association

Beiträge

Ehrenplakette für die Saitow AG

,
Saitow Michael mit Ehrenplakette

Beim Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes 2017“ der Oskar-Patzelt-Stiftung ist die Saitow AG aus Kaiserslautern eine Ehrenplakette verliehen worden. Damit darf sie sich auch in diesem Jahr zu den besten Mittelstandsunternehmen in Deutschland zählen. Nach dem Gewinn des Awards 2015 für die Wettbewerbsregion Rheinland-Pfalz/Saarland können sich die Kaiserslauterner, die unter anderem als Betreiber  hinter der dieses Jahr ihr 15-Jähriges feiernden Tyre24-Reifenplattform stehen oder Partner der Zenises-Gruppe bei deren „Tyreflix“ genanntem Reifenabo sind, nun also über eine Auszeichnung bei einem der wichtigsten Wirtschaftspreise Deutschlands freuen. Als Gründe für die Verleihung des Preises werden die Innovationskraft, das außerordentliche unternehmerische Wachstum, die Weiterentwicklung sowie die starken unternehmerischen Werte und das soziale Engagement des Unternehmens genannt. cm

Auszeichnung für die Saitow AG

,
Saitow Michael

Die Saitow AG – Betreiber unter anderem der B2B-Reifenplattform Tyre24 und des für Endverbraucher gedachten Portals Reifen vor Ort (RVO) – ist beim Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes 2015“ ausgezeichnet worden. Nachdem man es schon im vergangenen Jahr bis ins Finale geschafft hatte, kann sich das Unternehmen aus Kaiserslautern damit nunmehr über einen der wichtigsten […]

“Großen Preis des Mittelstandes” – Tyre24 erreicht nächste Runde

Beim bundesweit ausgeschriebenen “Großen Preis des Mittelstandes” der Oskar-Patzelt-Stiftung hat die Tyre24 GmbH wie schon im vergangenen Jahr die zweite Runde bzw. die sogenannte Juryliste erreicht. Unternehmen können sich bei diesem Wettbewerb nicht selbst bewerben, sondern müssen von Kommunen, Institutionen oder Verbänden vorgeschlagen werden.

Im Fall von Tyre24 nominierten gleich zwei Stellen – das Direktmarketingcenter Saarbrücken der Deutschen Post AG sowie die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Stadt und Landkreis Kaiserslautern mbH (WFK) – das in Kaiserslautern beheimatete Unternehmen. Für Ersteren habe dabei die “Marktführerschaft im B2B-Onlinereifenhandel in Deutschland” der Tyre24 GmbH den Ausschlag gegeben, für den anderen deren hohes Wachstum, Schaffung von wichtigen Arbeitsplätzen in den unterschiedlichsten Bereichen und immense Innovationskraft, heißt es. In der nächsten Runde wählen nun zwölf regional aufgestellten Jurys jeweils drei Preisträger und fünf Finalisten aus, bevor eine Abschlussjury dann über die Verleihung bundesweit ausgeschriebener Sonderpreise und Ehrenplaketten entscheidet.

Die Auszeichnungsgala ist für den 8. September in Düsseldorf terminiert. cm

.

Beim „Großen Preis des Mittelstandes“ ist Tyre24 eine Runde weiter

Tyre24 Juryrunde beim Mittelstandspreis

Die Tyre24 GmbH (Kaiserslautern) hat die zweite Runde – die sogenannte “Juryliste” – beim “Großen Preis des Mittelstandes” erreicht. Die beiden Geschäftsführer der Wirtschaftsfördergesellschaft Stadt und Landkreis Kaiserslautern mbH, Dr. Philip Pongratz und Walter Scherer, übergaben Michael Saitow, geschäftsführender Gesellschafter der Tyre24 GmbH, die Urkunde zum Erreichen der zweiten Stufe des Wettbewerbs.

Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung bundesweit ausgeschriebene und organisierte Wettbewerb gilt als der bedeutendste deutsche Mittelstandspreis und hat das Ziel, hervorragende Leistungen von diesem Segment zuzuordnenden Unternehmen zu prämieren. Die Firmen können sich dabei nicht selbst bewerben, sondern müssen von Kommunen, Institutionen oder Verbänden vorgeschlagen werden. Für die Nominierung der Kaiserslauterner zeichnet das Direktmarketingcenter Saarbrücken der Deutschen Post AG verantwortlich.

“Wir sind stolz, die Juryrunde bei diesem bedeutenden Wettbewerb erreicht zu haben. Dieses Juryurteil und die Wahrnehmung von verschiedenen Institutionen zeigt uns, dass wir nicht nur wirtschaftlich erfolgreich am Markt agieren, sondern uns auch als erfolgreicher Indikator für die Region etabliert haben”, meint Saitow. Bei dem Wettbewerb zählten nicht nur betriebswirtschaftliche Erfolge und Beschäftigungs- und Innovationskennziffern, die Tyre24 GmbH werde – heißt es weiter – auch in ihrer Gesamtheit und in ihrer “Rolle in der Gesellschaft” bewertet.

Als weitere Wettbewerbskriterien werden die Gesamtentwicklung des Unternehmens, die Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, die Innovationskraft, das Engagement in der Region sowie der Service und die Kundennähe genannt. Aus den Unternehmen auf der “Juryliste” wählen demnach als Nächstes nun zwölf regional aufgestellte Jurys jeweils drei Preisträger und fünf Finalisten aus. Eine Abschlussjury entscheidet dann über die Verleihung bundesweit ausgeschriebener Sonderpreise und Ehrenplaketten für die beeindruckendsten Preisträger aus den Ländern.

Die Auszeichnungsgsgala findet am 24. September 2011 in Düsseldorf statt. cm

.