people

Beiträge

Keine „Reifen“ zur Automechanika 2020, dafür nun „Reifen & Räder“

, , ,
Mußhoff Olaf

Die Automechanika in Frankfurt am Main will ihr Profil schärfen und bei der nächsten Ausgabe vom 8. bis zum 12. September 2020 mit einer stärkeren Differenzierung ihres Portfolios an den Start gehen. Die internationale Messe für den Automotive-Aftermarket soll dann neue Strukturen hinsichtlich der von ihr abgedeckten Themen bieten. Wie es weiter heißt, werde sich dies auch auf dem Gelände entsprechend widerspiegeln inklusive einer „optimierten Hallenstruktur“. Doch was passiert vor dem Hintergrund dessen eigentlich mit der „Reifen“, die 2018 erstmals unter dem Automechanika-Dach in der dortigen Halle 12 stattfand? Darauf wolle man aufbauen, sagen die Frankfurter. Insofern werde die Automechanika für 2020 ihr Profil um die neue Produktgruppe „Reifen & Räder“ – und wieder in der Halle 12 untergebracht – erweitern, sagen sie. „Kommunikativ führen wir das Messeduo ab jetzt zusammen, und zwar unter dem Dach einer neuen Produktgruppe mit der Bezeichnung ‚Reifen & Räder‘“, wie Olaf Mußhoff als für die Automechanika verantwortlicher Direktor bei der Messe Frankfurt auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG dazu erklärt. christian.marx@reifenpresse.de

Automechanika Keyvisual

Die Automechanika bekommt auch einen neuen Markenauftritt mittels eines Motivs, bei dem drei Fahrzeugtypen als Komposition aus von Ausstellern zur Verfügung gestellten Autoteilen und Zubehör dargestellt werden: Damit will man „die Produktvielfalt der Messe hervorheben, die längst nicht mehr nur für den Fahrzeugtyp Pkw steht“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rund 160 Aussteller bei morgen startender „Reifen“ in Frankfurt

Reifen 2018 1

Premiere und (Doppel-)Jubiläum zugleich: Morgen öffnet die aus Essen bekannte „Reifen“ ihre Pforten zum 30. Mal, allerdings erstmals in Frankfurt am Main unter dem Dach der Automechanika, die ihrerseits zum 25. Mal an den Start geht. Letztere Messe hat noch einen weiteren Grund zu feiern. Denn die diesjährige Automechanika ist nach den Worten von Detlef […]

Zwei Drittel der Automechanika-Fläche 2016 bereits belegt

Vom 13. bis 17. September 2016 wird die Automechanika Frankfurt wieder zum internationalen Branchentreffpunkt der Automotiveservice-Industrie. Mehr als 1.700 Aussteller aus 59 Ländern haben schon jetzt ihre Teilnahme zugesagt. Aktuell sind bereits 65% der Ausstellungsfläche belegt; bis zum 2. August 2015 gilt noch der Frühbucherpreis. Olaf Mußhoff, Director Automechanika Frankfurt: „Die hohe Nachfrage und Internationalität […]

Olaf Mußhoff neuer Leiter der Automechanika Frankfurt

Musshoff

Zum 1. Oktober hat Diplom-Kaufmann Olaf Mußhoff die Leitung der Automechanika Frankfurt übernommen. Sein Aufgabengebiet umfasst die operative Steuerung der internationalen Leitmesse der Automobilwirtschaft.

Der 43-Jährige ist ein erfahrener Messeexperte und langjähriger Mitarbeiter der Messe Frankfurt, wo er zuletzt die Leitung des Ausstellerservices und zuvor Leiter des Projektcontrollings verantwortete. Mußhoff folgt auf Thomas Aukamm, der zurück in die Industrie gewechselt ist. Die nächste Automechanika in Frankfurt findet vom 18.

bis 23. September 2012 statt. dv

.