people

Beiträge

Borbet meldet ExaPeel für europäisches Patent an

Eine bereits vor einigen Monaten erstmals präsentierte Technikinnovation des Sauerländer Familienbetriebs Borbet ist das Laserverfahren ExaPeel. Diese Technologie erlaubt ein ?-genaues Radieren der obersten Lackschicht: Durch ein hochpräzises, lasergestütztes Verfahren wird die farbige Grundierung der Räder in beliebiger Form freigelegt. So lassen sich Schriftzüge, Ornamente, Logos und selbst feine Muster frei auf der Felge visualisieren, und die so bearbeiteten Aluminiumräder entsprechen in höchstem Maße dem persönlichen Stil des Autobesitzers.

Borbet Thüringen: Das größte Räderwerk Europas

Thue 01

Eigentlich sei ja der Standort Sauerland mit den beiden Aluminiumgussräderfabriken in Hallenberg-Hesborn (zugleich Zentrale der Borbet-Gruppe) und Medebach der größte Produktionsverbund Europas, schränkt Jürgen Gareis, Geschäftsführer und damit Werksleiter der Borbet Thüringen GmbH (Bad Langensalza), ein. “Aber nicht unter einem Dach”, korrigiert ihn Unternehmenschef und (mit 76 Prozent der Anteile) Mehrheitsgesellschafter Peter Wilhelm Borbet. Wie man es auch sieht: Im Jahre 2012 ist für das vielleicht modernste Werk des aktuell wohl größten europäischen Zulieferers der Automobilindustrie ein Output von vier Millionen Einheiten fest projektiert bzw.

Oliver J. Schneider jetzt Geschäftsführer bei Borbet Vertriebs GmbH

,
Schneider Oliver J tb

Die Borbet Vertriebs GmbH hat einen neuen Geschäftsführer. Oliver J. Schneider, der seit 1.

September im Unternehmen ist, hat die Geschäfte der in Niederneuching bei München ansässigen Vertriebsgesellschaft übernommen. Der 40-Jährige löst damit Klaus-Peter Bederke ab, der sich in den Ruhestand verabschieden wird, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Oliver Schneider war zuvor 16 Jahre in der Leichtmetallradbranche tätig, teilweise in leitender Position, etwa zuletzt als Sales Manager International bei Ronal.

Er sei “damit ein ausgezeichneter Kenner” der Branche. In seiner neuen Funktion zeichne Schneider für die Entwicklung des Bereichs Fachhandel und des Nachrüstgeschäftes der Borbet-Gruppe verantwortlich. ab

.

Renault, Ronal, Michelin, Pneuhage und Basketball

„ka-news.de“ stellt ein ungewöhliches Projekt vor, das mehrere Unternehmen aus der Reifen- und Räderbranche sowie den Basketball-Bundesligisten BG Karlsruhe zusammenführt: Auf Initiative von Oliver Schneider, hauptberuflich beim Felgenhersteller Ronal tätig und als ehrenamtlicher Organisator bei der BG mit dabei, wird ein Sondermodell „Narcisse Ewodo“ vom Renault Modus aufgelegt. Narcisse Ewodo ist der Topscorer der Mannschaft.