“HLT” steht beim italienischen Aluminiumräderhersteller aus dem Premiumsegment OZ für “High Light Technology” und beschreibt ein vom Unternehmen entwickeltes Gussverfahren, mit dem eine besonders hohe Belastungsfähigkeit erreicht werde, die mit den Festigkeitswerten einer geschmiedeten Felge vergleichbar sei, heißt es. Gegenüber herkömmlichen Verfahren erlaube diese Technologie eine wesentliche Gewichtsreduzierung und filigrane Bauweise ohne Einbußen bei den Sicherheitsreserven. Diese Eigenschaften sind vor allem dann gefragt, wenn Fahrzeuge in den höheren Gewichtsklassen mit hoher Zuladung wie im SUV- und im Oberklassesegment gefahren werden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/MonacoHLT.jpg339400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-01-16 09:23:002013-07-08 14:36:42Monaco HLT und Formula HLT von OZ
Thomas Lee Wen Jen (53), bislang CEO für die Aluminiumräderaktivitäten bei der YHI International (Produktion, Verkauf und Marketing) und unter anderem auch Direktor bei der italienischen YHI-Beteiligung O.Z. S.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-01-08 10:34:002013-01-08 10:34:00Räder-CEO von YHI geht
Im Rahmen der Essen Motor Show hat Premio wieder seine Lieferanten-Awards in den fünf Kategorien Leichtmetallfelgen, Fahrwerke, Auspuff, Carstyling sowie Zubehör im Allgemeinen vergeben. Insgesamt wurde 15 Unternehmen von den Tuningpartnern des zu den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) gehörenden Konzeptes ausgezeichnet. Bewertet wurden dabei solche Dinge wie Liefertreue, die Reklamationsbearbeitung oder die Wichtigkeit eines Herstellers, die Qualität der gelieferten Produkte sowie deren Preis-Leistungs-Verhältnis.
Bei den Felgen konnte sich Platin mit der Note 1,72 den ersten Platz sichern gefolgt von OZ (Note 1,73) und MSW (Note 1,85). H&R hat gleich zweimal die Nase vorn: bei den Fahrwerken (Note 1,77) vor Weitec (Note 1,88) und KW Automotive (Note 2,11) sowie beim Zubehör (Note 1,84) vor DTSline und JOM jeweils mit der Note 2,00. Letzterer Lieferant holte sich zudem mit der gleichen Benotung auch den ersten Platz in der Kategorie Auspuff vor Remus (Note 2,06) und FSW (Note 2,14).
Den Bereich Carstyling konnte Estilo.R (Note 2,67) für sich entscheiden und damit den Konkurrenten CLP (Note 3,00) aus dem gleichen Haus sowie Rieger (Note 3,14) auf die Plätze verweisen. cm
00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2012-12-12 11:48:002023-05-16 11:25:10Beste Premio-Lieferanten des Jahres 2012 gekürt
JMS Fahrzeugteile (Walddorfhäslach) hat sich das aktuelle Astra J GTC Coupe vorgenommen und bietet diverse Komponenten an. Wobei der Leichtbau-Radsatz von OZ Racing in der Dimension 8,5×20 Zoll mit 245/40 an Vorder- und Hinterachse eigentlich noch im Planungsstadium ist und je nach Nachfrage im Frühjahr 2013 verfügbar sein soll. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/OAOZ.jpg250400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-11-26 09:16:002013-07-08 14:19:27Räder von OZ im Tuningpaket für Astra J GTC Coupe
Beim neuen Leichtmetallrad “MSW 77” ist die Handschrift der OZ-Designer unübersehbar: Sieben massive Speichen, die am äußeren Felgenrand auslaufen, lassen das Rad größer wirken als dessen gemessener Umfang. Der markant geformte Übergang zum Felgenbett unterstreicht die Robustheit des Konstruktionsprinzips. Die diagonal profilierten Speichen bringen Sportlichkeit und Dynamik zum Ausdruck.
