Die ersten vier Monate des Jahres 2012 ergaben für die Anbieter von Aluminiumrädern in Deutschland ein Bild vom Absatz je nach Unternehmen von “mau” über “so lala” bis “passabel”, der Monat Mai allerdings wurde fast unisono als “katastrophal” bezeichnet. Einige Marktteilnehmer meinten daher, die Reifenmesse in Essen zur Preisschleuderei nutzen zu müssen. – Vielleicht mussten sie das tatsächlich, ihrer innerbetriebswirtschaftlichen Not gehorchend.
Unschön ist es dennoch, wenn sich solch ein Gebaren wie ein Schatten über eine “Reifen”-Messe legt, die der Automechanika inzwischen den Rang auch als “Räder”-Messe abgelaufen hat. Dass wenige Schwergewichte der Branche wie die Alcar-Gruppe oder Ronal diesem Event fernbleiben, ist zwar deren souveräne Entscheidung, die respektiert werden muss. Auch angesichts äußerst respektabler und beachteter Messeauftritte von Mitbewerbern sei aber immerhin einmal angeregt, dass die bislang abstinenten Unternehmen ihre Entscheidung einmal auf den Prüfstand stellen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-06-25 17:02:002014-01-14 12:57:12Aluräderanbieter „nutzen“ ihre Messeauftritte auch zu weiterer Preiserosion
Toyota bietet für seinen ab Mitte September erhältlichen Sportwagen GT86 ein umfangreiches Zubehörprogramm an. Bei den 18-Zoll-Leichtmetallfelgen hat der Kunde die Wahl zwischen schwarzem Matt-Klarlack, vollpolierten Felgen in Himalaya-Grau und den in glänzendem Graphit ausgeführten “Ultraleggera”. Bei den ersten beiden steht Toyota auf der Nabenkappe, bei der Ultraleggera der Hersteller OZ.
Bei dem Komplettumbau eines BMW 1er M Coupés ging es dem noch relativ jungen Veredler Alpha-N (Bad Neuenahr) vor allem um die Reduzierung des Gewichts, aber auch fahrdynamisch hat der Alpha-N 1M RS einiges zu bieten. Den Kontakt zur Straßenoberfläche übernehmen OZ-Felgen vom Typ Superforgiata, vorne in 8,5 und hinten in 10×19 Zoll, bestückt mit einer Michelin-Cup-Bereifung in Breiten von 245 und 265. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/alp.jpg600400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-06-13 14:09:002013-07-08 13:09:39Michelin und OZ auf Umbau des BMW 1er M Coupé
Die traditionsreiche italienische Premiumaluminiumrädermarke OZ, die hierzulande durch die OZ Deutschland GmbH (Biberach) vertreten wird, hatte auf der Essen Motor Show im Herbst letzten Jahres unter anderem die Designs “Vittoria” und “Italia 150” präsentiert. Die beiden Einteiler werden im Niederdruckkokillenguss gefertigt und sind jetzt in 17, 18 und 19 Zoll verfügbar.
Im Jahre 2011 beging die italienische Muttergesellschaft OZ SpA mit Sitz in S. Martino di Lupari (Padua) ihren 40. Geburtstag, was auch während der Essen Motor Show auf einem ca.
260 Quadratmeter großen Messestand der OZ Deutschland GmbH (Biberach an der Riß in Oberschwaben) groß gefeiert werden sollte. 2012 wäre eigentlich erneut ein Grund zum Feiern, denn vor 20 Jahren hat Wolfhard von Heyking, der die Geschäfte der hiesigen Vertriebsgesellschaft noch heute führt, die Firma aus der Taufe gehoben. Von Heyking, der den deutschen Ersatzmarkt maßgeblich mitgeprägt hat und einer der letzten verbliebenen Pioniere der Aluräderbranche ist, hat inzwischen längst das Renteneintrittsalter überschritten.
Einerseits hat er, man merkt es ihm an, nach wie vor große Freude an seiner Tätigkeit – zumal die Geschäfte aktuell prächtig gedeihen – und ist sein enormer Erfahrungsschatz gefragt, andererseits seien die Weichen für die Zukunft längst gestellt, sagt er. Nur das Datum lässt von Heyking offen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/OZbiberach.jpg15362048Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-03-26 08:09:002013-07-08 12:40:48Die Weichen bei der Premiummarke OZ sind gestellt
Die Firma MR Car Design aus dem südwestlich von Köln gelegenen Erftstadt hat einen VW Golf R32 T unverwechselbar gemacht: Die “Verbindung” zum Asphalt übernehmen dabei OZ-Felgen vom Typ Ultraleggera HLT matt und zweifarbig pulverbeschichtet in 9×19 Zoll (ET45) in Kombination mit einer Bereifung der Dimension 225/35 R19 rundum. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/mroz.jpg533800Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-03-19 15:10:002013-07-08 12:38:24OZ-Räder für Golf R32 T von MR Car
Das “Cortina” genannte Leichtmetallrad ist eine der Neuheiten, die OZ schon Ende vergangenen Jahres im Rahmen der Essen Motor Show erstmals vorgestellt hat. Jetzt ist das Modell für Allrad- und Geländefahrzeuge aus der “All-Terrain”-Kollektion des italienischen Räderherstellers verfügbar: in den Größen 9,0×19 Zoll, 10,0×19 Zoll und 9,5×20 Zoll. Das Rad wird laut OZ in einem Stück aus der Aluminiumlegierung AlSi7Mg gefertigt und ist in den Ausführungen “Matt Black” sowie “Matt Dark Graphite poliert” stilistisch zugeschnitten auf SUV-Modelle wie Audi Q7 und Q5, BMWs X-Reihe, Mercedes GL, Porsche Cayenne, Range Rover und VW Touareg.
