business

Beiträge

Enkei bleibt F1-Felgenlieferant von McLaren-Mercedes

McLaren-Mercedes hat den Formel 1-Belieferungsvertrag mit Felgenhersteller Enkei längerfristig erneuert, ohne dass ein genauer Zeitrahmen genannt wurde. Bereits seit 1995 fährt das Team von Ron Dennis mit den Felgen des in Japan und Südostasien führenden, in Nordamerika starken, in Europa aber kaum präsenten Zulieferers für Pkw-/Offroad- und Rennfahrzeuge. Das Enkei-Logo wird demnach auch künftig auf […]

OZ Canyon II für Golf IV

24361 3510

Der Bestseller Golf IV wird dieser Tage durch den VW-Hoffnungsträger Golf V abgelöst. Wer seinen aktuellen Golf IV (bzw. die Modelle, die auf der gleichen Plattform basieren) noch einmal aufhübschen möchte,der kann dies mit dem mehrteiligen OZ-Rad „Canyon II“ in 8×18“, das einen von OZ patentierten „Lip Edelstahl-Anfahrschutz“ hat.

„Classe“-Rad von OZ mit austauschbarem Edelstahl-Anfahrschutz

23619 3029

Tiefbetträder liegen nach Aussagen der OZ Deutschland GmbH (Biberach/Riß) voll im Trend. Deshalb bietet das Unternehmen mit dem „Classe“ genannten Modell ab sofort ein solches für die aktuelle Dreierreihe (E 46) von BMW an. Das Rad mit 55 Millimeter breitem Tiefbett lässt sich in der Größe 9Jx19 und mit der Bereifung 265/30 ZR19 an der Hinterachse sowie 8Jx19 und 235/35 ZR19 vorne beim Cabriolet genauso verwenden wie bei Coupé, Limousine oder Touring.

Strosek verpasst Porsche Cayenne individuellen Feinschliff

Die Tuner von Strosek Auto Design haben sich den neuen Porsche Cayenne vorgenommen. Neben sportlichen Karosseriekomponenten hat das Unternehmen dem Porsche-SUV mit dem kompletten Individualprogramm auch maßgeschneiderte Leichtmetallräder, die zusammen mit O-Z-Racing entwickelt wurden, aufgezogen. Diese wirken durch die einteilige Konstruktion in den Durchmessern 20 und 22 Zoll größer, als sie eigentlich eh schon sind.

Neuer „Mehrteiler“ von OZ am Felgenmarkt

Einer der führenden Anbieter mehrteiliger Felgen wartet nun mit einem neuen Produkt auf. Das Leichtmetallrad Galileo III der OZ Deutschland GmbH aus dem oberschwäbischen Biberach besteht aus drei Teilen und kommt im sportlichen Sechsspeichen-Design daher. Der schlanke wie robuste Radstern wird mit einer Aluminiumguss-Innenschüssel und einem hochglanzpolierten Außenbett aus gepresstem Aluminium kombiniert.

Zusätzlich glänzt die Felge durch den als angedeuteten Zentralverschluss geformten Nabendeckel und die zum Felgenhorn hin offenen Speichen, die den Blick auf die Titanverschraubung freigeben. Der Anwendungsbereich der OZ Galileo-Reifenfamilie ist durch die Größenvielfalt von 8Jx18 bis 10Jx20 weit gefächert und reicht von VW Golf und New Beetle bis zum BMW 7er und der aktuellen S-Klasse von Mercedes..

Tuning World Bodensee mit Beteiligung von Reifenfirmen

Die „Tuning World Bodensee“ vom 9. bis 11. Mai in Friedrichshafen ist ein Novum.

Die Messe, die sich ausschließlich dem Thema Tuning widmet, wird auch von der Reifen- und Felgenbranche mit Ständen beschickt: Neben Fulda, Pirelli, Toyo und Yokohama zeigen aus dem Handelsbereich auch die Goodyear Handelssysteme und Reifen Straub Flagge. Aus dem Bereich Aluminiumfelgen haben sich O.Z.

3-teiliges Schmiederad für Jaguar

22840 2824

Die Arden Automobilbau GmbH (Krefeld) erweitert das Angebot der im letzten Jahr vorgestellten, exklusiv den Jaguar-Modellreihen vorbehaltenen Leichtmetallräder der Designlinie „Sportline“. Die neuen 3-teiligen geschmiedeten Räder werden in den Dimensionen 8×19″ bzw. 8,5×19″ (Bereifung 235/45 ZR 19) für die X-Type-Baureihen sowie als 8,5×19″ und 10×18″ (Bereifung VA: 245/35 ZR 19, HA: 275/35 ZR 19) für den S-Type angeboten.

Die 20″-Ausführungen bleiben den XK-Modellreihen vorbehalten. Wie bereits die Monoblock-Gussräder, so werden auch die 3-Teiler beim italienischen Felgenspezialisten OZ Racing gefertigt.

.

Pirelli auf dem Subaru Impreza WRC 2003

22378 2666

Pirelli konzentriert sich in der Rallye-Weltmeisterschaft 2003 ganz auf den dreimaligen Marken-Weltmeister Subaru. Jetzt, wenige Tage vor Start der legendären „Monte“, wurde der technisch völlig neu entwickelte Subaru Impreza WRC 2003 präsentiert: mit Pirelli-Reifen auf OZ-Magnesiumfelgen.

.

Felgenmarke MSW wird von Italien aus gesteuert

Die O.Z.-Zweitmarke MSW (Motor Style Wheels) soll künftig vom italienischen Stammwerk aus direkt geführt werden, derzeit werden dafür die Organisationsstrukturen aufgebaut.

Der Geschäftsführer der Vertriebsgesellschaft O.Z. Deutschland (Biberach), Wolfhard von Heyking, verweist darauf, dass die Kunden ab etwa 17 Zoll ohnehin die imagestärkere Erstmarke präferieren.

Focus RS auf Michelin-Reifen in 18 Zoll

21479 2429

Auf Hochleistungsreifen Michelin Pilot im Format 225/40 ZR 18 steht der neue Ford-Spitzensportler Focus RS, der in Deutschland nur 1.000 Mal verkauft werden soll. Die 8×18-Zoll-Aluminiumfelgen stammen von O.

Z. und entsprechen im Fünf-Speichen-Design den Magnesiumfelgen, auf denen der Focus WRC in der Rallye-Weltmeisterschaft an den Start geht.

.