Mit Beginn dieser Motorsportsaison rüstet Yokohama exklusiv die Opel Corsa der Schweizer OPC Challenge aus. Damit die Reifenmarke und ihre Partner bei den Rennen hautnah dabei sein können, setzt die Schweizer Niederlassung des japanischen Reifenherstellers bei der Slalommeisterschaft einen brandneuen Opel Corsa im bekannten Yokohama-Design ein. Das Fahrzeug wurde auf die Rennspezifikation umgebaut und konnte anschließend von Christian Wyssmann bei der Automobiles Belle-Croix in Villars-sur-Glâne übernommen werden.
Der koreanische Reifenhersteller Hankook Tire hat von der zum Ford-Konzern gehörenden Fahrzeugmarke Lincoln einen Erstausrüstungsauftrag für deren Crossover-Modell MKT erhalten: Für den kanadischen Markt gedachte Fahrzeuge des Modelljahres 2011 werden demnach auf Hankook-Reifen vom Typ “Optimo H426” in der Dimension 255/45 R20 V vom Band rollen, die Unternehmensangaben zufolge eigens für den Lincoln MKT adaptiert wurden. Abgesehen von der 20-Zoll-Größe werde das Fahrzeug aber auch mit Hankook-Reifen in einer 19-Zoll-Variante bestückt, sagt der Hersteller. Diesen Erstausrüstungsauftrag werten die Koreaner einerseits als Ausweitung ihrer schon seit 1999 währenden Zusammenarbeit mit Ford und andererseits als “weiteren Meilenstein auf dem Erfolgsweg des Unternehmens”, da man nun erstmals auch in der prestigeträchtigen 20-Zoll-Dimension Hochleistungsreifen an einen US-amerikanischen Automobilhersteller liefere.
“Reifenerstausrüster der Luxusmarke von Ford zu sein, macht deutlich, dass es uns gelungen ist, eine Reifentechnologie zu entwickeln, die ein Maximum an Leistung, Sicherheit und Komfort garantiert”, meint Jin-Wook Choi, Executive Vice President und Europachef von Hankook Tire. “Unsere weltweiten Erfolge im anspruchsvollen Erstausrüstungsgeschäft dokumentieren die stetig steigende Anerkennung und die hohe Qualität unserer Produkte. Wir werden unsere Erstausrüstungsverträge mit den weltweit führenden Automobilherstellern auch in der Zukunft weiter ausbauen”, ergänzt er mit Blick darauf, dass Hankook Tire in Europa derzeit neben Ford auch Audi, Opel und VW mit Erstausrüstungsreifen beliefert.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-06-23 08:48:002013-07-05 14:37:08Lincoln MKT für kanadischen Markt ab 2011 mit Hankook-Reifen als OE
Die Pkw-Neuzulassungen in Europa waren im Mai den zweiten Monat infolge im Minus, nachdem die Märkte seit Mai 2009 ein stetiges Wachstum erfuhren. Im Mai wurden in der Europäischen Union 1.129.
508 Pkw neu zugelassen. Dies entspricht einem Minus von immerhin 9,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. In Deutschland lag das Minus sogar bei 35,1 Prozent; es wurden 249.
708 neue Pkw hierzulande zugelassen. Aufs komplette bisherige Jahr gerechnet ergibt sich für die EU zwar immer noch eine 1,9-prozentiges Wachstum, Deutschland liegt in diesem Zeitraum aber insgesamt mit 27,7 Prozent im Minus. Unter den großen Fahrzeugherstellern konnte einzig Renault seine Absätze und Marktanteile im Mai steigern.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-06-16 11:23:002010-06-16 11:23:00Neuzulassungen in Europa wieder rückläufig
Der Reifenhersteller Goodyear hat sich eigenen Worten zufolge die Förderung innovativer Antriebskonzepte auf die Fahnen geschrieben und deshalb die Messe “The Electric Avenue – Expo für nachhaltige Mobilität” finanziell unterstützt, die vom 3. bis zum 6. Juni in Friedrichshafen stattfand.
Im Rahmen der Ausstellung wurde auch der E-Car-Award für die “Innovation des Jahres” verliehen: Er ging an Opel für den sogenannten Range Extender, hinter dem sich ein Benzinmotor verbirgt, der Strom produziert, wenn die Batterien eines Elektroautos nach längerer Fahrt entladen sind – er soll damit die Reichweite von E-Mobilen deutlich erhöhen können. Übergeben hat den Preis Goodyear-Marketingdirektor Frank Hohmann. cm.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-06-07 14:54:002010-06-07 14:54:00Messe „The Electric Avenue“ wird von Goodyear unterstützt
Als Weltpremiere stellt Fahrzeugveredler Steinmetz die Leichtmetallfelge ST10 in der Größe 8,5×19 Zoll (ET 39) in Bicolor vor. Das klassische Steinmetz-Design mit je zwei Mulden zwischen den zum Teil geöffneten fünf Speichen füllt die Radhäuser des vom Tuner auf der Tuning World Bodensee erstmals gezeigten Opel Astra J by Steinmetz markant aus und gibt einen Einblick auf die Serienbremse frei. Klare Linienführung, eine nach innen geschüsselte Radaufnahmeneinheit mit einem halbrund eingelassenen Steinmetz-Schriftzug über der dreidimensionalen Nabenkappe sind zusätzliche Eyecatcher der ST 10 by Steinmetz.
