business

Beiträge

Erweiterte Servicezeiten bei Oxigin/Carmani

,

Die AD Vimotion GmbH (Unterensingen) erweitert ab sofort ihre Servicezeiten rund um die von dem Unternehmen angebotenen Oxigin- und Carmani-Leichtmetallräder. Während der Frühjahrssaison ist die telefonische Kundenberatung auch samstags von 9 bis 12:30 Uhr besetzt – werktags ist das Oxigin- und Carmani-Team von 8 bis 19 Uhr unter der Nummer 07022/979622 erreichbar. Selbstverständlich könnten Bestellungen aber auch im neuen Onlineshop unter www.

oxigin.de aufgegeben, heißt es vonseiten des Unternehmens. cm.

Oxigin wertet Beteiligung am Autosalon Genf als vollen Erfolg

Auch Oxigin-Leichtmetallräder, Felgenanbieter aus dem südwestdeutschen Esslingen in Baden-Württemberg, war auf dem diesjährigen Autosalon in Genf vertreten. Präsentiert wurde das aktuelle Programm Oxigin- und Carmani-Leichtmetallräder mit nunmehr 13 Designs in zahlreichen Farbausführungen. Hingucker war sicher ein umgebauter Nissan Juke mit gewagter Farbkombination und dem neuen Oxigin-Verkaufsrenner OX 16 Sparrow: hier verbaut in der Farbe graphit full polish mit orangen Designstickern.

“Oxrock”-Räder für Tour-Pick-up der Scorpions

,

Für die Abschiedstournee der deutschen Hardrockband Scorpions hat Volkswagen einen ganz speziellen Amarok aufgebaut. Dabei hat man bei dem Pick-up auf 19 Zoll große Oxigin-Leichtmetallräder im Design “14 Oxrock” zurückgegriffen. Auffällig, facettenreich und selbstbewusst beschreibt der Esslinger Räderhersteller die Kreation, die im Finish black full polish perfekt zu den Scorpions passe.

Aluraddesign „16 Sparrow“ von Oxigin

sparrow

Die Aluminiumrädermarke Oxigin aus Esslingen geht mit dem Design “16 Sparrow” als Programmneuerung ins Frühjahrsgeschäft 2011. Die “Sparrow” ist lieferbar in den beiden Trendfarben black full polish sowie graphit full polish mit einer hochwertigen Acryl-Klarlack-Beschichtung made in Germany und individualisierbar mit optionalen Colour-Stickern in verschiedenen Farben. Das Design ist erhältlich in den Größen 7,5×17, 8×18 und 8,5×19 Zoll in allen gängigen 5-Loch-Anbindungen mit ABE bzw.

Der neue Oxigin-Katalog 2011

Ab sofort ist der neue Oxigin-Leichtmetallräder-Katalog 2011 erhältlich. Auf 36 Seiten werden sowohl das gesamte Programm an einteiligen sowie 3-teiligen Leichtmetallrädern als auch spezielle verkaufsfördernde Marketingartikel präsentiert. Eine doppelseitige Oxigin-Fahrzeug-Gallery verdeutlicht zusätzlich die Wirkung des Produkts an ausgesuchten Automodellen.

Erhältlich ist der Oxigin-Katalog kostenlos unter Tel. 07022/979622 bei der Oxigin- und Carmani Light Alloy Wheels – AD Vimotion GmbH in Unterensingen oder auf oxigin.de.

Neues Oxigin-Rad soll mit „absoluter Individualität“ punkten

,

In Form des “16 Sparrow” genannten Modells hat die Marke Oxigin der AD Vimotion GmbH (Unterensingen) ein neues Leichtmetallrad vorgestellt, dessen “absolute Individualität und eigenständiges Design” vom Anbieter als Alleinstellungsmerkmale der Kreation hervorgehoben werden. Denn mit einer als innovativ bezeichneten Speichengestaltung will man neue Maßstäbe setzen: Jede der fünf frontpolierten Speichen wird von zwei schmalen Streben flankiert, die je nach Ausführung entweder in Grafitgrau (Variante “Graphit Full Polish”) oder in Tiefschwarz (Variante “Black Full Polish”) lackiert sind. Zudem lasse sich das neue Rad noch mit speziell gefertigten und in zahlreichen Farben angebotenen Stickern auf die Fahrzeugfarbe bzw.

den eigenen Geschmack abstimmen, hebt AD Vimotion darüber hinaus hervor. “Aus Qualitätsgründen werden die neuen Oxigin ‚16 Sparrow’ ausschließlich in Deutschland hergestellt. Beide Varianten des neuen Rades sind mit einer speziellen Acrylklarlackbeschichtung versehen.

