Ein großer Name verpflichtet. Das gilt auch für die Leichtmetallräder von MSW. Sie tragen nämlich den Zusatz “designed by OZ”.
Fünf weit gesetzte Doppelspeichen prägen das Aussehen des MSW 22, ein Design, das von Volkswagen inspiriert wurde. Das neue Rad macht aber selbstverständlich nicht ausschließlich an Wolfsburger Automobilen eine gute Figur. Außer im Finish Silver strahlt das MSW 22 besonders mit seinem Finish in Grey silver an jedem Fahrzeug schlichte Eleganz aus.
Das neue Rad ist in den Größen 6×14, 6,5×15, 7×16, 7×17 und 8×17 Zoll für alle gängigen Fahrzeugmodelle mit Vier- oder Fünflochanwendung erhältlich. Selbstverständlich gehören eine ABE oder ein TÜV-Gutachten zum Lieferumfang.
Die seit Jahrzehnten auf den Import und die Veredelung von US-Cars spezialisierte Firma GeigerCars.de aus München präsentiert auf der 63. IAA in Frankfurt die Corvette ZR1 “Geiger GTS”.
Der Räderhersteller OZ hat das Angebot an Winterrädern seiner Zweitmarke MSW erweitert. Zu Beginn der Wintersaison kann man mit nunmehr vier verschiedenen Designs aufwarten, die für den Einsatz während der kalten Jahreszeit geeignet sein sollen: Den bereits bekannten Modellen “MSW 14” und “MSW 15” stehen seit Kurzem einige neue Größen und Anwendungsmöglichkeiten des “MSW 19” genannten Rades sowie das komplett neue Design “MSW 22” zur Seite. Letzteres ist ein Fünfdoppelspeichenrad, dessen Optik als zeitlos beschrieben wird und das in den beiden Farben “Full Silber” und “Grey Silber” erhältlich ist.
Der kleine Fiat 500 Abarth ist bereits serienmäßig giftig wie ein Skorpion – und das mit nur 135 PS. Geht der Sportler aber durch die Leistungsschule von Tuner Karl Schnorr aus dem hessischen Herborn, so kann der Italiener auch alle diejenigen befriedigen, die auf einen richtig schnellen Fiat 500 warten. Schnorr montiert Leichtmetallfelgen von OZ in Rot (Seria Rossa), die den 500er in 7×17 Zoll auf dem Asphalt halten und die Radkästen markant ausfüllen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Schnorr.jpg300450Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2009-08-28 10:54:002023-05-17 14:33:03OZ auf dem Fiat 500 Abarth von Schnorr
Inspiriert vom knallgelben Nissan 370Z im Motorsporttrimm, der sich am Wochenende des 23. und 24. Mai 2009 beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bewies, bringen die Japaner ein auf 80 Exemplare limitiertes Sondermodell auf den Markt: den Nissan 370Z Nürburgring Edition.
Die Nürburgring Edition basiert auf dem Coupé 370Z Pack, die serienmäßigen 18-Zoll-Felgen werden allerdings durch OZ-Leichtmetallfelgen in 19 Zoll mit Reifen im Format 255/40 vorne und 285/35 hinten ersetzt. Für den Ganzjahreseinsatz bekommt der knallgelbe Sportler 18-Zoll-Winterreifen mit auf den Weg.
Exklusivausrüster der im Rahmenprogramm der Formel-1-Wochenenden ausgetragenen GP2-Serie ist bekanntlich Bridgestone. Um so überraschender ist, dass für die langsam Konturen annehmende und im nächsten Jahr anlaufende GP3-Serie neben Renault und Dallara als Reifenexklusivausrüster Pirelli ausgewählt worden ist. Die GP3-Serie ist als Nachwuchsserie für die GP2 gedacht und damit als erstes Sprungbrett auf dem Weg in die Königsklasse des Automobilsports: die Formel 1.
Für Pirelli ist das Engagement die Rückkehr in den Formelsport, zitiert “Motorsport Total” den Motorsportchef des italienischen Reifenherstellers Paul Hembery. Die Reifen werden bei Trockenheit profillos sein, die Räder steuert OZ bei..
Das OZ-Rad Ultraleggera HLT hat es bei den großen Dimensionen vorgemacht: Nur 9,9 Kilogramm für ein Rad in der Größe 8,5×20 Zoll sind ein Spitzenwert hinsichtlich Leichtgewichtigkeit. Jetzt legt die Rädermanufaktur aus Italien für die Radgrößen 17 und 18 Zoll nach: Mit nur 6,3 Kilogramm ist das Alleggerita HLT das vielleicht leichteste 17-Zoll-Aluminiumgussrad aller Zeiten. Für alle, denen der Gewichtsaspekt noch nicht genügt, legt OZ das exklusive Veredelungsprogramm “Colours only for Alleggerita” auf.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ALLEGGERITA.jpg400400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2009-04-22 08:26:002023-05-17 14:18:19Alleggerita HLT von OZ wiegt nur 6,3 Kilogramm in 7×17 Zoll
Das neue Rad “MSW 20” strahle eine “harmonische Eleganz” aus und man sehe dem neuesten Modell seine italienische Herkunft an, heißt es in einer Pressemitteilung. Als Tochtermarke des Räderherstellers O·Z erfülle MSW die Erwartungen, die der Namenszusatz “designed by O·Z” verspreche. “Um die perfekte Harmonie im Design zu erreichen, kommt das MSW 20 in zwei Varianten.
Beim Modell MSW 20/4 für Vierlochanwendungen ziehen acht V-Speichen aus der versenkten Radmitte gradlinig zum Felgenrand. Die Variante MSW 20/5 für Fünflochanwendungen hat zehn V-Speichen im gleichen Design”, erklärt der Hersteller. Somit gingen die Radanwendung und die Gestaltung der einteiligen Gussfelge eine harmonische Verbindung ein.
Charakteristisch seien dabei die unterschiedlich starken Streben. Jede der V-Speichen setze sich aus einer filigraneren und einer dominanteren Strebe zusammen. Das verleihe dem Rad “Dynamik und Eleganz”.
Alle Varianten des MSW 20 sind darüber hinaus in zwei Farben verfügbar, und zwar in “Titanium Mirror” und in “Schwarz poliert”. Das MSW 20 gibt es für alle gängigen Fahrzeugmodelle in den Dimensionen 7×15, 7×16, 7×17, 8×17, 8×18 und 8×19 Zoll.
Ein Großteil der jungen Autofahrer fährt die nicht gerade aufregende Standardfelgen der Fahrzeughersteller spazieren. Für diejenigen, die hingegen den Schritt in die Fahrzeugveredelung wagen, hat OZ jetzt eine spezielle Felgenfamilie entwickelt: X-Line heißt die neue Einsteigervariante für Tuning-Novizen in Form der drei Designs Adrenalina, Energy und Power.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Adrenalina_01.jpg533400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2009-03-10 09:35:002023-05-17 14:16:33Neue Radfamilie X-Line von OZ zielt auf junge Käufer
Ein Großteil der jungen Autofahrer fährt die nicht gerade aufregende Standardfelgen der Fahrzeughersteller spazieren. Für diejenigen, die hingegen den Schritt in die Fahrzeugveredelung wagen, hat OZ jetzt eine spezielle Felgenfamilie entwickelt: X-Line heißt die neue Einsteigervariante für Tuning-Novizen in Form der drei Designs Adrenalina, Energy und Power.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Adrenalina.jpg533400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2009-03-10 09:20:002023-05-17 14:16:33Neue Radfamilie X-Line von OZ zielt auf junge Käufer