Zum vierten Lauf der Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) am ersten Juni-Wochenende sind nach Aussagen von Reifenhersteller Dunlop, der Reifenalleinausrüster der Serie ist, 74.000 Zuschauer zum Eurospeedway Lausitz gekommen – und sahen den Mercedes-Piloten Gary Paffett (23) als Ersten über die Ziellinie gehen. Allerdings wurde Paffett am Abend disqualifiziert, weil nicht mehr die vorgeschriebene Mindestmenge Benzin für die technische Überprüfung an Bord war.
Damit ist letztendlich der 24-jährige Schwede Mattias Ekström (Audi A4) Sieger des Rennens, der aus renntaktischen Gründen einen extrem frühen zweiten Reifenstopp eingelegt hatte und somit weit mehr als die halbe Renndistanz mit einem Reifensatz absolvieren musste. „Kein Problem“, kommentierte Ekström – auch wenn der Eurospeedway Lausitz laut Dunlop als eine der anspruchsvollsten Strecken für die Reifen im Rennkalender gilt. Auf die Plätze zwei und drei fuhren die Piloten Christijan Albers und Bernd Schneider (beide auf AMG-Mercedes C-Klasse).
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2004-06-14 00:00:002023-05-17 09:12:04Junioren in der DTM weiter auf dem Vormarsch
BBS bietet für die neue Version der Kompaktlimousine Opel Astra gleich drei verschiedene Radprogramme in sportlichen 17“-Größen an: RD, RF und RZ. Das 5-Speichen-Rad RD gehört bei BBS in die so genannte „Design-Line“. Die Speichen laufen extrem weit in das materialreduzierte Außenhorn. Der Radtyp RD 220 in 7×17“ (Lochkreis 4×100, Einpresstiefe 38) kann mit der […]
Nach der Insolvenz des Aluminiumgussfelgenherstellers Intra (Stammwerk in Bruchsal, ferner in Burbach) werden ab 1. Juni die meisten Maschinen demontiert und anschließend bei China Wheel wieder aufgebaut. Das Equipment, auf dem Intra vor allem Räder für die Erstausrüstung von Opel hergestellt hatte, wird vor allem für die Erstausrüstung in China benötigt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2004-05-19 00:00:002023-05-17 09:08:35Intra-Anlagen gehen nach China
Es war das bislang heißeste Rennen des Jahres – und das nicht nur wegen der über 25 Grad Außentemperatur im sonnigen Italien. Die DTM-Asse lieferten sich auf der nur rund 2,7 km kurzen Rennstrecke von Adria nahe Venedig einige packende Kämpfe. Am Ende hatte der Schwede Mattias Ekström die Nase seines Audi A4 knapp vor dem niederländischen Vizemeister der Saison 2003, Christijan Albers (Mercedes-Benz), Dritter wurde Ex-Formel-1-Star Jean Alesi, ebenfalls auf AMG-Mercedes C-Klasse.
Beim zweiten Lauf der Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) in Estoril/Portugal konnten die Youngster Christijan Albers (Mercedes-Benz), Mattias Ekström und Martin Tomcyk (beide Audi) nach vielen Führungswechseln auf die ersten drei Plätze vorfahren. Mit verantwortlich für diesen spannenden Rennverlauf macht Dunlop – Reifenalleinausrüster der DTM-Serie – nicht zuletzt auch die Pneus. „Die neuen Dimensionen des Dunlop ‚SP Sport Maxx’ in der DTM haben sich in Estoril erneut bewährt.
Durch die größeren Reserven und die bessere Performance können die DTM-Fahrer jetzt noch mehr auf Angriff fahren“, meint Dunlop-Renndienstleiter Manfred Theisen. „Das spiegelt sich im packenden Rennverlauf mit mehreren Führungswechseln und diversen Überholmanövern wider.“
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/26921_4621.jpg143150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2004-05-05 00:00:002023-05-17 09:08:45Dunlop: „Neue ‚SP Sport Maxx’-Dimensionen in der DTM bewährt“
In diesem März wurden in Deutschland 332.963 Personenwagen neu zugelassen, 4,5 Prozent mehr als im März 2003, meldet das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA): „Nach Frühlingsbeginn und Umstellung auf die Sommerzeit sind erste Anzeichen eines Saisonwechsels auf dem Fahrzeugmarkt erkennbar“, heißt es..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2004-04-15 00:00:002023-05-17 09:09:29Deutliches März-Plus bei den Neuzulassungen in Deutschland
Michael Schumacher holte sich in Bahrain mit Ferrari nach der 3. Pole Position nun auch den 3. Sieg in Folge auf BBS-Rädern und gehört neben dem Rennfahrer, der Marke Ferrari und Reifenlieferant Bridgestone damit zu den Seriensiegern der Formel 1-Saison 2004.