In der gleichen Größe wie die ST10 konnte die ST7 aus dem bestehenden Programm übernommen werden. Beide Leichtmetallfelgen werden ohne Nacharbeiten am Radhaus in der Reifengröße 235/35 R19 am Astra J gefahren. Steinmetz Opel-Tuning empfiehlt Reifen von Continental und Michelin.
Am 24. April findet zum siebten Mal auf dem Werksgelände von Automobilveredler Irmscher in Remshalden das Treffen aller Opel- und Peugeot-Tuningfans statt. Clubs aus dem gesamten Bundesgebiet, der Schweiz, Österreich, Italien und England haben ihr Kommen bereits angekündigt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/irmKlass.jpg166250Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2010-04-13 08:25:002023-05-17 14:44:26Frühjahrstreffen bei Irmscher: Welche Reifen für meinen Opel-Klassik-Oldtimer?
Dietmar Olbrich, Hankook-Marketing- und -Vertriebsdirektor für die deutschsprachigen Märkte, kündigte dieser Tage auf einer MLX-Händlerveranstaltung in Berlin neue Erstausrüstungskontrakte des Reifenherstellers für 2010 an. Nachdem im vergangenen Jahr Audi (Modelle A4 und A6) als Kunde hinzugekommen ist, werden in diesem Jahr die Automobilmarken Opel und Land Rover das Erstausrüstungsportfolio weiter auffüllen. Olbrich ist optimistisch, dass auch die Erstausrüstungsakzeptanz von BMW und Mercedes nicht mehr fern ist und den Weg Hankooks zur allseits anerkannten Premiummarke verkürzt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2010-03-09 10:55:002023-05-17 14:41:56OE-Portfolio von Hankook komplettiert sich weiter
Wie sieht die Zukunft von Opel aus, jedenfalls bezogen auf künftige Modelle? Diese Frage beantwortet vielleicht das neue Konzeptfahrzeug Flextreme GT/E mit einem ausdrucksstarken, selbstbewussten Design, hoher emotionaler Anziehungskraft und Elektroantrieb. Eine ganze Reihe Maßnahmen verbessert die Aerodynamik. So reduzieren die schmalen 21-Zoll-Leichtmetallfelgen den Luftwiderstand, während spezielle Reifen im Format 195/45 den Rollwiderstand verringern.
Der Reifenhersteller Bridgestone sieht seine Position im europäischen Erstausrüstungsmarkt gestärkt. Denn dem Unternehmen zufolge hat man jüngst diverse neue Freigaben für die als Energie bzw. Kraftstoff sparend beschriebenen “Ecopia”-Modelle im eigenen Produktprogramm erhalten.
Beispielhaft genannt werden die C-, E-, und S-Klasse sowie der SLK von Mercedes-Benz, auf denen der “Turanza ER300 Ecopia” nunmehr optional in 16 Zoll (E-Klasse) bzw. 16 und 17 Zoll (SLK) sowie 17 Zoll (S-Klasse) zum Einsatz komme. Auf einigen Modellen der S-Klasse wird darüber hinaus bekanntlich seit Herbst 2009 auch schon der “Potenza RE 050 Ecopia” montiert.
Die neuen Erstausrüstungsfreigaben beschränken sich jedoch nicht nur auf die Marke Mercedes, denn laut Bridgestone wird der rollwiderstandsoptimierte “Turanza ER300 Ecopia” seit Kurzem auch beim Skoda Octavia (15 Zoll), Toyota Avensis und Opel Insignia (17 Zoll) verbaut. “Alle Fahrzeughersteller reduzieren die Kohlendioxidemissionen ihrer Modelle, und einer der Wege dabei ist, auf Reifen mit einem geringen Rollwiderstand zurückzugreifen”, sagt Didier Schneider, Vice President Original Equipment Sales bei Bridgestone Europe. Nach seinen Worten liefern die “Ecopia”-Reifen des Herstellers einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung in Bezug auf die Umweltschutzthematik.
Die von der Auto Zeitung durchgeführte Leserwahl “Die Top-Marke 2009” mit mehr als 20.000 Teilnehmern brachte für Irmscher (Remshalden) ein erfreuliches Ergebnis: Zum dritten mal in Folge wurde das Unternehmen auch 2009 als Opel-Tuner mit dem besten Image gewählt. Die Auto Zeitung schreibt: “Gut, wenn es ein paar Dinge gibt, auf die man sich blind verlassen kann.
Zum Beispiel auf bekannte Marken, die mit ihrem vertrauten Namen für Qualität bürgen …
” Seit 42 Jahren steht Irmscher für innovative Lösungen rund um das Automobil und ist sowohl im klassischen Aftermarket wie auch als Dienstleister für die Automobilindustrie erfolgreich. Zum umfangreichen Tuningprogramm gehören auch Leichtmetallräder.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/AZirm.jpg208284Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2010-02-12 10:08:002023-05-17 14:43:22Leserwahl der Auto Zeitung: Irmscher Opel-Tuner mit bestem Image