people

Beiträge

Von Hirschheydt in Conti-Vorstand berufen, Setzer-Mandat verlängert

Philipp von Hirschheydt (links) leitet aktuell dessen Geschäftsfeld User Experience, wird zum 1. Mai nun aber Vorstand für den Conti-Unternehmensbereich Automotive, sodass sich der Vorstandsvorsitzende Nikolai Setzer mit bis Ende März 2029 verlängertem Mandat zukünftig auf seine CEO-Aufgaben konzentrieren kann (Bilder: Continental)

Schon im vergangenen Herbst wurde darüber spekuliert, der Continental-Vorstand könnte nach einer vorangegangenen personellen Verkleinerung wieder wachsen bzw. Nikolai Setzer seine neben dem Vorsitz in Personalunion mit übernommenen Aufgaben rund um den Unternehmensbereich Automotive wie lange geplant an ein neues Mitglied des Gremiums übergeben. Als Ende 2022 dann ein neues Vorstandsressort für Integrität und Recht geschaffen wurde, hieß es, bis zum Amtsantritt des dafür berufenen Olaf Schick zum 1. Juli dieses Jahres würden die aktuell zuständigen Vorstandsmitglieder für ihre jeweiligen Bereiche verantwortlich bleiben, gibt das Unternehmen nun weitere Personalien diesbezüglich bekannt. Denn zum einen hat der Aufsichtsrat des Konzerns das im März 2024 auslaufende Mandat von Nikolai Setzer (52) um weitere fünf Jahre bis zum 31. März 2029 verlängert. Zum anderen wurde Philipp von Hirschheydt (48) mit Wirkung zum 1. Mai zum neuen Vorstandsmitglied des Unternehmensbereiches Automotive berufen. Somit übergibt Setzer nun also die entsprechende Verantwortung dafür an ihn, sodass er sich – wie es in einer Mitteilung dazu heißt – in Zukunft auf seine CEO-Aufgaben konzentrieren könne. Die Laufzeit des Mandats von Philipp von Hirschheydt beträgt, wie bei einer Erstbestellung üblich, drei Jahre und damit bis zum 30. April 2026. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continentals Reifenbereich steuert 94,4 Prozent zum Konzern-EBIT bei

Webcast tb

Bereits Mitte Januar hatte Continental einen ersten Einblick in die Kennzahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr gewährt, nun legt das Unternehmen mit den Details nach. Danach habe Continental „trotz der herausfordernden gesamtwirtschaftlichen Lage ihr angepasstes Umsatz- und Ergebnisziel im Geschäftsjahr 2022 erreicht“, wie es dazu jetzt aus Hannover heißt. Die Entwicklung des Unternehmens sei dabei insbesondere belastet worden durch die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine, die Einschränkungen in China infolge der Coronapandemie, den anhaltenden Halbleitermangel sowie zusätzliche Kosten in Höhe von rund 3,3 Milliarden Euro aufgrund von Preissteigerungen bei Rohmaterialien, Vorprodukten, Energie und Logistik. Trotzdem konnte Continental seine EBIT-Margen weitestgehend stabil halten, während aber der Überschuss auf nur noch 66,6 Millionen Euro zusammenschmolz. Einmal mehr gilt: Der Unternehmensbereich Reifen ist das ertragsseitige Rückgrat des Unternehmens, das zwar ‚nur‘ 35,5 Prozent zum Umsatz beitrug, dafür aber 94,4 Prozent des bereinigten EBITs, wie Vorstandsvorsitzender Nikolai Setzer und Finanzvorständin Katja Dürrfeld heute Morgen in einer Onlinepräsentation des Zahlenwerks 2022 erläuterten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zuwachs für den Conti-Vorstand, aber anders als gedacht

Olaf Schick – derzeit noch Chief Financial Officer der Mercedes-Benz Group China sowie davor Chief Compliance Officer der Daimler AG und in verschiedenen anderen Funktionen des Konzerns im Rechts-, M&A-, und Finanzbereich oder als Rechtsanwalt tätig – übernimmt zum 1. Juli kommenden Jahres das bei Conti neu geschaffene Vorstandsressort für Integrität und Recht (Bild: Continental)

War vor einigen Wochen schon über Änderungen im Continental-Vorstand spekuliert worden, wächst das Gremium nun tatsächlich wieder von derzeit noch fünf auf zukünftig dann sechs Mitglieder. Nur kommt es dabei eben doch ein wenig anders, als ein damaliger Bericht der Wirtschaftswoche es hatte erwarten lassen. Denn im Konzern wird nun wohl doch niemand die Verantwortung für den Automotive-Bereich übernehmen, die derzeit zusätzlich zu seinen Aufgaben als Vorstandsvorsitzender in den Händen von Nikolai Setzer liegt, sondern der Aufsichtsrat hat vielmehr ein neues Vorstandsressort für Integrität und Recht geschaffen. Es soll mit Wirkung zum 1. Juli kommenden Jahres und für einen Zeitraum von drei Jahren von Olaf Schick verantwortet werden, der dazu in den Conti-Vorstand bestellt wird. Damit obliegen ihm die zentralen Bereiche Group Law and Intellectual Property, Group Compliance, Group Internal Audit, Group Quality Management sowie der neue Bereich Group Risks and Controls. „Bis zu seinem Amtsantritt bleiben die aktuell zuständigen Vorstandsressorts für die Bereiche verantwortlich“, macht das Unternehmen darüber hinaus deutlich, dass vorerst keine weiteren Veränderungen im Conti-Vorstand auf der Agenda stehen. Die Berufung Schicks dürfte bei all dem nicht zuletzt im Zusammenhang mit dem Bekanntwerden ganz augenscheinlich geschönter Qualitätstests bei ContiTech oder den Problemen rund um den Cyberangriff auf den Konzern zu sehen sein. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental Automotive Technologies in Nordamerika unter neuer Führung

Aruna Anand tb

Continental hat für den Unternehmensbereich Automotive Technologies eine neue Gesamtverantwortliche für Nordamerika ernannt. Wie es dazu vom Unternehmen heißt, übernehme Aruna Anand am morgigen 1. Dezember die Führung bei Continental Automotive North America als President und CEO. „Sie ist eine respektierte Führungspersönlichkeit und eine Technikexpertin in vielen Bereichen, die im Fokus unseres zukünftigen Wachstums stehen“, […]

Bald Änderung im Continental-Vorstand?

