Die von der Otto Nußbaum GmbH & Co. KG angebotene Reifenmontiermaschine “TC 205” erfüllt nach Aussagen des Werkstattausrüsters die vom Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) festgelegten Kriterien für eine sichere (De-)Montage von Runflat- bzw. UHP-Reifen.
Unter dem Motto “Boxengasse meets Werkstatt” soll während der diesjährigen Automechanika ein BMW M3 E 92 von der leeren Karosserie bis hin zum fertigen Rennfahrzeug um- bzw. aufgebaut werden. Für das Projekt, das auf die gesamte Messedauer angelegt ist und bei dem die Besucher alle Arbeiten vor Ort in der sogenannten “Clubsport Arena” in Halle 4.
0 live mitverfolgen können, konnten bis dato mit Thyssen Krupp, Bilstein, Hazet und Nussbaum schon einige Sponsoren gefunden werden. Die Messe Frankfurt würde sich aber auch die Beteiligung noch weiterer Unternehmen wünschen: Vor allem Sponsoren aus dem Lager der Werkstattausrüster sowie der Werkzeug- oder Reifenhersteller werden noch gesucht. Potenzielle Interessenten können sich diesbezüglich an Kerstin Praßl wenden, die unter der Telefonnummer 069/7575-5833 erreichbar ist oder per E-Mail an kerstin.
prassl@messefrankfurt.com kontaktiert werden kann. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Messe_Frankfurt_Automechanika_Tuning.jpg274400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-07-18 13:10:002013-07-08 13:25:04Sponsoren für Rennwagenaufbau während der Automechanika gesucht
Zur im Herbst in Frankfurt am Main stattfindenden Automechanika will die Otto Nußbaum GmbH & Co. KG einige Neuheiten aus dem eigenen Produktprogramm mitbringen. Präsentieren will man vor Ort etwa die “BM-QuickSpan”-Radauswuchtmaschinen, dank derer jeder Kfz-Mechaniker in den Genuss des automatischen Aufspannens des Rades kommen soll.
Darüber hinaus wird bei der Messe vom 11. bis zum 16. September erstmals der Bremsenprüfstand “BT 110” gezeigt, der Anbieteraussagen zufolge die ab 2012 neuen Anforderungen erfüllt, die bei der Hauptuntersuchung gemäß §29 StVZO in Sachen Prüfung der Bremswirkung gestellt werden.
Auch in Bezug auf das Thema Heben hat das Unternehmen Werkstätten Neues zu bieten: einerseits in Form der Scherenhebebühne “Uni Lift 3200” mit Radfreiheber und 4.200 mm Schienenlänge sowie andererseits die Hydraulikhebebühnen der “Power-Lift-HL”-Serie. Letztere umfasst insgesamt vier Modelle mit Tragfähigkeiten von drei, vier, fünf und sechs Tonnen.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-07-18 12:51:002013-07-08 13:24:57Zahlreiche Nussbaum-Neuheiten bei der Automechanika zu sehen
Kürzlich hat das von Nußbaum angebotene CCD-Achsvermessungsgerät “WA 970 MB” eine Freigabe von Mercedes erhalten. Vorangegangen seien intensive Tests, sagt der Werkstattausrüster. Der Messablauf erfolge bei dem Gerät komplett nach Vorgabe des Herstellers.
“Der Bediener wird automatisch durch die komplette Messprozedur geführt. Die Zuordnung des Fahrwerksolldatensatzes der Solldatenbank erfolgt über original Mercedes-Benz-Werkstattdaten”, so die Otto Nußbaum GmbH & Co. KG.
Wie es weiter heißt, werden alle Messergebnisse am Bildschirm dargestellt und auf dem MB-Messblatt ausgedruckt. Eine Übertragungsfrequenz für die Messwerte von den Messköpfen zur Zentraleinheit von 2,4 GHz soll für einen störungsfreien Betrieb in der Werkstatt sorgen. cm
Nußbaum stellt die neue Reifenmontiermaschine “TC 205” als “die perfekte Lösung für die freie Werkstatt” vor. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, erlaube die “TC 205” ebenfalls eine schonende Montage von Niederquerschnittsreifen und Notlaufreifen. “Kompakt und mit pneumatisch nach hinten schwenkbarer Montagesäule, optional ausgestattet mit der Montagehilfe ‚PT Light’ ist sie der perfekte Partner für ein komfortables und reifenschonendes Reifenmontieren”, schreibt das Unternehmen.
Getreu dem Motto “Plug and Play” gehören zum Lieferumfang neben der Wartungseinheit, dem Montiereisen auch der Schnellkupplung für den Luftanschluss, Stecker sowie Kunststoffschutze aller Teile, die bei der Montage mit der Felge in Berührung kommen können. Zudem bietet Nußbaum für die TC 205 umfangreiches Zubehör zur Erleichterung der Montage und Demontage. Die vier selbstzentrierenden Spannklauen erreichen einen Spannbereich von 10 bis 23 Zoll.
Mit optional erhältlichen Spannklauen kann der Kunde den Spannbereich um bis zu 6 Zoll erweitern. Die Geschwindigkeit des Spanntellers von 6,5 Umdrehungen pro Minute soll für eine schnelle und sichere Montage der Räder sorgen. Der Abdrücker sei für das Abdrücken aller Arten von Rädern inklusive Motorrad und Leicht-Lkw-Rädern ausgelegt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/TC_205_tb.jpg649350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-10-11 14:27:002013-07-08 11:31:20Nußbaum stellt neue Montiermaschine „TC 205“ vor