Diese schützt die Felge vor Hitze, Bremsstaub und sogar Straßensalz”, so der Anbieter über das Rad, das in den Dimensionen 7,5×17 Zoll, 8×18 Zoll und 8,5×19 Zoll für gängige Fahrzeuge mit Fünflochanwendung verfügbar ist. Eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) gehört zum Lieferumfang. cm

.

Oxigin wertet Essen Motor Show als Erfolg

Oxigin- und Carmani-Leichtmetallräder aus Esslingen war mit neuem Standkonzept auf der diesjährigen Essen Motor Show vertreten. “Unser neues Konzept mit einem nach allen Seiten offenen Stand sowie unsere 2011er Designs Oxigin 16 Sparrow und Carmani 6 Impact kamen beim Publikum extrem gut an. Das positive Feedback gibt uns eine zusätzliche Motivation für die neue Saison”, so Verkaufsleiter Frank Grzybek.

Mit der Sparrow geht Oxigin ganz neue Wege. Die Lackierungen in graphit- oder schwarz-poliert sowie die optional montierbaren “Colour-sticker” lassen großen Freiraum für individuelle Designwünsche. Mit der Impact von der Zweitmarke Carmani geht der Felgenanbieter aus Baden-Württemberg ganz bewusst auch wieder in den Bereich 15 und 16 Zoll in den Markt, um die gewachsene Nachfrage nach kleinen Rädern mit ABE zu bedienen.

Oxigin auf der Essen Motor Show 2010

Wenn die Essen Motor Show wieder ihre Pforten öffnet, ist dieses Jahr der Esslinger Felgenhersteller Oxigin- und Carmani-Leichtmetallräder mit neuem Standkonzept und an einem neuen Standort vertreten. In Halle 2 (Stand 208) werden zwei neue Showcars sowie die beiden 2011er Designs Oxigin 16 Sparrow und Carmani 6 Impact vorgestellt. Mit der Sparrow will Oxigin sowohl im Finish als auch in der Farbgebung ganz neue Wege gehen.

(K)ein Besucherrekord bei diesjähriger Automechanika

, , ,

Nach Ende der Automechanika meldet die Frankfurter Messe zwar einen neuen Rekord, doch der gilt nur für die Anzahl der Besuchernationen: Mit aus 180 Ländern angereisten Fachbesuchern wurde diesbezüglich in diesem Jahr ein neuer Höchststand registriert, in Bezug auf die Gesamtzahl der Besucher musste man mit rund 155.000 allerdings ein Minus von etwa 6,6 Prozent gegenüber den bei der Messe vor zwei Jahren gezählten über 166.000 Gästen verbuchen.

 “Noch nie in der Geschichte der Messe Frankfurt waren Besucher aus so vielen verschiedenen Nationen hier in Frankfurt. Gemeinsam mit der Branche verbuchen wir die diesjährige Automechanika als vollen Erfolg”, überwiegt nichtsdestotrotz die Freude bei Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt. Die 4.

486 Aussteller aus 76 Nationen (2008: 4.680 aus 80 Ländern) hätten eindrucksvoll bewiesen, dass die Automobilbranche “wieder vor einem neuen Aufschwung” stehe. Diese überaus positive Branchenstimmung habe sich auch bei den rund 155.

000 Besuchern gezeigt. Nicht ganz so euphorisch zeigten sich einige Vertreter aus der Reifenbranche im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG – zumindest während der ersten beiden Messetage. Vor allem die bei vorangegangenen Automechanika-Messen in der Regel meist gut besuchte Halle 4, traditionell Tummelplatz etwa von Räderanbietern oder des (Reifen-)Großhandels und zum Ausstellungsbereich “Accessories & Tuning” zählend, schien subjektiv nicht ganz so stark frequentiert.

Demgegenüber dürften vor allem die in Halle 8 untergebrachten Werkstattausrüster im Besonderen bzw. der Ausstellungsbereich “Repair & Maintenance” im Allgemeinen diesbezüglich eigentlich keinen Grund zur Klage haben. christian.

Carmani-Winterrad CA 5 Arrow

Ca5

Carmani-Leichtmetallräder, eine Tochterfirma von Oxigin und positioniert als Marke mit außergewöhnlichen Designs zu günstigen Preisen, stellte bereits im Frühjahr das Design CA 5 Arrow vor und präsentiert es jetzt fürs Wintergeschäft. Fünf offene Doppelspeichen, die bis zum Felgenrand gehen, lassen die Felge sehr groß erscheinen. Zum Zentrum ziehen sich die Speichen nach innen und erzeugen eine dreidimensionale Optik.

Für die erschwerten Bedingungen im Winterbetrieb ist die Arrow zusätzlich mit einer Acryl-Klarlack-Beschichtung versehen. Lieferbar ist das Rad mit ABE und Schneekettenfreigabe in den Größen 6,5×15, 7×16 und 7,5×17 Zoll in der Farbe kristallsilber. dv

.