Zu Ehren des vor einigen Jahren tödlich verunglückten Gesellschafters und Präsidenten des Unternehmens Dr. Renato Sonda sowie aus Anlass des 35. Jahrestages der Firmengründung hat der italienische Felgenhersteller OZ ein Museum eingeweiht.
Ausgestellt werden sämtliche Kreationen an Aluminium- und Magnesiumguss- sowie -Schmiedefelgen, aufgezeichnet wird die so erfolgreiche Motorsportgeschichte bis hin zu Weltmeistertiteln sowohl im Rallye- wie im Formel-1-Sport. Mit den unter anderen anwesenden Miki Biaison und Nico Rosberg spannten sowohl eine Legende aus dem Rallyesport wie ein F1-Jungstar den Bogen und dokumentierten, dass OZ sowohl in Traditionen verhaftet ist wie aktuell mit großen Motorsporterfolgen aufwarten kann: In 2005 haben Teams und Fahrer beispielsweise die Weltmeisterschaften im Rallye- wie im F1-Sport errungen, die von OZ ausgerüstet waren, 2006 erfolgte mit Siegen in der „Dakar“ oder bei der „Monte“ bereits die lückenlose Fortsetzung dieser Erfolgsgeschichte.
Am Eingang zum neuen OZ-Museum
Sympathieträger, der 2006 auf OZ fährt: Nico Rosberg (20)
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/32732_7756.jpg200150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2006-01-27 00:00:002023-05-17 10:21:22Felgenmuseum bei OZ eingeweiht
Mit der Giotto II PL (Patent Lip) bietet die O·Z Deutschland (Biberach) eine zweiteilige Felge, deren Betten und Stern im Niederdruckgussverfahren hergestellt wurden. Ihre fünf Speichen lassen die Giotto II robust und technisch aussehen, gleichzeitig aber nicht schwerfällig. Das Design dieser Felge aus der Produktkollektion „Prestige“ ist gekennzeichnet durch stark ausgeprägte geometrische Linien, die mit abgerundeten Formen kombiniert wurden.
Sie eignet sich für Mittelklasselimousinen wie die Mercedes C-Klasse ebenso wie für Luxuswagen á la Jaguar XJ sowie SUVs wie BMW X5 oder Porsche Cayenne. Die vom TÜV zertifizierte Felge ist in 19 und 20 Zoll erhältlich.
Das Design der Räder von O·Z Racing ist unter anderem ein Resultat der Zusammenarbeit mit zahlreichen europäischen Designern, aus der auch die zweiteilige Felge Michelangelo II PL (Patent Lip) hervorgegangen ist. Ihre zehn Spannung erzeugenden Speichen verbreitern sich leicht in Richtung Felgenbett. Erhältlich ist Michelangelo II PL in den Größen 18, 19 und 20 Zoll für Fahrzeuge der gehobenen Klasse wie Jaguar, Mercedes-Benz, Audi, BMW und Lexus.
Drei Runden vor Ende des Formel-1-Rennens in Barcelona sah man den Sauber Petronas von Felipe Massa mit einem platten Reifen hinten links auf die Zielgerade biegen. Der Luftverlust wurde allerdings nicht ursächlich durch den (Michelin-)Reifen ausgelöst, bei der genaueren Untersuchung stellte sich vielmehr heraus, dass die (OZ-)Felge gebrochen war..
Die BSA Autoteile GmbH (Weinheim/Geschäftsführer Herbert Staudenmaier) hat beim Amtsgericht Mannheim einen Insolvenzvertrag gestellt. Der Geschäftsbetrieb wird fortgeführt. BSA ist in der Branche bekannt als Großhändler von Automobilzubehör und hierbei besonders im motorsportlichen Sektor.
Mitte Februar fand in Hamburg die MLX-Tagung statt. In diesem Jahr wollte die Kooperation ihre Partner unter dem Motto „Fit ohne Grenzen – mobil ohne Grenzen“ auf das neue Geschäftsjahr einstimmen. Über die Resonanz zeigten sich die Veranstalter der Konferenz äußerst zufrieden, wurden doch gut 160 Teilnehmer gezählt.
