Seit 2005 hatte der Deutsch-Brasilianer Christian Lindenhayn das weltweite Marketing für Butylkautschuk bei Lanxess geleitet. Zum 1. Juli wird er Senior Vice President für das “Gummigeschäft” bei der Orion Engineered Carbons (Kingwood/Texas, USA).
Die Orion Engineered Carbons, einer der weltweit größten Anbieter von Reifenrußen und bis Mitte letzten Jahres Sparte des deutschen Spezialchemikalienkonzerns Evonik, erweitert das Werk Yeosu (Südkorea) um eine weitere Produktionseinheit. Die zusätzlichen 36.000 Tonnen sollen ab Mai 2013 die Jahreskapazität der Fabrik auf 188.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-01-19 16:33:002012-01-19 16:33:00Fabrikerweiterung für Reifenruß in Korea
Wenn am 1. August wie erwartet die Evonik-Rußsparte den Besitzer wechseln wird – nachdem die europäischen Kartellbehörden einem Verkauf an die Beteiligungsgesellschaften Rhone Capital und Triton zugestimmt haben –, muss ein neuer Name her für den Hersteller von “Carbon Blacks” vor allem für die Reifenhersteller. Die Reifenruße werden künftig von der Orion Engineered Carbons zu beziehen sein.