OZ hat das Angebot der nicht nur bei Alfa-Romeo-Fans beliebten Sportfelge „MSW 82“ erweitert. Der italienische Motorsportausrüster bietet das Aluminiumrad mit dem offenen Fünf-Speichen-Design seit dem Frühjahr in drei Finish-Varianten und vier Größen an.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/MSW-82-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-05-29 09:02:442020-05-29 09:02:44„MSW 82“-Rad von OZ jetzt auch in 17 Zoll erhältlich
Bei der Essen Motor Show Ende vergangenen Jahres als eine der Neuheiten für 2020 präsentiert, ist das OZ-Rad „Gran Turismo HLT” mittlerweile im Markt verfügbar. „Auch wenn der Motorsport weltweit derzeit nahezu ruht – die Faszination sollten sich wahre Autofans nicht nehmen lassen“, sagt der Anbieter mit Blick auf seine Kreation. Denn wer seinem Fahrzeug […]
Der italienische Räderhersteller OZ hält seine Vertriebsaktivitäten und den Kundendienst in Deutschland weiterhin aufrecht. Die Produktion am italienischen Standort bei Padua konnte dank der von OZ ergriffenen Sondermaßnahmen zum Schutz der Gesundheit aller Mitarbeiter bis zum 20. März voll ausgelastet werden. „So können wir derzeit einen Großteil aller Bestellungen von Kunden bedienen, auch wenn es […]
Duplizität der Ereignisse: Wie die Leser der Autozeitung bei der Wahl ihrer „Topmarken 2020“ haben auch diejenigen der Zeitschrift Auto Motor und Sport (AMS) bei der durch sie gekürten besten Marken in Sachen Kfz-Zubehör-, -Zulieferer und -Dienstleister auf Bewährtes zurückgegriffen. Soll heißen: Das basierend auf der Stimmabgabe im Rahmen der „Best-Cars“-Leserwahl 2020 erstellte AMS-Ranking in den sechs Kategorien Auspuffanlagen, Bremsen/Bremsbeläge, Felgen, Sportfahrwerke, Tuner und Werkstattketten (von insgesamt 24) ist in weiten Teilen identisch mit den Ergebnissen des vergangenen Jahres. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/AMS-Best-Brand-Leserwahl-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-03-13 10:43:172020-03-13 10:43:17Auch die AMS-Leser sind ihre Lieblingsmarken betreffend sehr eingefahren
Das Onlinemagazin Vau-Max hat zum zweiten Mal seinen World Wheel Award vergeben. Nach der Premiere 2019 lautete dieses Jahr die Frage: „Wer baut das schönste Rad?“ Darüber abgestimmt werden konnte auf Facebook, wobei letztlich mehr als 38.500 Stimmen abgegeben worden sein sollen. Dabei konnten die Teilnehmer völlig frei entscheiden, nach welchen Kriterien sie abstimmen: Ob Design, Material, Preis oder Markensympathie – das war jedem selbst überlassen. Antreten lassen hatte man 16 Räderhersteller über zwei Wochen jeweils im Zweikampf nach dem Knock-out-Prinzip, nachdem die acht Partien der Vorrunde im Losverfahren festgelegt worden waren. Sieger wurde schlussendlich das „LM“-Rad des Herstellers BBS, das sich nach dem Auftakt sowie dem Viertel- und Halbfinale in der Endrunde dann mit 67 Prozent der Stimmen gegen den Vorjahressieger OZ Racing (33 Prozent) hat durchsetzen können. Den dritten Platz teilen sich MB-Design und Borbet, während Alutec und Ronal schon in der Vorrunde ausschieden und in ihren jeweiligen Zweikämpfen nur zwei bzw. zehn Prozent der Stimmen auf sich vereinigen konnten. „Solche Ergebnisse lassen den Schluss zu, dass die eine oder andere ehemalige Größe der Felgenszene anscheinend den Kontakt zu den Kunden und Fans verloren hat“, folgert man bei Vau-Max, dass zumindest bei den beiden genannten Marken „große Enttäuschung“ vorherrschen dürfte. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/BBS-LM-Rad.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-02-27 12:03:052020-02-27 14:52:52World Wheel Award 2020 für BBS-Rad
Über das neue Aluminiumrad „Rallye Raid“ von OZ werden sich besonders Fahrer von SUV-Modellen freuen. Denn „dank extrem hoher Belastbarkeitswerte“ sei das Sportrad im Dakar-Racing-Design ideal für die Individualisierung von Modellen wie den Ford Ranger oder den Jeep Wrangler geeignet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/OZ-Rallye-Raid-klein-.jpg449600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-02-10 10:44:592020-02-10 10:46:39OZ bringt mit dem „Rallye Raid“ ein Rad im Dakar-Racing-Design
