Die Continental AG ist jetzt “Exklusiv-Partner” aus der Reifenbranche von Fußball-Bundesligist Hannover 96. Damit hat der Automobilzulieferer und Reifenhersteller das Fußballsponsoring insgesamt und vor allem in seiner Heimatstadt weiter ausgebaut. Der neue Vertrag hat eine Laufzeit von drei Jahren.
Neben einer Premiumvideobande im TV-relevanten Bereich, aufmerksamkeitsstarken Logo-präsenzen und einer Hospitality-Loge mit 30 Sitzplätzen beinhaltet das Sponsoring auch die Ausstattung des Mannschaftsbusses mit Continental-Busreifen. Darüber hinaus gehört zum Vertrag eine Logopräsenz sowie zahlreiche weitere Kommunikationsmaßnahmen wie zum Beispiel Onlinewerbung auf der Homepage von Hannover 96 und Anzeigen im Stadionmagazin. Die Branchenexklusivität gilt auch für die Qualifikations- und Gruppenphase der Europa League.
Continental präsentiert vom 20. bis 27. September auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover erstmals die kommende Reifengeneration.
Die neue Conti-Reifenserie soll 2013 die umfassendste Produktoffensive bei Lkw- und Busreifen in der Nutzfahrzeugreifengeschichte des Unternehmens einleiten. Über diese und weitere aktuelle Planungen und Entwicklungen informieren Nikolai Setzer (als Mitglied des Vorstands Leiter der Division Reifen), Dr. Andreas Esser (Leiter des Geschäftsbereichs Nutzfahrzeugreifen) und Herbert Mensching (Leiter Marketing und Vertrieb Lkw-Reifen der Region EMEA/Europe, Middle East, Africa) im Rahmen einer Pressekonferenz am 18.
Im Rahmen der Initiative Pro Sport Hannover fördert Continental den 24jährigen Renn-Rollstuhlfahrer Malte Schneeberg von der Rollstuhlsportgemeinschaft Langenhagen einmalig mit 10.000 Euro. Aus den insgesamt mehr als 30 Bewerbungen wurde Schneeberg in der Kategorie “Behindertensport” ausgewählt.
Nikolai Setzer, Vorstandsmitglied der Continental AG und dort für das Reifengeschäft zuständig, sieht die Politik in der Verantwortung, Veränderungen in der Ukraine voranzutreiben. In der Ukraine und in Polen findet diesen Sommer die Fußball-Europameisterschaft statt, die der deutsche Reifenhersteller als einer der Hauptsponsoren fördert. “Grundsätzlich sollten politische Themen wie die aktuelle Lage in der Ukraine, die ja in der Tat als schwierig zu bezeichnen ist, auch von der Politik gelöst werden”, so Setzer gegenüber dem “Handelsblatt”.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-05-09 12:04:002012-05-09 12:04:00Nikolai Setzer: Politik sollte sich um Politik kümmern
Der Reifenhersteller Continental ergänzt sein Fußballsponsoringportfolio über die Europameisterschaft 2012 und die Weltmeisterschaft 2014 hinaus auch weiterhin als offizieller Partner des DFB-Pokals. Das von der Sportmarketingfirma Infront Sports & Media erworbene Paket hat eine Laufzeit von mindestens zwei weiteren Jahren bis 2014. Durch die Bandenwerbung und andere Werbeträger im Stadion will das Unternehmen von der TV-Präsenz bei allen 63 Pokalspielen profitieren, die über die gesamte Saison hinweg ausgetragen werden.
Außerdem kann es für werbliche Zwecke den Titel “Offizieller Partner des DFB-Pokal” sowie ein integriertes Logo nutzen und erhält darüber hinaus ein als umfangreich beschriebenes Ticketkontingent für Promotionszwecke und eine Präsenz auf der offiziellen Website zum DFB-Pokal. Der Reifenhersteller hatte sich von 2010 bis 2012 erstmals für zwei Jahre als offizieller Partner für den DFB-Pokal engagiert. “Mit der Verlängerung dieses sehr erfolgreichen Sponsoringengagements bilden wir eine Brücke zwischen der UEFA Euro 2012 in Polen und der Ukraine und der FIFA WM 2014 in Brasilien.
Wir ergänzen mit dem DFB-Pokal unsere etablierten internationalen Engagements im Profifußball regional auf attraktive Weise und nutzen ihn im deutschsprachigen Raum als unsere exklusive Kommunikations-Plattform auch in den nächsten zwei Spielzeiten”, erklärt Nikolai Setzer, Vorstand Division Reifen bei Continental. “Besonders wichtig ist uns dabei, unsere Geschäftskunden so intensiv wie möglich in die Aktivierung der verschiedenen Sponsorings einzubeziehen”, ergänzt er. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-04-02 14:27:002016-02-08 18:37:21Für zwei weitere Jahre ist Conti offizieller Partner des DFB-Pokals
Continental hat dieser Tage mit dem Bau seines neuen Reifenwerks in Sumter im US-Bundesstaat South Carolina begonnen. Das Werk wird Pkw-/SUV-/LLkw-Reifen herstellen, um die steigende Nachfrage nach Reifen der Marken Continental und General Tire vorerst primär aus dem Ersatzgeschäft und später auch seitens der Automobilhersteller zu decken. Mit Abschluss der ersten Phase etwa Ende 2013/Anfang 2014 wird die Produktionskapazität ca.
fünf Millionen Reifen im Jahr betragen. In der zweiten Phase des Projekts soll bis 2021 die volle Produktionskapazität des Werks von ca. acht Millionen Reifen pro Jahr erreicht werden.
