business

Beiträge

Schmidt-Felgen für den JMS-Astra

JMSA

Styling pur für den Astra J: Die JMS Fahrzeugteile GmbH hat sich das neue Rüsselsheimer Topmodell vorgenommen und bietet ab sofort ein umfangreiches Zubehörprogramm an. Bei der Bereifung griff JMS auf schwarze CC-Felgen von Schmidt in der Dimension 8,5×19 Zoll mit Edelstahlbett und der Bereifung 225/35 zurück. dv

.

Fotoshooting für „Miss-Tuning“-Kalender 2012 läuft

,

Im Zeitraum vom 21. bis zum 28. August bereist die aktuelle Titelträgerin Mandy Lange zusammen mit dem Fotografen Max Seam und einem Produktionsteam Kroatien, um dort die Bilder für den “Miss-Tuning”-Hochglanzkalender 2012 aufzunehmen.

Auf der Internetseite der Tuning World Bodensee soll sich das Ganze ab heute in Form von Berichten und Fotos täglich mitverfolgen lassen. Außer der 24-jährigen Lange und der Kulisse Kroatiens spielen bei den Aufnahmen aber selbstverständlich auch Autos wieder eine Rolle: Mit dabei sind demnach “die derzeit heißesten Tuningfahrzeuge Europas” wie etwa der Opel Rekord von Dirk Hattenhauer, Gewinnerfahrzeug des “European Tuning Showdown”. Der fertige Kalender soll dann ab Herbst 2011 bei der Messe Friedrichshafen erhältlich sein.

Hauptpreis an RVO-Gewinnspielsieger übergeben

Der Mannheimer Andreas Bein hat beim Newsletter-Gewinnspiel der von Tyre24 betriebenen Endverbraucherreifenhandelsplattform unter www.reifen-vor-ort.de (RVO) den Hauptpreis gewonnen: einen Satz einteiliger AZEV-Räder nach Wahl inklusive Montage.

Insgesamt sollen sich über 1.700 Leser des RVO-Newsletters an dem Gewinnspiel beteiligt haben, bei dem es um die Beantwortung der Frage nach der neuesten AZEV-Felge ging. Auch Opel-Signum-Fahrer Bein wusste die richtige Antwort (“Typ Y”) und kann sich nun nicht nur über den von Sascha Namolnik, Leiter Onlinemarketing der Tyre24 GmbH, übergebenen Hauptpreis, sondern zusätzlich auch noch über einen Präsentkorb freuen.

Ehemaliger Conti-Presseverantwortlicher jetzt bei Skoda Deutschland

Rainer Strang (58) war Ende 2004 für wenige Monate für die beiden Reifendivisionen der Continental AG verantwortlich, hat während seiner Karriere in der Automobilindustrie aber auch für Automarken wie Opel oder Ford kommuniziert. Sein Name ist in der automobilen Szene aber vor allem durch sein langjähriges Engagement beim TÜV bekannt. Jetzt übernimmt Strang die Leitung der Motor- und Wirtschaftspresse bei der Skoda Auto Deutschland, weil der bisherige Stelleninhaber Dr.

Opel-Treffen in Oschersleben: AZEV und RVO sind dabei

Der Räderhersteller AZEV sowie die ebenfalls zur Tyre24-Gruppe zu zählende und von ihr als Reifenhändlerpreissuchmaschine bezeichnete B2C-Reifenhandelsplattform unter www.reifen-vor-ort.de (RVO) sind als Aussteller beim 16.

Opel-Treffen in Oschersleben dabei. Zu der Veranstaltung vom 19. bis zum 22.

Mai in der Motorsportarena Oschersleben werden demnach mehr als 65.000 Besucher erwartet, wo sich AZEV und RVO mit einem Gemeinschaftsstand auf der Händlermeile präsentieren wollen. Als besonderes Highlight wird ein Gewinnspiel versprochen, bei dem als Hauptpreis ein individuell gefertigter Satz AZEV-Räder ausgelobt wird.