Komplettiert wurde der Erfolg in Bahrain durch den großartigen 2. Platz des Schumacher-Teamkollegen Rubens Barrichello..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2004-04-06 00:00:002023-05-17 09:09:34Auch BBS siegt mit Ferrari, Schumacher und Bridgestone
Nachdem die Teilnehmer des diesjährigen Dunlop Drivers Cup (DDC) rund 2.800 Kilometer mexikanischer Straßen und Wege zurückgelegt haben, steht nun das Siegerteam der diesjährigen Großveranstaltung des Hanauer Reifenherstellers fest: Ralf Kuhl und Rainer Zettl vom Team Opel. Bei ihrer Fahrt durch das Land der Mayas und Kakteen mussten die 30 Teilnehmer etliche Fahrprüfungen auf Geländewagen, Enduros, Quads und Buggys bewältigen, sportliche Leistungen zu Fuß oder auf dem Mountainbike hinter sich bringen und mit zahllosen Unwägbarkeiten des Alltags in Mexiko fertig werden.
Gestern Abend sind die Teilnehmer und Gäste in Frankfurt gelandet. Einen ausführlichen Bericht über die Fahrt durch Regenwälder, Kakteenfelder, versteppter Gebirgszüge, auf Vulkane und durch Metropolen wie Mexiko-Stadt lesen Sie in der nächsten Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG.
Mit einem Bündel technischer Innovationen will der neue Opel Astra seinem Errivalen Golf paroli bieten. Mittel der Wahl sind dabei vor allem Features aus dem Chassisbereich für mehr Komfort und Sicherheit, welche die Adam Opel AG in Zusammenarbeit mit der Continental AG realisierte. So geht beispielsweise deren neue ESP-Generation mit analog regelbaren Ventilen im Astra erstmals in Serie.
Darüber hinaus soll Hill Start Assist (HSA) stressfreies Anfahren an Steigungen und Gefällen ohne Feststellbremse mit dem neuen Automodell ermöglichen. Hinter den Kürzeln TSP, UCL und ICC verbergen sich außerdem ein so genanntes Trailer Stability Program gegen schlingernde Anhänger, eine Understeer Control Logic für ein besseres Kurvenverhalten frontgetriebener Pkw sowie Integrated Chassis Control zur Anpassung der Stoßdämpfercharakteristik während Bremsvorgängen. Des Weiteren kommen Continental-Reifen in der Erstausrüstung des neuen Astra zum Einsatz: der „EcoContact 3“ in 15 Zoll, der „PremiumContact“ in 16 Zoll und der „SportContact 2“ in 17 Zoll.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2004-03-19 00:00:002023-05-17 09:06:44Conti liefert zahlreiche Komponenten für den neuen Opel Astra
Nach dem schwachen Start im Januar haben die Pkw-Zulassungszahlen auch im Februar nicht an Fahrt gewinnen können. Zwar meldet der Verband der Automobilindustrie (VDA) einen Zuwachs an Bestellungen aus dem Ausland um zwei Prozent, sodass die ersten beiden Monate diesen Jahres zusammen nur um rund 0,5 Prozent unter dem Vorjahresvolumen liegen. Die Inlandsnachfrage lag im Februar mit 225.
000 neu in den Verkehr gebrachten Fahrzeugen jedoch um zwei Prozent unterhalb des entsprechenden Vorjahresniveaus. Damit ist das Minus im Februar allerdings deutlich niedriger als noch im Januar, wo ein Rückgang im Vergleich zum Januar 2003 von rund zwölf Prozent gemeldet wurde..