An Christi Himmelfahrt, dem 5. Mai 2016, findet im sauerländischen Meinerzhagen, ganz in der Nähe der Produktionsstätte der Fuchsfelge (bei Otto Fuchs), das 3. Fuchsfelgentreffen statt. Zahlreiche Partner und Händler sowie ein interessantes Veranstaltungsprogramm für Jung und Alt versprechen einen abwechslungsreichen Tag im Sauerland. Live übertragen und unterstützt wird das Treffen vom Lokalradio Radio MK. […]
Otto Fuchs Hungary aus Tatabánya (Nähe Budapest, Ungarn) hat der SMS-Gruppe (Düsseldorf) einen Auftrag zur Lieferung von zwei hydraulischen Gesenkschmiedepressen mit 40 MN und 80 MN Presskraft erteilt. Das Unternehmen wird damit geschmiedete Aluminiumräder für Kraftfahrzeuge herstellen. Die neuen Anlagen ermöglichen Otto Fuchs eine höhere Produktqualität und Produktivität. dv
„Die 66. IAA Pkw hat unsere Erwartungen mehr als erfüllt. Bei bestem Messewetter brachte das letzte IAA-Wochenende noch einmal einen großen Besucheransturm. Mit insgesamt 931.700 IAA-Besuchern kamen über 50.000 Gäste mehr zur weltweit wichtigsten Mobilitätsmesse als vor zwei Jahren, ein Plus von rund sechs Prozent. Das ist das beste Ergebnis seit acht Jahren. Die IAA-Besucher […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/IAA15.jpg10241280Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-09-28 12:16:272015-09-28 14:37:12Trotz VW-Skandal: IAA hat Erwartungen mehr als erfüllt
Das britische Überschallraketenauto „Bloodhound SSC“, in dessen Entstehung mehr als 350 Unternehmen involviert sind, soll im nächsten Jahr in Südafrika den seit 1997 bestehenden Geschwindigkeitsweltrekord für Landfahrzeuge (1.228 km/h) brechen. Gestern wurde das Fahrzeug in London vorgestellt. Angetrieben von rund 135.000 Pferdestärken, lautet das Ziel für die Rekordfahrt: 1.360 km/h. Die schier unfassbare Geschwindigkeit soll […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/blood.jpg8531280Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-09-25 09:49:542015-09-25 09:49:54Speedweltrekord auf Fuchs-Schmiederädern, aber ohne Reifen geplant
Am Himmelfahrtstag, dem 14. Mai, findet im sauerländischen Meinerzhagen, ganz in der Nähe der Produktionsstätte der Fuchsfelge, das 2. Fuchsfelgen-Treffen statt. Die Fuchsfelge ist zwar für viele mit dem Mythos Porsche verbunden. Doch ein geschmiedetes Aluminiumrad aus dem Meinerzhagen gibt es längst für nahezu alle namhaften Fahrzeughersteller. Um die Bekanntheit der Fuchsfelge als „Marke“ zu […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-05-12 12:13:002015-05-12 12:13:002. Fuchsfelgen-Treffen in Meinerzhagen steht bevor
Die Otto Fuchs KG mit Sitz in Meinerzhagen, deren Namen viele sicherlich sofort mit den sogenannten „Fuchsfelgen“ für den ersten Porsche 911 aus dem Jahre 1966 in Verbindung bringen, will in die Erweiterung der Schmiederadkapazitäten ihres ungarischen Räderwerkes investieren. Die dortige Produktionskapazität soll laut dem Räderhersteller von derzeit 1,2 Millionen auf zukünftig 1,8 Millionen Leichtbauschmiederäder pro Jahr gesteigert werden. Begründet wird dieser Schritt als Reaktion auf eine in den zurückliegenden Jahren stark angestiegene Nachfrage der Fahrzeughersteller nach besonders leichten Rädern. Die Erweiterungsinvestition in Ungarn umfasst demnach die gesamte Fertigungskette vom Schmieden bis zur Fertigbearbeitung. In den zurückliegenden Monaten hatte die Otto Fuchs KG bereits die Kapazität für die Exklusivschmiederäder im Meinerzhagener Werk auf nunmehr 720.000 Räder pro Jahr erweitert. „Das Schmiederad stellt nicht nur im Bereich der Sportwagen sein Gewichtseinsparpotenzial unter Beweis. Der Zwang zur Gewichtsreduzierung weckt auch für die Grundausstattung von Premiumfahrzeugen die Begehrlichkeiten nach einem besonders leichten Schmiederad“, so das Unternehmen. cm
Die legendäre „Fuchsfelge“ wird im Jahre 2014 auf der Techno Classica in Essen (26. bis 30. März), dem Porschetreffen in Meinerzhagen (29. Mai), beim 6. Entenbürzeltreffen in Nördlingen (7./8. Juni), dem 24h-Rennen auf dem Nürburgring (19. bis 22. Juni), dem AvD Oldtimer Grand Prix auf dem Nürburgring (8. bis 10. August) und dem 10. Porschetreffen […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-02-12 16:23:512014-02-12 16:23:51Termine für die „Fuchsfelge“ im Jahre 2014
Das Herzstück der Marke Porsche feiert den 50. Geburtstag – mit dem Jubiläumsmodell 50 Jahre 911, das auf exakt 1963 Exemplare limitiert sein wird. Auf der Vorderachse werden “Sport Classic”-Räder im Fuchsfelgendesign aus geschmiedetem Aluminium in 9×20 Zoll (ET51) mit Reifen in 245/35 ZR20 montiert, hinten in 11,5×20 Zoll (ET 48) mit 305/30 ZR20.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/911-50.jpg249501Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-06-07 08:09:002013-07-11 12:03:59Jubiläumsmodell „50 Jahre 911“ von Porsche auf 20 Zoll gestellt
Die Otto Fuchs KG (Meinerzhagen) sucht insgesamt sechs Testpersonen, die bereit sind, Fuchsfelgen zu testen. Ausgelost werden dazu sechs Sätze der geschmiedeten Aluminiumräder: zweimal 17 Zoll (7×17 und 9×17 Zoll für den Porsche 993), zweimal 18 Zoll (8×18 und 10×18 Zoll für den 996) und zweimal 19 Zoll (8,5×19 und 11×19 Zoll für den aktuellen 991). Die Testpersonen werden anhand des Bewerbungsbogens gemäß den Teilnahmebedingungen ausgelost.
Bereits seit Anfang 2012 wirbt die Otto Fuchs KG (Meinerzhagen) damit, die legendären Fuchsfelgen auch in den “kleinen Größen” 17 und 18 Zoll einführen zu wollen. Nachdem die ersten 18-Zöller inzwischen ausgeliefert sind, gehe es zwar bei den 17-Zöllern voran, so das Unternehmen, räumt aber ein: “wenn auch leider nicht so schnell wie geplant”. Die drei Größen 7×17, 8×17 und 9×17 Zoll seien zwar bereits produziert und hätten die TÜV-Prüfungen durchlaufen, man warte allerdings noch auf die Freigabe durch das KBA.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-12-20 16:23:002012-12-20 16:23:00Verkaufsstart der 17-Zoll-Fuchsfelgen verschoben auf 2013