“Leaders Forum” im Rahmen der Challenge Bibendum

“Sauber, sicher und vernetzt” lauten die Schlüsselthemen der diesjährigen Challenge Bibendum. Das von Michelin veranstaltete Forum für nachhaltige Mobilität findet vom 18. bis zum 22.

Mai im ehemaligen Flughafen Berlin-Tempelhof statt. Als ein tragender Part der Veranstaltung wird das sogenannte “Leaders Forum” am 20. Mai beschrieben.

Hier sollen hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft mit Wissenschaftlern die Ergebnisse der Workshops und Konferenzen vom 18. bis 19. Mai diskutieren und auf dieser Grundlage notwendige Aufgaben und Chancen für die Zukunft definieren.

Auf der Agenda stehen dabei die Themen Elektromobilität, zukünftige Antriebsarten, Entwicklung des Schwerverkehrs, Reduzierung des Kohlendioxidausstoßes, Optimierung der Verkehrssicherheit, vernetzter Straßenverkehr, zukünftiger Stadtverkehr und Logistik im Schwerverkehr. Das “Leaders Forum” wird unter der Leitung von Pat Cox – ehemaliger Präsident des Europäischen Parlaments – stehen. Neben Michel Rollier, geschäftsführender Gesellschafter der Michelin-Gruppe, werden unter anderem der Stuttgarter Oberbürgermeister Wolfgang Schuster und Achim Steiner, Direktor des UN-Umweltprogramms UNEP, an den Gesprächen teilnehmen.

Außerdem wird Dr. Walter Eichendorf, Präsident des Deutschen Verkehrssicherheitsrates, ebenso zu Wort kommen wie UN-Generalsekretär Ban Ki-moon per Videobotschaft. Vor Ort teilnehmen werden darüber hinaus ADAC-Präsident Peter Meyer sowie Jan Mücke, Staatssekretär beim Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung.

Außerdem spricht die Schauspielerin Michelle Yeoh in ihrer Funkion als weltweite FIA-Botschafterin für Verkehrssicherheit über den Schutz für Kinder im Straßenverkehr. Als weiterer Programmpunkt wird die Debatte über konkrete Maßnahmen für mehr Effizienz genannt, wobei Vertreter der Privatwirtschaft und von Behörden ihre Sicht der Dinge darlegen werden. Zu den Personen, die in diesem Zusammenhang zu Wort kommen sollen, gehören Michelin zufolge unter anderem der Opel-Aufsichtsratsvorsitzende Nick Reilly, VDA-Präsident Matthias Wissmann sowie Jochen Homann, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, oder auch Berlins Bürgermeister Klaus Wowereit.

Ungewöhnlicher Radmutternschutz von Opel für Konzeptauto

zafiRad

Mit einem Gefühl von Oberklasse gibt die Studie Opel Zafira Tourer Concept einen Ausblick auf die nächste Generation des Monocab-Trendsetters. Die in “Dunkelgrau Metallic matt” lackierten 20-Zoll-Doppelspeichen-Aluminiumräder mit Reifen im Format 245/40 unterstreichen die dynamische Linie. Durch den Diamantschliff hebt sich die hochwertige Alu-Oberfläche der Doppelspeichen deutlich vom dunklen Untergrund der Felge ab.

Unter fünf, in die Speichen integrierten schmalen Verkleidungen verbirgt sich ein außergewöhnliches Detail: Die Opel-Designer haben sie als ebenso dekorativen wie funktionalen Radmutternschutz entworfen. Mit einem Handgriff lässt sich das “Versteck” entriegeln. Die Klappen öffnen sich sternförmig und gewähren Zugriff auf die Radbolzen.

Astra J Sportstourer von Steinmetz Opel-Tuning überarbeitet

Steinmetz Astra J tb

Der Opel-Tuner Steinmetz hat sich den aktuellen Astra J Sportstourer vorgenommen und dem seit 2009 am Markt befindlichen Modell in Sachen Aerodynamik, Tieferlegung, Räder und Designelemente einer Rundumerneuerung unterzogen. Die Radhäuser des Astra werden bei Steinmetz mit der Leichtmetallfelge “ST10” in der Größe 8,5Jx19 ET39 in Bicolor bestückt. Das klassische Steinmetz-Design mit je zwei Mulden zwischen den zum Teil geöffneten fünf Speichen fülle die Radhäuser des “Astra J Sportstourer by Steinmetz” markant aus und gebe einen schönen Einblick auf die Serienbremse frei.

