business

Beiträge

Eibach und Partner bauen spektakuläres Showcar

Dodge Challenger front 01

Auf der Viertelmeile waren amerikanische Muscle-Cars die unangefochtenen Könige, genauso schnell ließen sich die Autostars der 60er und 70er auf kurvigem Terrain jedoch auch entthronen. Hier mussten sie sich oft hoffnungslos untermotorisierten aber agileren Gegnern geschlagen geben: Doch die Zeiten ändern sich, wie das zur Essen Motor Show 2008 vorgestellte Dodge-Challenger-Projekt von Eibach beweisen soll. “Das Muscle-Car des 21.

Jahrhunderts hat sich den raumgreifenden Charme der Ursprungsgeneration zurückerobert, ist jedoch schneller, wendiger und für seine Gegner bedrohlicher”, heißt es dazu in einer Pressemitteilung. Das 425 PS starke, von einem 6,1-Liter-V8-Aggregat angetriebene Gefährt steht dabei Reifen von Toyo und Felgen aus dem Hause O·Z. Der Toyo Proxes T1R biete dank optimierter Silica-Laufflächenmischung nicht nur ein Höchstmaß an Grip, sondern ermögliche durch die geschlossene Schulter eine weit überdurchschnittliche Kurvenstabilität.

Der Pneu kommt in der Dimension 265/30 R22 zum Einsatz. Den O·Z-Rädern vom Typ Botticelli III in 9,5×22 Zoll wurde dabei eine spezielle Custom-Optik passend zur Farbe des Dodge Challenger verpasst.

.

Fuoss 01 auf OZ-Felgen

Fuoss

Nach fast fünfjähriger Entwicklungs- und Testarbeit will Dieter Fuoss im ersten Quartal 2009 mit der Auslieferung seines auf zehn Exemplare limitierten Fuoss 01 beginnen. Das einsitzige Fahrzeug mit einem DOHC-Motor mit 400 ccm von Suzuki soll auf 14 Zoll großen OZ-Leichtmetallrädern mit 195/45er-Bereifung stehen.

.

Armbanduhren der Rädermarke OZ als „Limited Edition 2008“

,
OZ Uhren

Automobilliebhabern und Rennsportfans hat der Räderhersteller OZ etwas zu bieten, was so manchem unter Umständen die Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk erleichtern könnte: Damen- und Herrenarmbanduhren im Design der italienischen Marke, die auf jeweils 300 Exemplare limitiert sein sollen. Ausgestattet sind die Uhren im Hinblick auf den Tragekomfort mit einem Armband aus Echtleder und Features wie Tages- bzw. Datums- sowie natürlich Stunden-, Minuten- und Sekundenanzeige.

O•Z-Räder jetzt auch in Schwarz-poliert/Diamond cut

44402 136951

O•Z erweitert sein Angebot und bietet ab sofort seine einteiligen Rad-Designs Michelangelo 8, Michelangelo 10 und Botticelli auch in der Ausführung „Schwarz-poliert/Diamond cut“ an. Beim Michelangelo entsprechen die Zahlen 8 (für 4-Loch-Anbindungen) und 10 (für 5-Loch-Anbindungen) der Anzahl der Speichen, sie sind alternativ wie das Kreuzspeichendesign Botticelli auch weiterhin in „Chrystal Titanium“ erhältlich.

.

OZ-Rad „Mito Rosso III“ für Ferrari F430, F599 und Scaglietti

43440 132521

Der Hersteller OZ hat mit seinem neuen Modell „Mito Rosso III“ ein Leichtmetallrad vorgestellt, das exklusiv der Verwendung an den Ferrari-Modellen F430, F599 und 612 Scaglietti vorbehalten ist. Das mehrteilige Rad aus der Produktlinie „Tuner System“ setzt auf ein Fünfspeichendesign, bei den sich die Speichen sternförmig nach außen hin verjüngen. Erhältlich ist das OZ-Rad ausschließlich in 20 Zoll und der Finish-Kombination „Matt Graphite“/„Diamond cut“.

Dass es der Betrachter beim „Mito Rosso III“ mit einem besonders edlen, mehrteiligen Rad zu tun hat, soll zusätzlich durch die Verschraubung rundum verdeutlicht werden. Anbieteraussagen zufolge sei das Design des Rades speziell „an die einzigartige Ferrari-Formensprache“ angepasst worden. Das „Mito Rosso III“ besitzt einen geschmiedeten Radstern und eine gegossene Innenschüssel.