Zwei der drei potenziellen Kandidaten als neuer Automotive-Vorstand bei Conti: Gilles Mabire (rechts), CTO der zugehörigen Sparte des Zulieferers, sowie Philipp von Hirschheydt, Leiter des Geschäftsfeldes User Experience im selben Unternehmensbereich, wobei laut der Wirtschaftswoche Insider Letzterem wohl „die besten Chancen“ einräumen (Bilder: NRZ/Christian Marx)

Hatte Continental nach Ausscheiden von Helmut Matschi und Frank Jourdan aus dem Gremium seinen Vorstand mit Wirkung zum Beginn dieses Jahres auf fünf Mitglieder reduziert, soll er nun offenbar noch im Dezember wieder personellen Zuwachs bekommen. So jedenfalls berichtet es die Wirtschaftswoche nach einem Gespräch mit Nikolai Setzer, der abgesehen von seinen Aufgaben als Konzernvorstandsvorsitzender […]

Continentals Probleme mit manipulierten Qualitätstests weiten sich aus

ContiTech Korbach tb

Neuesten Berichten zufolge hat der Continental-Unternehmensbereich ContiTech Prüfnormen und -standards in der Produktion von Schläuchen wohl in größerem Ausmaß als bisher bekannt nicht eingehalten. Wie dazu jetzt etwa das Handelsblatt online berichtet, seien offenbar nicht nur Autoschläuche für Klimaanlagen weniger sorgsam geprüft worden, als vorgeschrieben, sondern auch Schläuche, die im Maschinenbau, dem chemischen Gewerbe und […]

Continental setzt auf nachhaltige Prototypreifen für die IAA Transportation

,
Continental Messerundgang tb

Continental präsentierte auf der IAA Transportation 2022 unter anderem „Reifenlösungen für einen nachhaltigeren Personen- und Güterverkehr auf Nah- und Fernstrecken“. So präsentierte der Reifenhersteller mit dem Conti Urban erstmals einen Konzeptreifen, der speziell auf den elektrifizierten Bus- und Lieferverkehr der Zukunft ausgelegt wurde. Der Anteil nachwachsender und recycelter Materialien in diesem Prototypen, der bereits eine Straßenzulassung hat und zeitnah in eine Erprobungsphase mit Kunden überführt werden könnte, liegt bei knapp 50 Prozent; der Laufstreifen des Conti Urban allein enthalte sogar 68 Prozent nachwachsende Materialien. Nach einmaliger Runderneuerung steigt dieser Anteil auf mehr als 90 Prozent. Bis 2050 will Continental 100 Prozent nachhaltig erzeugte Materialien in allen seinen Reifenprodukten einsetzen und vollständige Klimaneutralität entlang seiner gesamten Wertschöpfungskette erreichen. Weitere Continental-Produkte feierten auf der IAA Transportation ihre Premiere.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Strategieschwenk bei Volkswagen spielt Continental in die Karten

,
Setzer tb

Volkswagens neuer Vorstandsvorsitzende Oliver Blume wendet sich ab vom Ziel seines Vorgängers Dr. Herbert Diess, der die eigene Software für die E-Autos des Konzerns weitgehend konzernintern entwickeln wollte. Von diesem Richtungsschwenk profitieren können wird eventuell Continental, wie dazu das Handelsblatt unter Berufung auf Industriekreise berichtet. Das Hannoveraner Unternehmen, mochte entsprechende Berichte zunächst nicht kommentieren, auch […]

Continental blickt auf ein „extrem herausforderndes“ Marktumfeld

Continental H1 tb

Obwohl Continental weltweit im ersten Halbjahr Pkw-Reifenabsätze unter dem Vorjahresniveau verzeichnete, und zwar in der Erstausrüstung wie auch im Ersatzgeschäft, während das Geschäft mit Nutzfahrzeugreifen immerhin „auf dem Vorjahrsniveau stabilisiert“ wurde, konnte der Hersteller seine Umsätze mit Reifen noch einmal um 18,6 Prozent steigern. Wie es dazu in dem heute veröffentlichten Halbjahresbericht heißt, habe Continental […]

Ehrung für Conti-Chef Nikolai Setzer

Dass ihm sein Ehrenring 2022 verliehen wird, soll der Freundeskreis Garbsen unter anderem auch damit begründet haben, dass der Conti-Vorstandsvorsitzende Nikolai Setzer die Reifensparte des Konzerns zum zuverlässigen Gewinnbringer des Unternehmens gemacht habe (Bild: NRZ/Christian Marx)

Der Freundeskreis Garbsen e.V. will seinen Ehrenring für das Jahr 2022 dem Continental-Vorstandsvorsitzenden Nikolai Setzer verleihen. Übergeben werden soll die Auszeichnung des Vereins am 26. Oktober im Rathaus Garbsen im Beisein von Spitzenvertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Das berichten die Garbsen City News (GCN), nachdem die verantwortliche Jury ihre Entscheidung gefällt hat. Setzer habe […]