business

Beiträge

O·Z Palladio ST jetzt auch in 20 Zoll speziell für SUVs

35544 9305

O·Z Racing hat mit dem einteiligen Rad „Palladio“ von 16 bis 19 Zoll ein extravagantes, auffälliges Design für alle Fünflochanwendungen im Programm, das nun als „Palladio ST“ in 20 Zoll auch zur Verwendung an SUVs verfügbar ist und zur Produktlinie „All Terrain“ gerechnet wird. Die in dem Finish „Crystal Titanium“ erhältliche Felge weist ein Design mit fünf Doppelspeichen auf. Die Speichen reichen bis auf das Felgenhorn, was die Felge noch größer erscheinen lässt.

Die Alurädermarke MSW ist wieder da

Mit dem Einstieg des südostasiatischen Felgenherstellers und Reifenhändlers YHI International Ltd. (an der Börse Singapur gelistet) beim italienischen Wettbewerber OZ – die Asiaten haben 35 Prozent der Anteile im Frühjahr übernommen – lebt auch die vormalige OZ-Zweitmarke MSW (Motor Style Wheels) wieder auf. MSW-Felgen werden im Schwerkraftverfahren in einer der vier YHI-Fabriken (Taiwan, Malaysia und zweimal China) hergestellt und wurden diese Woche auf der automechanika in Frankfurt gezeigt.

Private Brand „Neuton“ soll nach Europa rollen

Die YHI Corporation ist in Südostasien ein bedeutender Distributeur von Automobilzubehör, vor allem von Felgen und Reifen, wobei insbesondere die Marke Yokohama hervorgehoben werden sollte. Auf der automechanika zeigte das Unternehmen Pkw-Sommerreifen der hierzulande noch völlig unbekannten Marke „Neuton“. Die wird in Indonesien hergestellt, in welcher Fabrik will Business Development Manager Derrick Lee nicht verraten, nur soviel: „Nicht bei GT Radial“.

RS Exclusiv setzt auf Wachstum aus eigener Kraft

Großhändler, die sich ihre eigenen Absatzkanäle absichern wollen, haben im Prinzip zwei Möglichkeiten: Entweder ihnen gelingt es, langfristige Beziehungen zum Reifenfachhandel aufzubauen, oder sie treten selber ins Retailgeschäft ein. Natürlich gibt es auch hier einen Mittelweg, der das beste aus beidem miteinander verbindet. RS Exclusiv, Großhändler aus Neumünster in Schleswig-Holstein, baut derzeit intensiv das eigene Filialnetz Gummi Grassau aus und intensiviert gleichzeitig sein Großhandelsengagement.

Falken wirft Blick in die Zukunft: Neue Profile

34103 8476

Sumitomo Rubber Industries bzw. Falken hat in diesem Jahr den eigenen Messestand hauptsächlich einem Ziel gewidmet: Der neue Flaggschiff-Reifen FK-452 sollte noch bekannter gemacht werden. Insbesondere gibt es seit neuestem eine Dimension des Reifens, die – zusammen mit O·Z als Felgenhersteller – für SUV-Fahrzeuge entwickelt wurde und die von keinen anderen Hersteller angeboten werde, so Geschäftsführer Isamu Ishida und Marketingmanager Roberto Buck von Falken Tire Trading Ltd.

Der Reifen in der Dimension 255/45 R20 passt etwa auf den Hyundai Santa Fe. Auch Tuner Brabus habe diese Größe bei Falken für die Umgestaltung des neuen Chrysler 310 angefragt, so Roberto Buck im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Vom neuen FK-452 gibt es seit der Markteinführung im vergangenen Jahr bereits 74 Dimensionen, wodurch der Reifen gleich in mehrere Marktsegmente reicht.

Dennoch seien etwa ein halbes Dutzend weiterer Dimensionen in der Planung, hieß es am Falken Stand in Essen. Diese zusätzlichen Größen werden mit Sicherheit über 19 bzw. 20 Zoll Durchmesser liegen – im äußert lukrativen Markt der UHP-Reifen.

O·Z mit stark frequentiertem Stand auf der Tuning World Bodensee

33815 8364

Der weltweit bekannte italienische Felgenhersteller O·Z präsentierte sich auf der Tuning World Bodensee 2006 der Öffentlichkeit mit einem rundum gelungenen Auftritt. Auf dem von allen Seiten zugänglichen und stets sehr gut besuchten Stand lud die Firma zum Besuch ihrer Bar ein. Dort trafen sich Besucher und potentielle Kunden ebenso wie Geschäftsfreunde und -partner sowie zahlreiche Journalisten auf einen Plausch.

Stroseks Porsche Cayman S auf Dunlop SP Sport Maxx

33764 8331

Strosek Autodesign (Utting am Ammersee) rüstet den Porsche Cayman durch eine Leistungsoptimierung, ein Optik-Programm, Fahrwerk und nicht zuletzt durch Strosek-Räder mit der Bereifung Dunlop SP Sport Maxx (235/30 ZR 20 XL vorne und 305/25 ZR 20 XL hinten) auf. Der schwarze Strosek-Cayman ist auf der Tuning World Bodensee zu sehen: auf dem Stand von Leichtmetallräderanbieter O.Z.

O·Z entwickelt Straßenadaption eines Formel-1-Rades

33522 8193

O·Z Racing gehört seit vielen Jahren zu den Marktführern bei Entwicklung und Produktion von Leichtmetallrädern für Straßen- und Rennfahrzeuge, was etwa die erfolgreiche Ausrüstung der Formel 1 beweist. Die Philosophie und Stärke des italienischen Räderherstellers gründen auf den Erkenntnissen, die in mehr als 30 Jahren Engagement im internationalen Motorsport gesammelt wurden. Was O·Z für den Rennsport entwickelt, kommt auch dem normalen Autofahrer zu Gute.

Speziell die Produktlinie „Racing“ wurde mit dem Know-how aus der Formel 1, dem Rallye-Sport, der DTM und der American Le Mans-Series entwickelt. Mit der jüngsten Kreation, der einteiligen „Ultraleggera“, habe O·Z das Kunststück geschafft, dem „normalen“ Autofahrer das Formel-1-Felgendesign sowie die hochentwickelte Rennsport-Technik für den Alltag zugänglich zu machen, heißt es in einer Pressemitteilung.

.

Deutsche Tuningmeisterschaft 2006 „DTS masters“

33298 8063

Tuningspezialist DTS will mit dem „DTS masters“ allen Teilnehmern von „Show & Shine“-Wettbewerben nun einen zusätzlichen Anreiz bieten, ihr Fahrzeug auf diesen Veranstaltungen zu präsentieren. Je mehr Punkte ein Hobbytuner dort sammelt, desto höher die Chance, das DTS masters zu gewinnen und „Deutscher Tuningmeister 2006“ zu werden.

.

Michelangelo einteilig von OZ mit acht oder zehn Speichen

32860 7818

Schlichte Eleganz zeichnet das OZ-Rad Michelangelo aus. Sie ist die einteilige Variante des zweiteiligen Erfolgsmodells Michelangelo II PL. Mit ihr teilt sich die Michelangelo das Design, das aus zehn oder acht Spannung erzeugenden Speichen besteht, die sich leicht in Richtung Felgenbett verbreitern.