OZ hatte einige Leichtmetallschmuckstücke, die der italienische Formel-1-Ausrüster ab 2020 anbietet, mit zur Essen Motor Show gebracht. Das OZ „Grand Turismo HLT“ fällt mit Rennsportcharakter und einem edlen Design mit zehn Doppelspeichen ins Auge. OZ bietet das Leichtmetall in 19 und 20 Zoll im Finish „Star Graphit“ mit seitlich polierten Kanten an.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Leser der Zeitschrift Sportauto haben wieder ihre Lieblingsmarken gewählt. Wie es dazu in einer Mitteilung der im Stuttgarter Motor-Presse-Verlag erscheinenden Zeitschrift heißt, sei die Wahl zur jeweiligen „Best Brand 2019“ immer auch ein Stimmungsbarometer für die Zuliefererindustrie, die entweder in der Erstausrüstung oder aber im Nachrüstgeschäft tätig ist. Nachdem Michelin im vergangenen Jahr die Ergebnisse in allen Kategorien dominieren konnte, müssen die Franzosen in diesem Jahr – zumindest in der Kategorie Winterreifen – Continental den Vortritt lassen, und zwar mit Abstand, wie dazu in der Sportauto-Ausgabe 6/2019 nachzulesen ist. Seine guten Platzierungen aus dem Vorjahr nicht ganz halten konnte außerdem Pirelli. Der italienische Reifenhersteller fiel in den Kategorie Sommer- und Winterreifen jeweils zurück und musste sich bei Sommerreifen nun auch hinter Continental und bei Winterreifen nun auch hinter Goodyear und Dunlop einordnen lassen. Bei den Felgen dominieren nach wie vor BBS und OZ an der Spitze sowie ATS und Borbet im Verfolgerfeld die Sportauto-Leserwahl. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Sportauto-Best-Brand_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-11-21 11:23:392019-11-21 11:25:12Leser der Zeitschrift Sportauto wählen wieder ihre Lieblingsreifen und -räder
Mit der MSW 79 stellt der italienische Felgenhersteller OZ ein neues Designrad vor, dass die Entwickler des Formel-1-Ausrüsters speziell für den sportiven Ganzjahreseinsatz an Kompaktmodellen konzipiert haben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/MSW-79-OZ.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-11-14 08:46:452019-11-14 08:46:45MSW 79: 365-Tage-Hingucker von OZ
Zum seit 2017 nunmehr bereits dritten Mal hat die Schweizer Autoillustrierte ihre Leser aufgerufen, ihre Lieblingsmarken zu küren. Zur Wahl standen dabei 433 Marken in 16 Kategorien, in denen es jeweils um den Titel als „Best Brand 2019“ ging. Insgesamt wurden demnach 1.500 Teilnehmer bei der Leserwahl gezählt. Was deren Ausgang betrifft, so hat Michelin bei den schwarzen Rundlingen Conti und Pirelli auf die Plätze verweisen können. Bei den Felgen hat erneut BBS die Nase vorn gefolgt von OZ und Barracuda. „Best Brand 2019“ der Autoillustrierte-Leser bei den Tunern ist Abt Sportsline mit Brabus und Sportec auf den Plätzen zwei und drei, während die Kategorie Werkstuning BMW vor Mercedes-Benz und Abarth für sich entscheiden konnte. Bei den Abgasanlagen sind Remus, Akrapovic und Sebring aufs Treppchen gekommen, bei den Sportbremsen Brembo, Sportec und ATE sowie bei Fahrwerken Bilstein, KW Automotive und Eibach. Die drei erstplatzierten Werkstattketten sind Garage Plus, CarXpert und Le Garage. cm
In der Kategorie Reifen haben die Leser der Autoillustrierten Michelin zu ihrer Nummer eins gewählt, weshalb Jörg Petersen (rechts) als Chefredakteur des Blattes und Markus Mehr (links), CEO der Auto Illustrierte Medien AG, die zugehörige Trophäe an Pellegrino Luongo, Sales Manager Passenger Cars Michelin Schweiz, übergeben konnten (Foto: Autoillustrierte)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Auto-Illustrierte-Best-Brands-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-11-04 13:02:122021-07-09 12:12:19Leser der Schweizer Autoillustrierten wählen ihre „Best Brands 2019“