Insgesamt wird Continental Tire the Americas (CTA) über 500 Millionen Dollar in das Sumter-Werk investieren und ca. 1.600 neue Arbeitsplätze schaffen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/etzel.jpg349250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-03-29 09:15:002013-07-08 12:42:33Grundsteinlegung für US-Reifenwerk durch Conti
Die Reifen-Division von Continental hat das Geschäftsjahr 2011 erfolgreich abgeschlossen. „Mit einem aus Pkw- und Nutzfahrzeug-Reifen kombinierten Umsatz von 8,8 Milliarden Euro und einem bereinigten EBIT von rund 1,2 Milliarden Euro haben wir in einem sehr herausfordernden Umfeld ein Ergebnis erzielt, das noch um sieben Prozent über dem ausgezeichneten Wert des Vorjahres liegt“, berichtet Nikolai Setzer, Mitglied des Konzernvorstandes und Leiter der Reifen-Division. „In Anbetracht der mit rund einer Milliarde Euro sehr hohen finanziellen Belastung der Rubber Group durch gestiegene Rohstoffpreise sind wir stolz auf unseren Ergebnisbeitrag für den Continental-Konzern und nutzen diesen, um unser geplantes Wachstum zu finanzieren.
Bislang in der Funktion des Managing Director und Chairman bei Continental Mabor (Portugal), wechselt Antonio Lopes de Seabra als Executive Vice President zur Geschäftseinheit Pkw-/LLkw-Reifen für die Region Asien Pazifik. Seabra ist damit Nachfolger von Andreas Esser, der dieser Tage die Leitung des Geschäftsbereichs Nutzfahrzeugreifen in Hannover übernimmt, und berichtet direkt an Continental-Reifenvorstand Nikolai Setzer. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-01-05 16:02:002012-01-05 16:02:00Conti-Manager aus Portugal wird Esser-Nachfolger
Die Continental AG hat im Rahmen der Initiative Pro Sport Hannover ein weiteres Förderprojekt ausgewählt und unterstützt die Geräteturnerin Anja Brinker auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2012 in London mit einer Summe in Höhe von 7.500 Euro. Brinker stammt aus Melle, turnt für die Bundesligamannschaft der TS Großburgwedel und trainiert zweimal täglich im Landesleistungszentrum in Hannover Badenstedt.
Sie konnte schon während ihrer schulischen Ausbildung zahlreiche nationale wie internationale Turntitel erringen, insbesondere am Stufenbarren. “Wir freuen uns sehr, dass Frau Brinker nach ihrer Achillessehnenverletzung wieder voll im Training steht, um sich auf die mögliche Teilnahme mit der Deutschen Nationalmannschaft an den Olympischen Spielen im nächsten Jahr vorzubereiten. Wir sind darüber hinaus auch sehr beeindruckt von der Tatsache, dass sie trotz des seit vielen Jahren extrem hohen Trainingsaufwandes im vergangenen Jahr ihr Abitur absolviert hat und nach Olympia ein Lehramtsstudium anstrebt.
Viele Topathleten stellt die Planung der beruflichen Laufbahn bereits während der sportlichen Karriere vor eine große Herausforderung”, erklärt Continental-Reifenvorstand Nikolai Setzer. Vor diesem Hintergrund wolle man das Thema “Karriereplanung von Leistungssportlern” in den Mittelpunkt des zweiten “Pro Sport Dialog-Forums” stellen, das am 5. Dezember beim Landessportbund Niedersachsen in Hannover stattfindet und von dem Unternehmen mit begleitet wird.
“Durch die Unterstützung der Continental AG hat Anja Brinker nun die Möglichkeit, sich voll auf ihr Training und die endgültige Qualifikation für die Olympischen Spiele 2012 in London zu konzentrieren”, betont Carsten Klinge, Standortmanager Spitzensport. Darüber hinaus werde die Sportart Geräteturnen dadurch einmal mehr in den medialen Fokus gerückt. cm
Dr. Andreas Esser (52) übernimmt zum 1. Januar 2012 die Leitung des seit dem 1.
August organisatorisch in die Reifen-Division integrierten Geschäftsbereichs Nutzfahrzeugreifen bei Continental in Hannover. In dieser Funktion berichtet er direkt an Nikolai Setzer, der als Mitglied des Vorstands der Continental AG die Reifen-Division leitet. Esser verantwortet bei dem internationalen Automobilzulieferer und weltweit viertgrößten Reifenhersteller derzeit das Ersatzgeschäft für Pkw- und Van-Reifen im asiatisch-pazifischen Raum.
“Andreas Esser gehört dem Leitungsteam der Reifen-Division in Hannover bereits seit mehr als zehn Jahren an. Er kennt sich in der Branche ebenso wie mit unserem Produktportfolio bestens aus. Nach fünf Jahren in verantwortlicher Position in Shanghai bringt er zudem aus einer der wichtigsten Wachstumsregionen Erfahrungen in seine neue Aufgabe ein, die für unsere ambitionierten Ziele außerordentlich wertvoll sind.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Esser__Andreas_tb.jpg374300Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-11-07 14:50:002013-07-08 11:42:00Esser wird Leiter von Continental Nutzfahrzeugreifen