business

Beiträge

Zuverlässigkeit, Ökologie und Innovation die Bridgestone-Themen in Genf

,

In diesem Jahr wird sich Bridgestone auf 210 Quadratmetern Ausstellungsfläche im Rahmen des Genfer Automobilsalons präsentieren. Der Messestand soll dabei in drei Zonen aufgeteilt sein, um so die Schwerpunkte widerzuspiegeln, die der Reifenhersteller in den Fokus rücken will: Zuverlässigkeit, Ökologie und Innovation. Klar, dass auch die aktuelle Produktpalette des Unternehmens zu sehen sein wird, beispielsweise in Form des “A001 Weather Control” genannten Ganzjahresreifens aus dem Hause Bridgestone oder der Winterreifen “Blizzak LM-32” und “Blizzak WS70” für mittel- bzw.

nordeuropäische Verhältnisse. Passend zum Ökologieschwerpunkt werden zudem die rollwiderstandsoptimierten “Ecopia”-Reifen des Herstellers ein Thema in Genf sein. Mit im Gepäck zur Messe soll sich darüber hinaus noch ein Konzeptreifen befinden, der den Namen “Half Weight” trägt und sich dementsprechend aller Wahrscheinlichkeit nach durch besonders geringes Gewicht auszeichnen dürfte: Montiert an einem Nissan Leaf – “Auto des Jahres 2011” in Europa und erstes in Großserie gefertigtes Auto mit reinem Elektroantrieb – wird er am Bridgestone-Stand zu sehen sein.

Cheng Shin liefert jetzt auch an Nissan Motors

Cheng Shin Rubber Industry ist nun auch bei Nissan Motors als Erstausrüstungslieferant gelistet, nachdem der taiwanesische Reifenhersteller bereits Anfang Dezember als neuer Lieferant für Renault (Nissans strategischem Partner in Europa) die Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Wie es dazu heißt, werde Cheng Shin – obwohl weltweit bei Nissan freigegeben – zunächst Reifen ans Nissan-Werk in Thailand liefern, von wo aus die Fahrzeuge auch nach Japan exportiert werden. Auch sollen bereits Ersatzreifen an den japanischen Automobilhersteller für Autos geliefert werden, die dann in Nordamerika vermarktet werden.

Ecopia-Reifen für den Leaf

leaf

Bridgestone rüstet Nissans Elektroauto Leaf, das dieser Tage in den USA und in Japan sowie Anfang 2011 auch in Europa in den Handel kommt, mit Ecopia-Reifen aus. Auf den Modellen für Japan und Europa wird der Typ EP 150 in 205/55 R16 91V montiert, für Nordamerika EP 422 in 205/55 R16 89H. Der Reifenhersteller hat die Ecopia-Linie auf Umweltansprüche abgestimmt und unter anderem rollwiderstandsoptimiert.

Grüne Reifen für neues Marangoni-Showfahrzeug

,

Nachdem die beiden letzten Showfahrzeuge von Marangoni Tyre – ein Nissan “370 Z-Hydro” bzw. Alfa “MiTo M430” – schon mit blau- bzw. rotfarbenen Reifen daherkamen, ist die Wahl des italienischen Reifenherstellers bei seinem “Demo Car 2011” diesmal auf Grün gefallen.

Bei der vom 4. bis zum 12. Dezember stattfindenden Motor Show in Bologna (Italien) soll das “Giulietta G430 iMove Marangoni” genannte Fahrzeug zu sehen sein, das mit der sogenannten “iGreen”-Variante des “M-Power” bestückt ist, deren grüne Farbe durch die Beimengung von speziellen fluoreszenten Pigmenten in die Gummimischung erzielt wird.

Zum Einsatz kommt die Dimension 235/35 R19 Y zusammen mit Barracuda-Rädern vom Typ “Karizzma” in der Größe 8,5×19 Zoll, um der Giulietta durch die daraus resultierende Grün-Schwarz-Kombination zu einer sportlicheren Optik zu verhelfen. Das von TRC Italia getunte Auto weist allerdings noch eine weitere Besonderheit auf: In seinem findet sich ein Segway i2, der für Marangoni in den Farben des Wagens personalisiert wurde. cm

.

Positives Yokohama-Fazit nach Ende der „My Car“

Selbst wenn sich die Veranstalter der “My Car” sicherlich etwas mehr als die letztendlich gezählten 30.000 Besucher erhofft hatten, so zieht der Reifenhersteller Yokohama nichtsdestotrotz ein sehr positives Fazit seiner Präsenz in den Dortmunder Westfallenhallen, wo die Tuningmesse Mitte November erstmals stattgefunden hatte. “2003 hat die erste ‚Tuning World Bodensee’ gerade einmal mit einem Drittel mehr Gästen begonnen und sich zur größten deutschen Tuningmesse entwickelt”, glaubt Rolf Kurz, General Manager Sales & Marketing bei Yokohama, augenscheinlich an einen Erfolg auch der “My Car”.