Das Außenbett ist erstmals in der Geschichte von OZ in verchromter Ausführung erhältlich. Es kann außerdem die Original-Ferrari-Nabenkappe verwendet werden. „Oberflächlich betrachtet ein kleines Detail, aber besonders wichtig für die potenzielle Klientel dieser Felge, die so auch an dieser Stelle weiterhin das Cavallino Rampante zur Schau stellen kann“, meint der Räderhersteller.

Tuning World zeigt breite Felgen und heiße Reifen

Das Rad als solches hat die Tuningbranche zwar nicht erfunden, jedoch hat sie es verschönert und veredelt. Eine ganze Fülle von Designs, Lackierungen und Farben bietet der Reifen- und Felgenmarkt und zählt damit zu den heimlichen Stars der Tuningbranche. Ein Trendbarometer verspricht die Tuning World Bodensee 2008 für die Fachbranche und Besucher zu werden.

Vom 1. bis 4. Mai nutzen internationale Reifen- und Felgenspezialisten das Messeevent in Friedrichshafen, um die Highlights der neuen Saison zu präsentieren.

Fans der Veredelungsbranche werden sich freuen: „Es gab noch nie so ein umfangreiches Angebot an Felgengrößen und Designs wie in diesem Jahr“, erklärt Wolfgang Hagedorn vom Verband Automobiltuning. „Von 14 bis 23 Zoll – die Tuning World Bodensee bietet mit einer Vielzahl an etablierten und internationalen Ausstellern den optimalen Überblick über die Trends und Neuheiten der kommenden Saison.“.

Formel 1 öffnet YHI die Tür zur Welt

Der Leichtmetallräderhersteller YHI International mit Hauptsitz in Singapur und Produktionsstätten in China, Taiwan und Malaysia hat zur neuen Saison den Einstieg in das prestigeträchtige Formel-1-Geschäft geschafft und beliefert seither die Scuderia Toro Rosso mit den Rädern der Marke Advanti Racing. Welche Ziele das aufsteigende Unternehmen mit diesem Engagement verfolgt und wie diese erreicht werden sollen, erläutert Richard Tay, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe, in einem Exklusivinterview mit der NEUE REIFENZEITUNG.

NEUE REIFENZEITUNG:

Sehr geehrter Herr Tay, in diesem Jahr stellt YHI auch Räder für die Formel 1 bereit.

Ein- oder dreiteilig: „Botticelli“-Rad von OZ

41446 121741

Speziell für die Anpassung an veredelte Fahrzeuge ist bei dem Räderhersteller OZ die „Tunersystem“-Produktlinie gedacht, die sich im Hinblick auf eine bestmögliche Flexibilität in Sachen Kombinationsmöglichkeit von Radstern, Außenbett und Innenschüssel durch ihren dreiteiligen Aufbau auszeichnet. Als Highlight dieser Linie ist das dreiteilige Rad „Botticelli III“ positioniert, das von den Lesern der Zeitschrift Auto Bild Sportscars zum „Toprad 2007“ gewählt wurde. Erhältlich ist es für Fünflochanwendungen in 19, 20 und 22 Zoll bzw.

von 8×19 bis 11.5×22 Zoll in einem „Crystal Titanium“ genannten Finish oder in 19 und 20 Zoll in „Matt Black“. Wer sich für eine Felgengröße unter 19 Zoll entscheidet, aber trotzdem das „Botticelli“-Design an seinem Fahrzeug montieren will, für den bietet OZ das Rad im Finish „Crystal Titanium“ und den Größen 8×17 sowie 8×18 Zoll zudem als einteilige Variante an.

SKN-Nissan 350Z auf Conti-Reifen

41331 121221

Der Tuner SKN in Benstorf bei Hameln veredelt Nissans Z350 und bietet u. a. folgende Felgen-Reifen-Kombinationen an: Das BBS-Rad CH in 9,5×19“ mit Continental-Reifen SportContact 3 vorne in 265/35, hinten in 285/35 ZR19 XL.

SKN-Porsche 997 Turbo auf OZ-Rädern und Michelin-Reifen

41082 120131

Die SKN Tuning GmbH (Benstorf) hat den Porsche 997 Turbo näher unter die Lupe genommen und stellt aktuell seine Version vor. Um die Radhäuser professionell zu füllen, bietet SKN u.a.