Optional kann beim Anbieter übrigens ein Adapterring für die Verwendung der original Nabenkappe bestellt werden. Eine weitere Neuheit des Unternehmens ist das “X-Line Ego” genannte Leichtmetallrad, das durch eine extravagante Geometrie und eine außergewöhnlich aufwendige Konstruktionstechnik bestechen soll. Es besitzt insgesamt 25 polierte Speichen, die am Felgenrand in Fünfergruppen zusammengefasst und sternförmig zur Radnabe ausgerichtet sind.
Dort setzen allerdings nur 15 Speichen an. “Ein faszinierendes Konstrukt aus Einfach- und Doppelspeichen, das auf extravagante Weise einen Bogen spannt zwischen Retro-Design und Avantgarde”, findet man bei OZ. Angeboten wird das im Schwerkraftgussverfahren samt thermischer Nachbehandlung hergestellte “X-Line Ego” in diversen Größen für Fahrzeuge mit Fünflochanbindung – 7,5×16 Zoll, 7,5×17 Zoll, 8,0×18 Zoll, 8,5×19 Zoll und 9,5×19 Zoll – und solche mit Vierlochanbindung: 6,5×15 Zoll, 7,0×16 Zoll sowie 7,0×17 Zoll.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-03-14 13:52:002013-07-08 12:36:36„Cortina“ und „X-Line Ego“ – zwei neue OZ-Räder
Die Leser der Autozeitung haben nicht nur mit Blick auf Reifen oder Werkstattketten die aus ihrer Sicht besten Marken des vergangenen Jahres gewählt. Abgesehen von ihrem Votum in diesen beiden von insgesamt 15 Kategorien stimmten die rund 25.500 Teilnehmer darüber hinaus unter anderem noch darüber ab, welche Tuner, Felgen oder Sportfahrwerke bei ihnen besonders hoch im Kurs stehen.
Bei den Felgen hatte BBS die Nase vorn gefolgt von OZ und Borbet auf den Plätzen zwei und drei. Die Disziplin Sportfahrwerke konnte Bilstein für sich entscheiden, wobei Koni und Sachs auf den weiteren Rängen folgen. Zur “Top Marke 2011” bei den Tunern wurde Abt Sportsline gewählt.
Die beiden anderen Plätze auf dem Podium gingen an Brabus und AC Schnitzer. “Wir werden von den Lesern der Autozeitung bereits zum fünften Mal hintereinander zum besten Tuner gewählt. Das ist absolut einmalig! Wir freuen uns über diesen nachhaltigen und dauerhaften Erfolg, er ist uns aber auch ein Ansporn, in der Zukunft unser Bestes zu geben”, erklärt Hans-Jürgen Abt, CEO des Veredlers von Fahrzeugen aus dem Volkswagenkonzern.
Seinen Worten zufolge konnte das Unternehmen 31,6 Prozent der abgegebenen Stimmen auf sich vereinigen, was einem Vorsprung von 2,8 Prozent auf den Zweitplatzierten und 18,2 Prozent auf den Drittplatzierten entspreche. “Wir danken den Lesern der Autozeitung für dieses tolle Ergebnis und freuen uns auf die nächste Abstimmung”, so Hans-Jürgen Abt. cm
In der kommenden Formel-1-Saison setzt die Scuderia Ferrari auf Hightech-Felgen des italienischen Felgenherstellers OZ. Das Unternehmen zählt zu den führenden Herstellern von Leichtmetallrädern für Renn- und Sportwagen sowie den Pkw-Markt und ist seit vielen Jahren Ausrüster diverser Top-Teams in der Formel 1 – aber bislang eben nicht von Ferrari. Ferrari war seit Jahren eine Domäne der Marke BBS.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-02-02 15:10:002013-07-08 12:22:08Ferraris Formel-1-Team ab dieser Saison auf Felgen von OZ
Die Cars & Art GbR (Mannheim) hat sich an einen “911 Carrera 4S” Baujahr 2005 getraut. Einen Farbtupfer steuern die Ultraleggera HLT in Racing-Gold von OZ Racing bei, die vorn in der Dimension 8,5×20 Zoll (ET 55) mit 235/30 und hinten in 12,5×20 Zoll (ET 51) mit 325/25 vom Dunlop-Reifentyp Sport Maxx GT an die Achsen montiert wurden. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/CApo.jpg810689Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-12-20 09:29:002013-07-08 12:10:10OZ-Felgen und Dunlop-Reifen für Sportwagenikone 911 Carrera 4S