke “Galaxy” künftig gemeinsame Wege in Europa und haben zu diesem Zweck eine “strategische Allianz” gegründet. Die Übereinkunft soll ab dem 1. April 2009 für 25 europäische Länder gelten, darunter beinahe alle Länder Westeuropas (Ausnahme: Österreich) wie auch des Baltikums; auch die Ukraine und Weißrussland werden durch die Allianz abgedeckt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2009-03-11 15:29:002023-05-17 14:16:12Auch Trelleborg vermarktet Galaxy-Reifen in Europa
Der Lizenzvertrag zur Nutzung des Markennamens Pirelli durch Trelleborg läuft im Jahre 2010 endgültig aus, das so genannte „Umbranding“ – also der sukzessive Austausch des Markennamens Pirelli durch Trelleborg – schreitet schnell voran. Auf vielen Produkten taucht schon lange der Schriftzug des schwedischen Konzerns auf. Sogar der Konzernpräsident Peter Nilsson war nach Hannover zur Agritechnica gekommen und bekundete beim Standrundgang mit dem Präsidenten der Trelleborg Wheel Systems (TWS) Maurizio Vischi und dem TWS-Präsidenten des Bereiches „Agri & Forest Tires“ Paolo Pompei die Verbundenheit mit dieser Sparte.
Dass Trelleborg Wheel Systems irgendwann nicht mehr über den Markennamen Pirelli verfügen würde, stand bereits 1999 bei Übernahme der Landwirtschaftsreifensparte des italienischen Herstellers fest. Ab 2010 muss Trelleborg nun ohne den renommierten Markennamen des ehemaligen Wettbewerbers auskommen, da die Lizenzvereinbarung ausläuft und nicht verlängert wird. Auf einer Veranstaltung mit rund 70 europäischen und nordamerikanischen Landwirtschafts- und Reifenjournalisten zeigten sich Vertreter von Trelleborg Wheel Systems (TWS) zuversichtlich und betont gelassen, dass der Markenübergang in den kommenden Jahren erfolgreich bewältigt werden kann.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/35500_9273.jpg219150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2006-10-02 00:00:002023-05-17 10:38:06Aus Pirelli muss jetzt Trelleborg werden