Dr. Karl-Thomas Neumann will einem Medienbericht zufolge sein Amt als Vorstandsvorsitzender von Opel niederlegen, sobald der geplante Verkauf der deutschen General-Motors-Tochter an den französischen PSA-Konzern vollzogen ist. Mit der Übernahme durch PSA Peugeot Citroen wird im Herbst gerechnet. Wie die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ (FAS) ohne Angabe von Quellen gestern berichtete, wolle der ehemalige Vorstandsvorsitzende der […]
Schon seit Jahren arbeiten der ADAC und Michelin bei der Aktion „Achtung Auto“ zusammen, um für mehr Sicherheit von Schülern im Straßenverkehr zu sorgen. Jetzt haben beide Seiten ihre Partnerschaft verlängert, damit weniger Kinder verunglücken, weil sie beispielsweise den Anhalteweg von Autos falsch einschätzen. Zumal laut dem Statistischen Bundesamt allein im Jahr 2015 mehr als 28.200 Kinder auf deutschen Straßen verunglückten und 84 von ihnen dabei ums Leben kamen. Um dem entgegenzuwirken wird Fünft- und Sechstklässlern bei der Aktion „Achtung Auto“ spielerisch beigebracht, die Gefahren des Straßenverkehrs besser einzuschätzen. „Wer sicher gehen will – muss die Risiken kennen. Mit Michelin leisten wir gemeinsam und konsequent einen Beitrag zur Verkehrssicherheit, indem wir über die Gefahren des Straßenverkehrs aufklären“, so Ulrich Klaus Becker, ADAC-Vizepräsident für Verkehr. Das Sicherheitstraining findet an teilnehmenden Schulen im Bundesgebiet statt sowie an den Produktionsstandorten von Michelin in Deutschland. Im Mai üben die Schüler von Partnerschulen je eine Woche lang auf dem Werksgelände wie jüngst erst im saarländischen Homburg und im bayerischen Bamberg. cm
Die Zeitschrift AutoBild und der Reifenhersteller Bridgestone begeben sich auch dieses Jahr wieder auf die Suche nach den „besten Autofahrern Deutschlands“. Doch auch wenn die beiden Partner diesen Wettbewerb unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministers Alexander Dobrindt nun schon seinen einigen Jahren zusammen veranstalten, so gibt es in diesem Jahr dennoch eine Premiere: Denn erstmals werden dabei alle Wettkampffahrzeuge mit der neuen Bridgestone-Notlaufreifengeneration „DriveGuard“ ausgerüstet sein. An insgesamt 25 Tagen können sich Interessierte für das Finale des jährlich stattfindenden Fahrsicherheitswettbewerbes qualifizieren. Die Tournee hat Termine in ganz Deutschland angesetzt. Nach dem Auftakt auf der Messe Tuning World Bodensee sind noch zwei weitere Stationen im Heide Park Soltau und bei der Pkw-IAA in Frankfurt vorgesehen. Anmeldungen können vor Ort oder online über www.autobild.de eingereicht werden. Wer dann in vier Kategorien sein Können unter Beweis stellt, hat die Chance, in das Finale am 23. Oktober in Berlin einzuziehen. Mitmachen darf jeder, der volljährig ist und einen Führerschein besitzt. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/05/Bridgestone-Deutschlands-beste-Autofahrer.jpg420420Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-05-03 13:25:342017-05-03 13:25:34Suche der „besten Autofahrer Deutschlands“ auf Notlaufreifen von Bridgestone
Mit einem Mitarbeiterprojekt startet ATU auf dem Nürburgring. Ausgewählte Mitarbeiter werden am 27./28. Mai bei einem der größten Autorennen der Welt, den 24 Stunden auf dem Nürburgring, zwei Rennwagen einsetzen und betreuen. Das sei das erste Engagement der Werkstattkette im Motorsport überhaupt, heißt es in einer Mitteilung. Seit Beginn der Motorsportsaison am 18. März mit dem […]
Wenn die Autopromotec vom 24. bis zum 28. Mai wieder ihre Pforten in Bologna (Italien) öffnet, dann ist auch der Werkstattausrüster BlitzRotary vor Ort mit dabei. Das Unternehmen aus Bräunlingen will sich auf über 180 Quadratmetern Standfläche bei der Messe präsentieren und abgesehen von bereits Bekanntem aus seinem Produktportfolio rund um die Lkw-/Pkw-Hebe-, Druckluft- und […]
PSA kauf Opel. Der Deal ist perfekt. Die Franzosen legen für den deutschen Autobauer eine Milliardensumme auf den Tisch. Genauer gesagt: 1,3 Milliarden Euro. Damit wolle will das Unternehmen zur Nummer Zwei hinter Volkswagen aufsteigen und einen „europäischen Auto-Champion“ schaffen, heißt es in verschiedenen Medienberichten. Bis Ende des Jahres soll die Übernahme vollzogen sein, sie […]
Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) hat sich angesichts der weiter steigenden Beliebtheit sogenannter Sport Utility Vehicles (SUVs) für ihren aktuellen, gemeinsam mit dem Autoclub Europa (ACE) und dem Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ) durchgeführten Sommerreifentest mit der Größe 215/60 R17 eine Dimension vorgenommen, die auf kompakten Modellen dieser Fahrzeuggattung zum Einsatz kommt. Ein Beispiel dafür ist der Opel Mokka, der im vorliegenden Fall auch als Testfahrzeug zum Einsatz kam. An Reifen mussten insgesamt elf Kandidaten ihr Können beweisen, wie immer im Nassen, auf trockener Fahrbahn, in Bezug auf das Thema Umwelt/Wirtschaftlichkeit sowie hinsichtlich ihres Preises. Als Sieger geht aus dem Vergleich letztlich ein „alter“ Bekannter hervor: Contis „PremiumContact 5“, dessen Nachfolger „PremiumContact 6“ im Markt bereits verfügbar ist. Zwischen dem als „sehr empfehlenswert“ eingestuften Ersten mit 153 von 190 maximal möglichen Gesamtpunkten und dem die rote Laterne haltenden Michelin „Latitude Tour HP“ liegen aber gerade einmal 29 Zähler Differenz. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/03/GTÜ-SUV-Sommerreifentest-2017.jpg370630Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-03-01 09:55:252017-03-01 10:24:58SUV-Reifentest der GTÜ: Testsieg für Conti – rote Laterne für Michelin
Mit der Zhongce Rubber Group Co. Ltd. lässt sich einer der führenden chinesischen Reifenproduzenten in Frankfurt am Main nieder. Die Ansiedlung der Deutschland-Niederlassung des Unternehmens wurde durch die FrankfurtRheinMain GmbH International Marketing of the Region (FRM GmbH), die Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) sowie die Wirtschaftsförderung der Stadt Frankfurt begleitet. Von der Main-Metropole aus will Zhongce Rubber seine europäischen Kunden mit Pkw- und Lkw-Reifen sowie industriellen und landwirtschaftlichen Vollgummireifen beliefern. „Es freut mich sehr, dass sich die Zhongce Rubber Group Co. Ltd. am Wirtschaftsstandort Frankfurt niederlässt. Das ist ein deutlicher Beleg dafür, welche Anziehungskraft unsere Stadt auf internationale Investoren hat“, meint der FRM-Aufsichtsratsvorsitzender Peter Feldmann, der zugleich Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt ist. Die Zhongce Rubber Group Co. Ltd. gilt heute als größter Reifenhersteller im Reich der Mitte und zählt mit den zuletzt von seinen global mehr als 30.000 Mitarbeitern erwirtschafteten 5,5 Milliarden US-Dollar (knapp 5,2 Milliarden Euro) zu den zehn umsatzstärksten Reifenherstellern weltweit. In der Region FrankfurtRheinMain haben sind schon diverse Unternehmen aus der Reifenbranche mit einem Standort vertreten wie es mit Blick auf Firmen wie Goodyear Dunlop Tires, Pirelli und Bridgestone, aber auch entsprechende Ansiedlungen von Nexen, Sava, Kumho, Hankook, Falken, Avon Tyres und Sumitomo Rubber heißt. cm
Wie aus einem Drittplatzierten bei einem Reifentest ein Siegertyp in einem anderen wird, können ganz aktuell Leser der Zeitschrift Firmenauto nachvollziehen. Zumindest wenn sie deren jüngst veröffentlichten SUV-Ganzjahresreifentest mit dem im vergangenen Herbst bei Auto Motor und Sport (AMS) erschienenen Pendant vergleichen. Denn beide beruhen hinsichtlich der fahrdynamischen Disziplinen auf Schnee, bei Nässe und Trockenheit sowie in Sachen der Umweltwertung auf exakt denselben Messdaten – eingefahren in der Dimension 215/60 R17 H/V mit einem Opel Mokka. Dennoch hat AMS damals Goodyears „Vector 4Seasons“ zweiter Generation mit dem Prädikat „empfehlenswert“ zum Sieger gekürt vor den „noch empfehlenswerten“ Modellen „CrossClimate“ und „Weatherproof SUV“ der Hersteller Michelin bzw. Nokian sowie dem von dem Blatt für „bedingt empfehlenswert“ gehaltenen „Quatrac 5“ der Marke Vredestein, während bei dem anderen Magazin nun der Nokian-Reifen den Test gewinnt vor den Produkten von Goodyear, Michelin und Vredestein. Wie das sein kann, lässt sich relativ erklären. Die Frage danach, was genau mit diesem lauen Aufguss des AMS-Tests aus dem vergangenen Jahr bezweckt wird, wissen wohl nur die Initiatoren des Ganzen bei Firmenauto dem hinter dem Blatt stehenden ETM-Verlag. christian.marx@reifenpresse.de
Der neue Opel Mokka X bekommt von Irmscher einen neuen optischen Maßanzug geschneidert. Er rollt auf komplett neu entwickelten 20-Zoll-Rädern, welche auf den Namen „Heli Star“ hören, auf die Straße. In einer Mitteilung von Irmscher heißt es: „Dieses neu entwickelte Rad wurde speziell in einem innovativen Design gestaltet und auf höchste technische Anforderungen ausgelegt. Die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/01/Irmscher-Opel-Mokka-klein.jpg436600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2017-01-31 12:45:162017-01-31 12:45:16Irmscher Opel Mokka X mit neuer individueller 20-Zoll-Note