Und auch sonst kann sich die MLX-Bilanz sehen lassen. „Im vergangenen Jahr konnten wir die Zahl unserer Partnerbetriebe auf 275 steigern und insgesamt mehr als 745.000 Reifen und Kompletträder vermarkten“, sagte MLX-Geschäftsführer Bernhard Sommer nicht ohne Stolz.
Für ihn jedoch kein Grund, sich auf diesen Lorbeeren auszuruhen. Und wenngleich einem qualitativen Wachstum eindeutig der Vorzug vor einem quantitativen Zuwachs der Gruppe gegeben wird, ist mittelfristig nichtsdestotrotz eine flächendeckende Zahl von rund 500 Systempartnern in Deutschland anvisiert. Neben dem Reifenhandel, wo es immer weniger ungebundene Unternehmen gibt, will man vor allem freie Werkstätten und solche Autohäuser als neue Mitglieder für sich gewinnen, die ihren Status als Vertraghändler verloren haben bzw.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/29289_5971.jpg191150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2005-02-22 00:00:002023-05-17 10:03:42MLX macht sich „ProFIT“ für die Zukunft
Der Leichtmetallräderanbieter OZ erweitert seine Palette um das mehrteilige Rad „Michelangelo“. Die Zehn-Speichen-Felge ist mit einem verschraubten Edelstahl-Anfahrschutz ausgerüstet, der nach einer Beschädigung – meist ein Zerkratzen bei Bordsteinkontakt – vom Reifenhändler (ohne Spezialwerkzeug) gegen einen neuen Außenring ausgetauscht werden kann. Bei konventionellen mehrteiligen Felgen kann nur die komplette Radschüssel gewechselt werden, was dem Reifenhändler nicht möglich ist, sondern nur beim Hersteller selbst erfolgen kann.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/28804_5695.jpg138150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2004-12-23 00:00:002023-05-17 09:54:28Michelangelo von OZ
Arden Automobilbau (Krefeld) bietet für die Jaguar XJ-Modellreihe ein komplettes Individualprogramm. Einen wesentlichen Anteil an der Optik des veredelten XJ haben die exklusiv von OZ für Arden gefertigten 20“-Schmiederäder im Sportline-Design.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/28701_5641.jpg103150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2004-12-13 00:00:002023-05-17 09:54:44Arden Jaguar XJ auf Schmiederädern von OZ
Die beiden Rallye-Legenden Miki Biasion und Markku Alén steuern die beiden Iveco Eurocargo aus der mittelschweren Lkw-Baureihe des Herstellers bei der Rallye „Dakar“ 2005. Abweichend vom Standard-4×4-Modell sind die beiden Trucks mit verstärkten Stoßdämpfern und einem System zur Reifendruck-Veränderung während der Fahrt ausgerüstet. Als Bereifung entschied man sich für die Pirelli-Typen PS 22 Pista der Dimension 14.
00 R20, die laut Iveco besonders bei niedrigem Druck (wichtig fürs Fahren in tiefem Sand) exzellent seien und sich überdies durch niedrigen Verschleiß und große Schnittfestigkeit auszeichnen. Als ein Sponsor auf dem Truck: Pkw-Leichtmetallräderhersteller OZ Wheels.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/28675_5634.jpg112150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2004-12-09 00:00:002023-05-17 09:54:46Iveco auf Pirelli-Reifen bei der „Dakar“
Die OZ Deutschland GmbH (Biberach) vertreibt ab sofort das Neudesign Giotto II, das erhältlich ist in den Größen 8,5×19“, 10×19“, 8,5×20“ und 9,5×10“. Die 5-Speichen-Felge aus dem Werk im italienischen San Martino di Lupari hat den von OZ unter dem Namen „Patent Lip“ besonderen Anfahrschutz aus Edelstahl: Der polierte Schutzring ist von innen unsichtbar mit dem Außenring verschraubt und kann bei Beschädigung ausgetauscht werden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/28541_5556.jpg146150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2004-11-25 00:00:002023-05-17 09:55:02Giotto II von OZ