people

Beiträge

21,4 Mio. Winterreifen im Jahre 2012 aus dem Hause Continental

,

Reifenhersteller Continental hat im Geschäftsjahr 2012 mehr Winterreifen an die Handelspartner verkauft als im Vorjahr. Gut 20,1 Millionen der Winterspezialisten für Pkw, SUV und Transporter hat der Marktführer in diesem Segment im letzten Jahr im europäischen Ersatzgeschäft an die Handelspartner verkauft, so in einer Presseaussendung des Unternehmens, das damit trotz eines Markteinbruchs von rund zehn Prozent sogar um einen Prozentpunkt zulegen konnte: 2011 hatten die Hannoveraner rund 19,8 Millionen abgesetzt. Weltweit konnten im Jahr 2012 rund 21,4 Millionen Winterreifen verkauft werden.

“Pro Sport Hannover” – eine Continental-Initiative

dialog

Die im Frühjahr 2011 von Continental gestartete Initiative “Pro Sport Hannover” hat sich nach vier Dialog-Foren als professionelle Plattform und regelmäßiger Impulsgeber für den Austausch zum Thema Leistungssport in der Region Hannover etabliert. Im Rahmen des 4. “Pro Sport”-Dialog-Forums hat der Bundestrainer der Herren-Hockeymannschaft Markus Weise einen Vortrag zu den Erfolgsfaktoren Coaching und Team-Dynamik, mit deren Hilfe er sein Team bei der Olympiade 2012 in London zum Titel geführt hatte, gehalten.

Hannoveraner Conti-Mitarbeiter spenden für Kinderhilfsprojekte

Cospe

Die 2.300 Continental-Mitarbeiter, die das Sommerfest des Pkw-Reifenbereiches in Hannover im Juni besucht haben, spendeten mit ihren Eintrittsgeldern 15.650 Euro zugunsten von Kinderhilfsprojekten in der Region und darüber hinaus.

“Unsere Mitarbeiter wollen dort helfen, wo Kinder in Not sind – natürlich gerne hier am Standort, aber auch über Grenzen hinweg”, erläutert Nikolai Setzer, der Mitglied im Vorstand der Continental AG ist und die Division Reifen mit weltweit mehr als 42.000 Mitarbeitern leitet.

.

Bis 2025 will Conti zu den „Big Three“ aufschließen

Setzer

“Aktuell müssen wir klar feststellen, dass wir hinter den großen drei globalen Reifenherstellern Bridgestone, Michelin und Goodyear im Gesamtportfolio noch weit zurückliegen”, zitiert das heutige Handelsblatt Contis Reifenvorstand Nikolai Setzer. Die globale Nummer 4 im Reifengeschäft wolle bis zum Jahr 2025 allerdings im Rahmen einer neuen Expansionsstrategie zu den genannten Herstellern aufschließen und internationaler werden bzw. “eine global ausbalancierte Ausrichtung der Produktion” schaffen, den europäischen Markt dominiere Conti.

Im Reifenbereich will Conti weiter Gas geben – „Vision 2025“

,

Beim diesjährigen “ContiTechnikForum” stand ohne Frage der Automated Indoor Braking Analyzer (AIBA) des Unternehmens im Mittelpunkt. Nichtsdestoweniger präsentierte Nikolai Setzer, Mitglied des Konzernvorstandes und Leiter der Reifendivision, in diesem Rahmen außerdem einen Strategieausblick der Rubber Division. Seinen Ausführungen zur “Vision 2025” ist eines ganz klar zu entnehmen: Das Unternehmen will beim Thema Reifen auch in Zukunft kräftig Gas geben.

“Wir wollen weltweit als starker Premiumzulieferer gesehen werden. Wir müssen nicht immer die Ersten sein, aber zumindest auf dem Podium”, so Setzer unter Verweis auf kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung, aber auch in die Erweiterung der eigenen Produktionskapazitäten oder in neue Werke. Damit gemeint sind wohlgemerkt nicht diejenigen derzeit in Russland und in den USA im Bau befindlichen Werke oder der Standort in Hefei (China), dessen Ausstoß weiter erhöht werden soll.

Laut der von ihm präsentierten Roadmap ist bis 2025 zudem wohl mit weiteren neuen Conti-Werken zu rechnen – sowohl im asiatisch-pazifischen Wirtschaftsraum als auch in der Region “The Americas” und selbst eines in Europa ist dabei. Ziel dessen sei ein in Bezug auf die Reifenproduktion global ausbalancierterer Fußabdruck. Gleiches wird hinsichtlich des Produktabsatzes angepeilt.

 christian.marx@reifenpresse.de

 

Nein, Conti plant auch im Zuge der “Vision 2025” keine Offshore-Reifenwerke: Doch um Spekulationen über mögliche Greenfield-Standorte nicht anzuheizen, wurde für Setzers Präsentation diese Art der Darstellung gewählt 

.

