business

Beiträge

Die Marke Oxigin soll wachsen

37246 10194

Holger Hering (48) ist ein langjähriger Vertriebsexperte im Leichtmetallfelgenbereich. Der nördlich Hamburg angesiedelten Toprad GmbH, eine Tochtergesellschaft des italienischen Herstellers Toora (S. Paolo d’Argon), gab er über viele Jahre ein Gesicht.

Neben Felgen der Marke Toora vertrieb Toprad – allerdings in bescheidenem Umfang – auch Aluminiumfelgen der Mitbewerber CMS und AZEV, sofern es keine Programmüberschneidungen gab. Mittlerweile hat Hering „seine“ Toprad verlassen und fungiert seit dem 15. Januar als bundesweiter Vertriebsleiter für die Marke Oxigin der AWM GmbH (Alu Wheels Marketing/Unterensingen) des Arif Oliver Bekat.

Oxigin-Rad „Crystal“ jetzt in 22 Zoll erhältlich

37227 10183

Mit dem Modell „Crystal“ brachte der Räderspezialist Oxigin im vergangenen Jahr ein neues Design heraus, dass die Alu Wheels Marketing GmbH in einer Veröffentlichung als „betörend“ bezeichnet. Nachdem bisher das Sortiment mit einem 20-Zoll-Rad endete, ist das Rad ab sofort auch 22 Zoll erhältlich. Die Erweiterung der Dimensionspalette war bereits angekündigt worden.

Das „Crystal“-Design werde durch seine Y-Speichen charakterisiert. Es erinnere an die Eiskristalle einer Schneeflocke oder an einen geschliffenen Edelstein. Durch ihre vielen Kanten und abgeschrägten Flächen rufe das Rad – besonders während der Rotation – „aufregende Lichtreflexe und ein bezauberndes Spiel der Schatten hervor“, heißt es weiter in der Veröffentlichung.

Die jeweils zwei Ausläufer der fünf Hauptspeichen erstrecken sich bis auf den Rand der Fünfloch-Felge, was eine noch größere Optik suggeriere. Oxigin offeriert das Crystal-Design in den Varianten „Chromsilber“ und „Fullchrome“. Lieferbare Größen sind derzeit: 7,5×17, 8×18, 8×19, 8,5 und 9,5×20 sowie 9,5 x 22.

Tuning World Bodensee erwartet hochwertiges Programm

37231 10188

Mit erhöhten Drehzahlen geht die fünfte „Tuning World Bodensee“ an den Start: International führende Unternehmen stellen auf Europas größter reiner Tuningmesse von Sonnabend, 28. April, bis Dienstag, 1. Mai 2007 ihre neuesten Modelle vor.

Zahlreiche Welt- und Deutschlandpremieren werden in Friedrichshafen erwartet. Einige Top-Firmen haben ihre Stände nochmals vergrößert. Zudem reihen sich weitere führende Unternehmen in die bereits prominent besetzte Ausstellerliste ein.

Während des viertägigen Messe-Events werden mehr als 100.000 Auto-Fans erwartet. „Das Angebot der fünften Tuning World Bodensee ist qualitativ noch hochwertiger geworden.

Darüber hinaus gewinnt das Messe-Event auch international zunehmend an Bedeutung“, erklärt Messegeschäftsführer Klaus Wellmann. Rund 250 Tuningunternehmen, Automobil- und Reifenhersteller sowie Zubehörspezialisten zeigen auf der Tuning World Bodensee 2007 die neuesten Trends der Autoveredelung. Die Szene präsentiert sich mit 250 „Private Cars“ und 150 Clubständen.

In der Clubszene ist die Tuning World Bodensee ein Pflichttermin. Insgesamt sind rund 1.000 Boliden in zehn Messehallen zu bestaunen.

Von Toora zu Oxigin

Holger Hering (48) ist ein langjähriger Vertriebsexperte im Leichtmetallfelgenbereich. Der nördlich Hamburg angesiedelten Toprad GmbH, eine Tochtergesellschaft des italienischen Herstellers Toora (S. Paolo d’Argon), gab er über viele Jahre ein Gesicht.

Neben Felgen der Marke Toora vertreibt Toprad – allerdings in bescheidenem Umfang – auch Aluminiumfelgen der Mitbewerber CMS und AZEV, sofern es keine Programmüberschneidungen gibt. Jetzt hat Hering Toprad verlassen und fungiert seit dem 15. Januar als bundesweiter Vertriebsleiter für die Marke Oxigin der AWM GmbH (Alu Wheels Marketing/Unterensingen) des Arif Oliver Bekat.

