business

Beiträge

Aluräder im Test

Die Fachzeitschrift “auto motor sport” hat in ihrer neuesten Ausgabe (8/2002) Leichtmetallräder von acht renommierten Anbietern in der Größe 8×17” für die Mercedes C-Klasse einem Härtetest unterzogen. Ein “besonders empfehlenswert” erhielt das BBS-Design RZ, “empfehlenswert” erschienen ams, das beim TÜV Automotive die Sonderräder testen ließ, ATUs aluett (ein 5-Speichen-Rad), OZ Superleggera, ATS Planet, Rial Imola und Borbets Typ R. “Nicht empfehlenswert” wurden AEZ Icon und Ronal 38 R bewertet, die sich ihre schlechte Benotung beim Impact-Test holten und auch den Lastwechseltest erst im zweiten Anlauf bestanden.

O.Z. strukturiert um

Der bisherige Verkaufsleiter und Minderheitsgesellschafter der O.Z. Deutschland, Rudi Seif, wird seine Anteile verkaufen, ist freigestellt und scheidet zum 30.

4. auch offiziell aus dem Unternehmen aus. O.

Z. bedauert das Ausscheiden Seifs, der sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen will. Auch der zweite deutsche Gesellschafter Wolfhard von Heyking (59) wird sein 40-Prozent-Paket an den italienischen Aluminiumräderhersteller veräußern, bleibt dem Unternehmen aber noch geraume Zeit als Geschäftsführer erhalten.

Nach dem altersbedingten Ausscheiden von Heykings wird die deutsche Vertriebsgesellschaft zwar eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Räderherstellers sein, der Verkauf werde aber nach von Heykings Überzeugung weiterhin unter deutscher Leitung stehen. O.Z.