people

Beiträge

Von Bohnenkamp über Grasdorf Wennekamp zu Starco

Sandeck Olaf

Olaf Sandeck fungiert seit Anfang des Jahres als neuer Vertriebsmanager für landwirtschaftliche Produkte bei der Starco GmbH. Das Unternehmen will von seiner mehr als 20-jährigen Erfahrung im Markt für Landwirtschaftsreifen und -räder profitieren, um seine Position als Anbieter von Spezialrädern, Reifen und Zubehör im Landwirtschaftssektor weiter auszubauen. Vor seinem Eintritt bei Starco war Sandeck demnach zehn Jahre für Bohnenkamp und zuletzt ebenfalls zehn Jahre für Grasdorf Wennekamp tätig, wobei er bei dem zweiten der beiden Großhändler ebenfalls als Vertriebsmanager fungiert hatte.

Ein Jahr Cultor und Petlas bei Grasdorf Wennekamp

LagerHolle

Die Grasdorf Wennekamp GmbH (Stammsitz in Holle/Südniedersachsen) hat eine Domäne im Komplettradgeschäft und in den letzten Jahren immer wieder den Fokus auf sehr anspruchsvolle Lösungen im Landwirtschaftsbereich für die Produktgruppe Reifen und Räder gelegt. Die enorme Kompetenz in Hightech-Fragen versteht das Unternehmen mit der Großhandelsfunktion von Agrarreifen in Einklang zu bringen. Für Olaf Sandeck und Norbert Warnke ist der Fokus zwar auf den Reifeneinzelhandel, für den sie im Unternehmen zuständig sind, gerichtet.

Bekanntlich ist bei dieser Produktgruppe der Landmaschinenhandel aber der zweite gewichtige Absatzkanal, den Grasdorf Wennekamp ebenfalls nicht vernachlässigt. Im Agrarreifen-Budgetsegment kann das Unternehmen jetzt auf ein Jahr Erfahrung mit den Marken Cultor und Petlas zurückblicken.

.

Grasdorf Wennekamp GmbH: Alleinstellungsmerkmale

Sottrum2

Die Grasdorf Wennekamp GmbH mit Hauptsitz in Holle (Sottrum/Südniedersachsen) ist bekannt als spezialisierter Großhändler von Landwirtschafts-, in zunehmendem Maße aber auch Baumaschinenreifen. Diese Großhandelsfunktion allerdings ist nur eine, wenn auch natürlich die gewichtigste Facette des Unternehmens: Etwa die Hälfte des Umsatzes entfällt darauf. Grasdorf Wennekamp sei aber viel mehr als das, so unter anderem auch ein Produzent, nämlich Räderhersteller, betont Heinz Wennekamp (60), dem das Unternehmen den zweiten Teil des Firmennamens verdankt.

Aus dem operativen Geschäft zieht er sich sukzessive zurück, genauso wie sein langjähriger Partner Bernd Pyritz (62). Der Generationswechsel ist bereits teilweise vollzogen, der Fahrplan für den Übergang auf ein dreiköpfiges Führungstrio steht, die NEUE REIFENZEITUNG wird darüber im weiteren Verlauf des Jahres berichten.

.