business

Beiträge

Verschärfter Audi R8 mit Oxrock-Rädern

Ein klares Statement setzt Regula Tuning (Schwerte) mit seinem neuen Bodykit für den Audi R8, der den Supersportwagen noch näher an eine Rennmaschine mit Straßenzulassung bringen soll. Ein Hingucker befindet sich tief versenkt in den Radkästen. Hier drehen sich markante “14 Oxrock”-Felgen der Marke Oxigin.

In 8,5×20 Zoll vorne und 11×20 Zoll hinten mit einer passenden Bereifung im Format 235/30 bzw. 295/25 sorgt diese Kombination für reichlich Grip. dv

.

Oxigin- und Carmani-Leichtmetallräder auf der Essen Motor Show

Der Felgenanbieter Oxigin-Leichtmetallräder aus dem württembergischen Esslingen präsentiert sein neues Felgendesign Oxigin 18 Concave in Essen auf der Motor Show auf einem nochmals vergrößerten Messestand in Halle 2 (Stand 210), das Rad – heißt es in einer Pressmitteilung – solle wieder Trends setzen und zeige sich innovativ und individuell. Zudem wird das aktuelle Programm der beiden Marken Oxigin und Carmani gezeigt, der Besucher erhält alle Infos zu neuen Farben und zum erweiterten Programm im Bereich Folienveredelung. dv

.

A5 Facelift von JMS mit Oxigin-Rädern

JMSOX

Die JMS Fahrzeugteile GmbH (Walddorfhäslach) präsentiert für den Audi A5 Facelift ohne S-Line einen neuen Stylingkit inklusive Fahrwerksoptimierung, Sportauspuff und Leichtmetallräder. Dabei entschied sich JMS für einteilige Aluminiumgussräder vom Typ Oxigin 14 in der Dimension 9,5×20 Zoll mit der Rundumbereifung 255/30. dv

.

Entdecken Reifenhersteller die Motor Show wieder neu für sich?

,

Es mag zwar das eine oder andere Jahr länger her sein, doch liegt es auch noch nicht so weit in der Vergangenheit, dass Reifenhersteller wie Dunlop, Michelin/BFGoodrich oder Kumho und Pirelli zu den Stammgästen als Aussteller auf der Essen Motor Show zählten, sich die Industrieunternehmen nach und nach aber immer rarer machten. Selbst wenn in der jüngeren Vergangenheit vor allem Continental (samt Uniroyal) und Hankook beständig Präsenz bei der Tuningmesse zeigten bzw. zeigen – 2011 war darüber hinaus Vredestein vor Ort mit dabei, dieses Jahr laut der offiziellen Ausstellerliste aber nicht – und eine Marke wie Syron Tyres, die das dahinter stehende Unternehmen Keskin Tuning unter anderem bei Rosava fertigen lässt, der Veranstaltung seit Langem die Treue hält, so muss mit Blick auf Reifenhersteller doch ein gewisser “Aderlass” in Sachen deren Ausstellerbeteiligung konstatiert werden.

Nach den Worten von Dr. Martin Uhlendorf, Direktor Messen & Ausstellungen bei der Messe Essen GmbH, scheint sich nun jedoch so etwas wie eine Trendumkehr abzuzeichnen. “Die Zahl der Reifenhersteller ist in meiner Amtszeit seit 2010 konstant”, freut sich der Projektleiter der Essen Motor Show.

Mehr noch: Mit Herstellern wie Dunlop, Michelin, Kumho und Pirelli befinde man sich für die Messe 2013 “in guten Gesprächen”, ergänzt er. Auch Falken, Marangoni, Yokohama etc. würden intensiv eine Präsenz bei der Motor Show 2013 prüfen, und Toyo soll eine Beteiligung im nächsten Jahr bereits zugesagt bzw.

signalisiert haben. Unabhängig davon, dass Wilhelm Höppner – Technischer Direktor Toyo Tires Europe – dies gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG so nicht bestätigen kann und davon spricht, man werde sicherlich erst einmal die diesjährige Essen Motor Show abwarten und habe ohnehin die Budgetplanungen für 2013 noch gar nicht abgeschlossen, lohnt ein Besuch der Messe aus Sicht des speziell am Thema Reifen und Räder Interessierten auch in diesem Jahr wieder. Denn einerseits sind die Hersteller von Leichtmetallrädern gewohnt stark in Essen vertreten, nicht zu vergessen viele im Räder-/Reifengeschäft aktive Handelsunternehmen.

christian.marx@reifenpresse.de

.