Oxigin „Lexor“: Rad der 2.000 Möglichkeiten

33903 8384

Das Erfolgsmodell „Lexor“ der Felgenmarke Oxigin ist nun mit noch mehr geprüften Breiten erhältlich, unter anderem kann es auf dem Mercedes SL 55 AMG, Ferrari 360 oder Honda S2000 montiert werden. Die Alu Wheels Marketing GmbH (Esslingen) bietet das dreiteilige Rad mit handpoliertem Edelstahlaußenbett in zwei Oberflächenversionen an: mit dem Felgenstern in „Chrome Silver“ oder in „Fullchrome“. Die Spanne der Dimensionierungen dieser 5-Speichen-Felge reicht von 7,5 bis 12 Zoll für 18, 19 und 20 Zoll, Festigkeitsgutachten für Einpresstiefen von 11 bis 55 sind vorhanden.

Im Fußballjahr 2006 will MLX mit „3:0“ überzeugen

33319 8072

München war Mitte März Schauplatz der mittlerweile neunten Jahrestagung der Reifenhandelskooperation MLX. Unter dem Motto „Nur die richtige Einstellung macht Gewinner!“ stimmte das Team um Geschäftsführer Bernhard Sommer und Marketingleiterin Birgit Huthmann die rund 250 in die bayrische Landeshauptstadt gekommenen Handelspartner auf das neue Geschäftsjahr ein. Im Fokus standen dabei neben solchen Themen wie der Ausbau des eigenen Schulungsprogramms, neue Leistungsmodule sowie die „3:0“-Marketingkampagne, mit der die Kooperation in diesem Jahr punkten will.

Oxigins Crystal-Felge mit treffendem Namen

32958 7874

Die Alu Wheels Marketing GmbH bringt mit dem einteiligen Fünfspeichenrad Oxigin Crystal ein neues Modell auf den Markt. Selten habe eine Namensbezeichnung ein Felgen-Design so auf den Punkt gebracht, heißt es in einer Pressemitteilung. Mit der Felge Crystal erweitert Oxigin sein Programm an Y-Speichen-Felgen.

Das Design erinnere an die Eiskristalle einer Schneeflocke oder an einen geschliffenen Edelstein. Durch die vielen Kanten und abgeschrägten Flächen rufe die Felge – besonders während der Rotation –„aufregende Lichtreflexe und ein bezauberndes Spiel der Schatten wie ein Edelstein hervor“, schreibt das Unternehmen weiter. Die jeweils zwei Ausläufer der fünf Hauptspeichen erstrecken sich bis auf den Rand der Fünfloch-Felge, dies suggeriere eine noch größere Optik.

Das Design Crystal gebe es in den Varianten Chromsilber und Fullchrome. Die derzeit lieferbaren Größen umfassen die Dimensionen 7,5×17, 8×18, 8×19, 8,5×20 und 9,5×20. Eine 22-Zoll-Version befindet sich gerade in Vorbereitung.

Audi TT refreshed by Mattig

31001 6866

Im Jahr 2006 kommt bereits die nächste Generation des Audi TT, dennoch hat sich Tuner Mattig (Hauzenberg) noch einmal des aktuellen Modells angenommen. Unter anderem lässt Mattig den TT auf Oxigin-Eins-Felgen in 8×19 Zoll ET 35 in Fullchrome rollen. Ein kompletter Radsatz wird alternativ mit Kumho-KU 19- oder Continentals SportContact 2-Reifen der Größe 225/35 19 angeboten.

Rädermodell „Eins“ von Oxigin jetzt auch in 20 Zoll

30978 6853

Der Räderhersteller Oxigin bietet sein Raddesign „Eins“ nun auch in 20 Zoll an. Ab sofort sind die beiden Dimensionen 8,5×20 und 9,5×20 lieferbar, wobei laut Oxigin eine Kombination beider Größen möglich ist. Damit – so das Unternehmen – seien Anwendungsmöglichkeiten für alle gängigen 5er-Lochkreise gegeben und erstreckten sich unter anderem auch auf Audi A3, Golf V und VW Touran für die Reifengröße 225/30-20.

Oxigin-Design „Toxic“

29139 5881

Die Alu Wheels Marketing (Esslingen) ergänzt das Sortiment der Marke Oxigin um das einteilige 5-Speichen-Rad „Toxic“. Es ist inklusive TÜV-Gutachten in 7,5×17“ und 8×18“ in den Varianten Chromsilber und Fullchrome für alle 4- und 5-Loch-Anwendungen erhältlich.

.