Sie wird – wie die “Tuning World Bodensee” – vom Team der Messe Friedrichshafen ausgerichtet, dem seitens des Reifenherstellers ein Topservice für die Aussteller attestiert wird. “Wir sehen hier eine Fortsetzung der Erfolgsgeschichte der Tuning World Bodensee”, ist Kurz überzeugt. Potenzial habe die “My Car” in jedem Fall, habe sie die anvisierte Zielgruppe doch perfekt getroffen, so das Unternehmen, das sich und seine Produkte auf einem als großzügig beschriebenen Stand bei der Messe präsentierte.

Zahlreiche interessante Ausstellungsfahrzeuge angefangen bei einem Fahrschul-Golf von Pöting Performance und einem von Cobra überarbeiteten offenen Nissan 370Z – beide bereift mit Yokohamas “Advan Sport” – über einen Suzuki Swift Sportline auf dem “Parada” der Japaner bis hin zu einem auf dem “C.drive” stehenden Mazda 3 sollen jedenfalls Anknüpfungspunkt für interessante Gespräche mit potenziellen Kunden gewesen sein. Und bei wem inspiriert dadurch die Lust auf ein paar neue Yokohama-Gummis geweckt wurde, dem wurde vor Ort die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Cashback-Bonusaktion gegeben.

“N+”-Accessoires von Cobra für den neuen Nissan Juke

JukeCobra

Der neue Nissan Juke soll mit seinem Design neue Akzente auf dem Markt für kompakte Crossover setzen. Cobra Technology & Lifestyle (Leopoldshöhe) bietet Besitzern des Juke die Möglichkeit, ihr Auto ganz auf den persönlichen Geschmack abzustimmen. Das veredelte Fahrzeug feiert diese Woche auf der Tuningmesse “My Car” in Dortmund seine Weltpremiere.

Zum Programm gehören unter anderem Leichtmetallfelgen: Mit 19 Zoll Durchmesser steht das B26-Rad in 8,5×19 mit 235/40 zur Verfügung. Als maximale Variante wurden Sahara-Räder der Dimension 8,5×20 mit 255/30 vom TÜV geprüft. Das Design mit acht Doppelspeichen wirkt nicht nur optisch attraktiv, sondern bietet auch höchste Festigkeit.

Ganz besondere Räder für den neuen Nissan GT-R

NGTR

Beim Nissan GT-R des Modelljahrs 2011 kommen auch neu gestaltete, leichtere und steifere Aluminiumräder zum Einsatz. Die von Rays gefertigten Räder verbessern die Reaktion der Reifen auf vertikale Belastung, heißt es. Die neuen blau-schwarzen Chromoberflächen der Räder mit speziellem, im Fünfschicht-Verfahren aufgetragenem Tiefenglanzeffekt verleihen dem Sportwagen eine leistungsorientierte Optik.

H&R holt neuen Nissan Juke enger an die Straße

Nissan Juke tb

Der neue Nissan Juke begeistert mit seinem frischen Cross-over-Design und verfügt über Innovationen wie das “Dynamic Control System”. H&R Spezialfedern bietet deswegen “einen nicht weniger innovativen Sportfedernsatz für den Juke an um seine werksseitige Auslegung noch weiter zu akzentuieren”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Mit dem H&R-Federnkit liege die stylishe Karosse des Cross-overs um rund 30 Millimeter tiefer.

Resultat: Der Japaner gewinne noch einmal an Dynamik und Headturner-Qualitäten. Der Fahrkomfort bleibe dabei erhalten. Darüber hinaus wird H&R demnächst für den Nissan Juke eine Spurverbreiterung anbieten (Trak+), hergestellt aus einer hochfesten Aluminium-Legierung.

Cobras Räderpalette für den Nissan Qashqai von 17 bis 20 Zoll

CN23

Ob mit kurzem oder langem Radstand: Das “N+”-Zubehörkonzept von Cobra Technology & Lifestyle (Leopoldshöhe) macht den Nissan Qashqai noch attraktiver und individueller. Das Programm für den japanischen Crossover beinhaltet maßgeschneiderte Rad-Reifen-Kombinationen in 17, 18, 19 und 20 Zoll Durchmesser. Als größte Varianten stehen CN14- und Sahara-Räder in der Dimension 8,5×20 Zoll mit der Bereifung 245/35 R20 bereit.

Nissan Europe zeichnet Continental mit Quality Award aus

Mit dem European Regional Quality Award 2009 hat Nissan Continental als einen seiner besten fünf europäischen Zulieferer ausgezeichnet. Die Division Powertrain erhielt diesen Preis als einer der beiden Zulieferer, die im vergangenen Jahr die höchste Qualitätssteigerung ihrer Komponenten und Systeme erreicht haben. “Damit würdigt Nissan die außergewöhnlich hohe Qualität der gelieferten Komponenten und unsere Anstrengungen, diese permanent zu verbessern.