Von JMS veredelter A3 mit Oxigin-Felgen

JMSA3

JMS (Walddorfhäslach) veredelt den Audi A3 8P (bis Bj.2008). Die Oxigin-14-Felgen mit ihrer schwarz polierten Oberfläche werden als Glanzstück des JMS-Umbaus gesehen.

Neuer Winterkatalog Oxigin und Carmani

O C

Die neue Winterzuordnungsliste des Felgenanbieters der Marken Oxigin und Carmani ist ab sofort erhältlich. Geboten wird eine Übersicht über alle verfügbaren wintertauglichen Räder inklusive möglicher Reifengrößen, Infos zur Schneekettentauglichkeit und Zubehörkits. Alle Winterräder verfügen über eine besonders resistente Acryl-Klarlack-Beschichtung und über eine ABE.

Neu im Portfolio ist das Design Carmani CA 9 Compete mit Größen von 6,5×16 bis 8×17 Zoll. Erhältlich ist der neue Winterkatalog 2012 als gedruckte Variante oder im PDF- oder Excel-Format. dv

.

Oxigin und Carmani auf der Automechanika

CA9

Der Felgenanbieter Oxigin präsentiert auf der Automechanika (Halle 4.1, Stand C80) das neue Winterrad CA 9 Compete der Zweitmarke Carmani. Das Rad wird in den Größen 6,5×16, 7×16, 7,5×17 und 8×17 Zoll angeboten: selbstverständlich mit winterfester Lackierung, wahlweise in kristallsilber oder black matt sowie mit Schneekettenfreigabe und ABE.

“Late Night Shopping” bei Oxigin und Carmani

Bereits zum fünften Mal bietet Oxigin aus dem württembergischen Esslingen seine Sonderaktion “Late Night Shopping” an. Wer am frühen Abend zwischen 17 und 19 Uhr unter 07022/979622 anruft, bekommt bei einer Bestellung über vier polierte Felgen eine Felge geschenkt. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt bis zum 15.

Oxigin Leichtmetallräder bietet Folienveredelung für „Oxigin 14 Oxrock“

Ganz neu im Individualportfolio des Felgenherstellers Oxigin Leichtmetallräder aus dem württembergischen Esslingen ist die Möglichkeit der Folienveredelung des Felgendesigns “Oxigin 14 Oxrock”. Ab sofort können auf diese Weise alle Oxigin-14-Leichtmetallfelgen mit speziellen Farbfolien veredelt werden, die in fast allen RAL-Farbtönen wählbar sind, schreibt der Hersteller in einer Mitteilung. So könne der Kunde die Folie ganz individuell an sein Fahrzeug und seinen persönlichen Geschmack anpassen.

Möglich ist auch die Erfüllung von Sonderwünschen wie beispielsweise die Beklebung mit einer Lederstrukturfolie. “Das veredelte Rad wird dann ab Werk fix und fertig beklebt ausgeliefert. Ein spezieller Primer sorgt für den perfekten Sitz der Folie und gewährleistet eine lange Lebensdauer”, so Oxigin Leichtmetallräder weiter.

“The Ox-Shop”

Ox Shop

Oxigin-Leichtmetallräder aus dem württembergischen Esslingen präsentiert einen brandneuen Onlineshop, dessen einfache Anwendung und individuelle Vermarktungsvarianten seine Pluspunkte seie, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Kunde kann die gewünschte Oxigin- oder Carmani-Felge direkt eingeben oder über den integrierten Fahrzeugkonfigurator suchen. Im Suchergebnis sieht man die Artikelnummer, den zugewiesenen EAN-Code sowie das fahrzeugspezifische Zubehörpaket.

Auf Wunsch kann der EK ausgeblendet werden, mit dem Kalkulationstool besteht die Möglichkeit einer individuellen Vermarktung direkt mit dem Endverbraucher am Bildschirm. Ein zusätzlicher Online-Bonus von zwei Prozent schafft zusätzliche Anreize. dv

.