“One Goal: Efficiency” – Großer Conti-Auftritt auf der IAA

ctiStand 01

Effizienz, Sicherheit, Umwelt und Information – zu diesen Themen präsentierte der Continental-Konzern dieses Jahr auf der IAA Nutzfahrzeuge ein großes Produkt- und Serviceportfolio aus allen Unternehmenssparten. Mit den aktuellen Produkten und Dienstleistungen für diese Trends trägt Continental aktiv zur Effizienz im Fuhrpark, zur Senkung von Unfallhäufigkeit, zum Rückgang des CO2-Ausstoßes sowie zum Datenaustausch zwischen Fahrer, Fahrzeug und Infrastruktur bei. Kam es in der Vergangenheit schon mal bei Internationalen Automobil-Ausstellungen – ob für Pkw oder Nutzfahrzeuge –  vor, dass die Reifendivision von den tatsächlichen oder vermeintlichen High-Sparten des Konzerns in den Hintergrund gedrückt worden war, so dürften sich die Reifenmanager in diesem Jahr nicht beklagen.

Continental ist jetzt „Exklusiv-Partner“ von Hannover 96

Unterzeichnung tb

Die Continental AG ist jetzt “Exklusiv-Partner” aus der Reifenbranche von Fußball-Bundesligist Hannover 96. Damit hat der Automobilzulieferer und Reifenhersteller das Fußballsponsoring insgesamt und vor allem in seiner Heimatstadt weiter ausgebaut. Der neue Vertrag hat eine Laufzeit von drei Jahren.

Neben einer Premiumvideobande im TV-relevanten Bereich, aufmerksamkeitsstarken Logo-präsenzen und einer Hospitality-Loge mit 30 Sitzplätzen beinhaltet das Sponsoring auch die Ausstattung des Mannschaftsbusses mit Continental-Busreifen. Darüber hinaus gehört zum Vertrag eine Logopräsenz sowie zahlreiche weitere Kommunikationsmaßnahmen wie zum Beispiel Onlinewerbung auf der Homepage von Hannover 96 und Anzeigen im Stadionmagazin. Die Branchenexklusivität gilt auch für die Qualifikations- und Gruppenphase der Europa League.

Auf der Nfz-IAA präsentiert Continental neue Reifengeneration

, ,
cti13

Continental präsentiert vom 20. bis 27. September auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover erstmals die kommende Reifengeneration.

Die neue Conti-Reifenserie soll 2013 die umfassendste Produktoffensive bei Lkw- und Busreifen in der Nutzfahrzeugreifengeschichte des Unternehmens einleiten. Über diese und weitere aktuelle Planungen und Entwicklungen informieren Nikolai Setzer (als Mitglied des Vorstands Leiter der Division Reifen), Dr. Andreas Esser (Leiter des Geschäftsbereichs Nutzfahrzeugreifen) und Herbert Mensching (Leiter Marketing und Vertrieb Lkw-Reifen der Region EMEA/Europe, Middle East, Africa) im Rahmen einer Pressekonferenz am 18.

Conti unterstützt Renn-Rollstuhlfahrer

schneeberg

Im Rahmen der Initiative Pro Sport Hannover fördert Continental den 24jährigen Renn-Rollstuhlfahrer Malte Schneeberg von der Rollstuhlsportgemeinschaft Langenhagen einmalig mit 10.000 Euro. Aus den insgesamt mehr als 30 Bewerbungen wurde Schneeberg in der Kategorie “Behindertensport” ausgewählt.

Nikolai Setzer: Politik sollte sich um Politik kümmern

Nikolai Setzer, Vorstandsmitglied der Continental AG und dort für das Reifengeschäft zuständig, sieht die Politik in der Verantwortung, Veränderungen in der Ukraine voranzutreiben. In der Ukraine und in Polen findet diesen Sommer die Fußball-Europameisterschaft statt, die der deutsche Reifenhersteller als einer der Hauptsponsoren fördert. “Grundsätzlich sollten politische Themen wie die aktuelle Lage in der Ukraine, die ja in der Tat als schwierig zu bezeichnen ist, auch von der Politik gelöst werden”, so Setzer gegenüber dem “Handelsblatt”.