Klare Linienführung, eine nach innen geschüsselte Radaufnahmeneinheit mit einem halbrund eingelassenen Steinmetz-Schriftzug über der dreidimensionalen Nabenkappe seien zusätzliche Eyecatcher des Steinmetz-Raddesigns “ST 10”. Der Astra J Sporttourer von Steinmetz könne ohne Nacharbeiten am Radhaus mit der Reifengröße 235/35 R19 gefahren werden. Steinmetz Opel-Tuning empfiehlt Reifen von Continental und Michelin.

Reifen aus Púchov nach Korea – bald auch an Opel

Seit Januar beliefert das zu Continental gehörende Reifenwerk in Púchov (Continental Matador Rubber) die GM Daewoo Auto & Technology Co. (GM DAT) in Südkorea. Unlängst war eine Delegation von GM Opel in dem slowakischen Werk und nährte die Erwartung, bald auch Opel in Europa mit Reifen beliefern zu können, ist der Matador-Website zu entnehmen.

“Histo-Monte” des AvD wieder mit Vredestein als Partner

,

Auch in diesem Jahr war Vredestein zum Auftakt der Oldtimersaison wieder als Partner bei der 17. Auflage der “Histo-Monte” des Automobilclubs von Deutschland (AvD) mit dabei. Am 17.

Februar haben sich 60 Teams von Hanau aus auf die rund 1.700 Kilometer lange Tour begeben, die über Pirmasens in Deutschland, Colmar und Archamps in Frankreich bis in das Fürstentum Monte-Carlo führte. Insgesamt waren vier Etappen mit knapp 30 Wertungsprüfungen – darunter Sonderprüfungen wie der “Col de Turini”, “Col St.

Roche” und “Chartreuse” – zu absolvieren, bevor die Teams am 20. Februar das Ziel im Hafen von Monte-Carlo erreichten. Mit dabei waren auch die Gewinner des von Vredestein beim “Goldenen Klassiklenkrad” von Auto Bild Klassik ausgelobten Sonderpreises, der einen Startplatz bei der “Histo-Monte” beinhaltete.

Max Möllermann und Kopilotin Jessica Reiner wurden von Vredestein-Deutschland-Chef Michael Lutz in Hanau auf die Reise geschickt. Sie konnten bei ihrer ersten Rallyeteilnahme überhaupt gleich eine Sonderprüfung gewinnen und belegten am Ende den 40. Gesamtrang.

Der für das Vredestein-Sprint-Classic-Opel-Team gestartete Journalist Willy Matzke belegte auf seinem Opel Kadett GSi den 13. Gesamtrang und gewann ebenfalls eine Sonderprüfung. Matzke gilt als Erfinder des Reifentests beim Österreichischen Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC) und war eigenen Worten zufolge schon unzählige Male als Eisspion auf der Rallye Monte Carlo für verschiedene Piloten und darunter auch für Walter Röhrl sowie mehrere Werkteams im Einsatz.

Bei seinem “Einsatzfahrzeug” für die diesjährige “Histo-Monte” handelte es sich übrigens um ein originales Rallyeauto: Der ehemalige Werkswagen des österreichischen Rallyefahrers Sepp Haider hat 25 Jahre auf dem Buckel und ist normalerweise im Rüsselsheimer Opel-Automuseum zu sehen. Bereift war der Gruppe-A-Kadett-GSi bei seinem “Ausflug” – so wie im Übrigen auch die Fahrzeuge zahlreicher anderer Teams – mit dem Vredestein-Winterreifen “Snowtrac”. Und wie der Reifenhersteller selbst sagt, hatte nicht einer auf der langen Strecke einen Reifenschaden zu beklagen.