Nachdem die OZ Deutschland GmbH (Biberach) ihren neuen Winterkatalog an alle Kunden verschickt hat, wurden auch die Öffnungszeiten der Saison angepasst. Das Verkaufsteam des Aluminiumrädervertreibers ist bis auf Weiteres montags bis donnerstags von 8:00 bis 18:00 Uhr, freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr und samstags von 8:30 bis 12:30 Uhr erreichbar. Mit dem neuen Katalog (viele neue Anwendungen) und der besseren Erreichbarkeit sieht sich OZ gut gerüstet für einen “richtigen” Winter.
Noch vor der Vorstellung des neuen A3 8V hat die JMS Fahrzeugteile GmbH (Walddorfhäslach) bereits die ersten Stylingkomponenten. Die Räder sind allerdings bereits seit Längerem im Markt und ein Verkaufshit der Italomarke OZ: 1-teilige Ultraleggerra in der Dimension 8×19 Zoll mit der Bereifung 225/35 R19 an der Vorder- und Hinterachse. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/JMS8V.jpg283400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-08-30 08:52:002013-07-08 13:39:32JMS-A3 8V auf OZ
Mit der traditionsreichen Marke “MSW – designed by OZ” will der italienische Felgenspezialist OZ dokumentieren, dass auch günstige Räder hohe Ansprüche in Sachen Qualität, Design und Verarbeitung erfüllen können. Das neue einteilige OZ-Leichtmetallrad “MSW 24”, das hierzulande von der OZ Deutschland GmbH (Biberach) vertrieben wird, kommt im Retrostil mit sieben tief gezogenen Doppelspeichen in offener Anordnung daher und zitiert damit Vorbilder aus den 80er-Jahren.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/MSW24.jpg389400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-07-19 08:12:002013-07-08 13:25:22“MSW 24 – designed by OZ”: Ein Klassiker im Stil der 80er
Ein Beweis für die Leichtbautechnologie des italienischen Felgenspezialisten OZ ist eines der traditionsreichsten Räder im Programm: der Rennsportklassiker “Ultraleggera HLT”, der von der OZ Deutschland GmbH (Biberach) vertrieben wird. Zur Saison 2012 hat OZ das einteilige, besonders leichte und verwindungssteife Leichtmetallrad mit neuen Farben aufgewertet. Neben dem Standardfinish in “Matt Schwarz” gibt es für die einteilige Motorsportikone mit den charakteristischen sechs Doppelspeichen nun auch (gegen einen Zuschlag) ein Finish in “Matt Graphite”, “Race Gold”, “Race White”, “Orange”, “Matt Red” und “Race Silver”.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/HLTWhite.jpg368400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-07-17 10:25:002013-07-08 13:24:09Farbtupfer und Zentralverschluss für Doppelspeichen-Ikone OZ Ultraleggera HLT
Im Rahmen der “Sport Auto Award 2012” genannten Leserwahl kürten die Leser der Zeitschrift nicht nur Michelin und Eibach zur “imagestärksten Reifenmarke” bzw. “Best Brand” in der Kategorie Federn, sondern entsprechende Titel wurden über solche für die sportlichsten oder individuellsten Autos hinaus noch in einer ganzen Reihe weiterer Zubehörkategorien vergeben. Bilstein heimste dabei sogar den Sieg in gleich zwei Disziplinen ein: bei Stoßdämpfern (vor Koni, H&R, Eibach und KW) und bei Sportfahrwerken (vor H&R, Eibach, KW und Koni).
Bei den Bremsen hatte Brembo – gefolgt von Mov’It, ATE, AP und Lucas – die Nase vorn. Die Kategorie Abgasanlagen entschied Akrapovic für sich gefolgt von Remus, Eisenmann, Sebring und Bastuck. Bei den Leichtmetallrädern holte sich BBS die Siegerkrone und verwies damit OZ, ATS, Borbet und Rial auf die Plätze.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-07-13 12:31:002013-07-08 13:23:08Sport-Auto-Leser küren auch BBS, Bilstein und Brembo zu „Best Brands“